Regelrecht einmarschiert ist die neueste Disney Realverfilmung ALADDIN in die deutschen Kinos. Mit Pauken und Trompeten (oder soll ich besser sagen, mit Elefanten und einem liebreizenden Genie?) hat ALADDIN die deutschen Kinos erobert. Für mich war es ein absolutes Muss mir den Film im Kino anzuschauen, nicht nur weil in meiner Brust ein kleines Disney Fangirl-Herz schlägt, sondern auch, weil ALADDIN seit ich denken kann zu meinen zwei absolut liebsten Disneyfilmen gehört.
Der Film hatte ja bereits, bevor er überhaupt in den Kinos angelaufen war, für jede Menge Diskussionen gesorgt. Die einen konnten sich vor Vorfreude kaum auf den Stühlen halten, andere wiederum standen dem Ganzen mit sehr viel Skepsis gegenüber. Könnte Will Smith überzeugen in der Rolle als Genie? Passt der Look überhaupt zu dem alten 1992er Animationsfilm?
Ich halte mich bei solchen Diskussionen immer etwas zurück. Wenn ich den Film noch nicht gesehen habe, so zumindest meine Meinung, bin ich auch nicht in der Lage, diesen zu bewerten oder ein Urteil darüber zu fällen. Ich für meinen Teil war gleich von Anfang an begeistert von Will Smith als Genie und konnte mich auch nach den ersten Fotos und Trailer gleich mit dem Gesamtlook des Films anfreunden. Alles in allem: Ich war verdammt aufgeregt und voller Vorfreude. Am Samstag habe ich mir den Film dann endlich im Kino angeschaut und was soll ich sagen: ICH BIN BEGEISTERT!
Und genau deshalb gibts heute 4 Gründe von mir, aus welchem Grund die Realverfilmung von ALADDIN ein absolutes MUSS ist
1. Orient meets Bollywood
Was uns erwartet? Eine aufregende, abenteuerliche Reise durch 1001 Nacht. Der Film schillert in sämtlichen Farben und strotzt nur so vor Charme. Die unterschiedlichen Stile, die im Film vereint sind, schaffen eine ganz wundervolle, kunterbunte, orientalische Welt, von der man einfach mitgerissen wird und in die man am liebsten selbst eintauchen würde. Der Film ist ein Genuss fürs Auge, nicht nur aufgrund des wunderschönen Schauplatzes, sondern auch aufgrund der fantastischen, schillernden Kostüme und der gelungen Tanzeinlagen. Das Setdesign wirkt unglaublich authentisch und erinnert sehr stark an den Animationsfilm von damals. Der Film ist genauso bunt und energiegeladen, wie der Trailer verspricht. Setdesign, Schauplätze, Kostümdesign und Choreografien sind ON POINT und konnten mich in jederlei Hinsicht überzeugen.

People: Mena Massoud
© 2018 Disney Enterprises
2. Will Smith als Genie
Genie ist seit meiner Kindheit mein absoluter Lieblingsdisney-Charakter. Hierzu beigetragen hat mit Sicherheit auch Robin Williams, der nicht nur dem Genie von damals seine Stimme geliehen, sondern auch mich durch meine gesamte Kindheit begleitet hat. Will Smith tritt in der Realverfilmung in die Fußstapfen einer der wohl größten Komiker unserer Zeit – nicht ganz einfach also. Dennoch kann Will Smith in seiner Rolle als sympathischer und leicht verrückter Flaschengeist absolut überzeugen. Will Smiths Version von dem wohl coolsten Disney Sidekick erinnert ein wenig an Robin Williams und doch bringt er jede Menge seiner eigenen Persönlichkeit mit ein. Der neue Genie wirkt mithin nicht wie eine plumpe Kopie des alten Zeichentrick-Genies, ganz im Gegenteil, er verleiht dem Ganzen etwas Erfrischendes. Will Smith lässt mein Herz ohnehin in regelmäßigen Abständen höher schlagen (seien wir ehrlich, er ist einfach einer der genialsten und besten und dazu auch noch witzigsten Schauspieler unserer Zeit), doch als Genie hat er mich regelrecht dahinschmelzen lassen.
Man erkennt in Genie einfach so viel von Will Smith wieder, es macht einfach Spaß, ihm als Flaschengeist zuzusehen. Man sieht ihm richtig an, wie viel Spaß er selbst in dieser Rolle hatte. Mich konnte Will Smith absolut überzeugen.

People: Will Smith
© Disney Enterprises
3. Frauenpower
Prinzessin Jasmin hat schon immer zu den Disney Prinzessinnen gehört, die selbstbewusst waren und nach Unabhängigkeit strebten; die sich ungerne haben etwas vorschreiben lassen. Jasmin ist mutig, ehrgeizig, stark und tief in ihr schlummert eine kleine Rebellin. In der Realverfilmung jedoch wird das Ganze noch einmal auf ein höheres Level gebracht. Jasmin ist eine junge Frau auf der Suche nach sich selbst und wirkt dabei nicht nur unglaublich anmutig, sondern wahnsinnig authentisch. Ihre Rolle wurde fantastisch umgesetzt; wir sehen eine unabhängige, großartige, charakterstarke Frau, die sich nicht aufgrund ihres Geschlechts unterdrücken lässt, sondern die Stimme, die sie hat, nutzt.
So bekam Jasmin auch extra für die Realverfilmung einen komplett neuen Song geschrieben: “Speechless” (z. Dt. “Ich werd niemals schweigen“), eine wundervolle neue feministische Hymne, die Naomi Scott hervorragend performed hat. Sie wirkt so authentisch in ihrer Rolle als Jasmin, man hat es ihr einfach abgekauft. Sie strotzt nur so vor Kraft, Elan und Energie und konnte mit ihrer Leistung voll und ganz überzeugen.
Gänsehaut pur!
© 2019 Disney Enterprises
© 2019 Disney Enterprises
4. Der Cast
Die Chemie stimmt einfach. Egal ob zwischen Mena Massoud (Aladdin) und Will Smith (Genie) oder aber zwischen Mena Massoud und Naomi Scott (Jasmine). Sie sind nicht nur charmant, sondern man sieht ihnen auch ihre Freude und ihren Spaß förmlich an. Ein verschmitztes Lächeln hier, ein Augenrollen dort, ein dämlicher Spruch da … die Schauspieler schaffen es einfach allesamt, den Figuren unglaublich viel Tiefe zu verleihen. Sie sind in diese Rolle geschlüpft und haben das Beste aus ihnen herausgeholt. Insbesondere die Szenen zwischen Mena Massoud und Naomi Scott sorgen für einige magische Momente. Das Zusammenspiel des gesamten Cast ist einfach wunderbar. Man kann den Blick nicht abwenden – man kann einfach nicht anders, um sich vollends verzaubern zu lassen.
Einzig und allein Marwan Kenzari, der den Bösewicht Dschafar verkörpert, stand ich anfangs ein wenig skeptisch gegenüber. Der Schauspieler ist sehr jung, viele Zungen behaupten, zu jung, um die Rolle des Dschafar wirklich gut verkörpern zu können, doch wenngleich ich anfangs unsicher war, ob er die richtige und perfekte Wahl war, konnte auch er mich mit seiner Leistung überzeugen. Er wirkt nicht ganz so boshaft wie der Dschafar aus dem Animationsfilm aus 1992, dennoch boshaft genug, um ihm seinen Plan, die “Weltherrschaft” an sich zu reißen, auf jeden Fall abzukaufen. Auch er hat seinen Platz im Film ganz wunderbar eingenommen und einen sehr guten Job gemacht.

People: Naomi Scott, Mena Massoud
Photo by Photo Credit: Daniel Smith – © 2018 Disney Enterprises
Ich könnte noch ewig so weiter machen; könnte noch Seiten lang darüber ausführen, weshalb mir diese Realverfilmung so unglaublich gut gefallen hat, doch möchte ich euch ja nicht alles vorweg nehmen. Mich konnte der Film wirklich absolut überzeugen, wenngleich ich mir hier und da ein wenig mehr Zeit für ein paar Szenen gewünscht hätte. Für mich ist es bis dato definitiv eine der besten Disney-Verfilmungen und das sage ich nicht nur, weil ALADDIN mit zu meinen zwei Disney-Lieblingsfilmen gehört.
Und nun seid ihr dran: habt ihr den Film schon gesehen? Wenn ja, wie hat er euch gefallen? Wenn nein, möchtet ihr ihn euch noch im Kino ansehen? Mir hat er so gut gefallen, dass ich ihn mir sicherlich noch ein zweites Mal anschauen werde – bis dahin höre ich weiter den Soundtrack hoch und runter.

Liebe Ivy,
ein wirklich gelungener Beitrag. Ich habe mir den Film ebenfalls am Wochenende im Kino angeschaut und bin genau wie du richtig begeistert. Ich hätte ehrlich gesagt niemals damit gerechnet, dass mich der Film so umhauen würde. Ich war anfangs auch eher skeptisch, wenn ich ehrlich bin.
Mir hat auch ganz besonders Will Smith gefallen. Er ist einfach der geborene Genie.
Dschafar fand ich jetzt auch nicht unbedingt perfekt besetzt, ich denke ein älterer Schauspieler hätte hier besser gepasst aber dennoch hat er seine Arbeit gut gemacht.
Und Abu war ebenfalls einfach genial. Ich überlege auch, ihn mir noch ein zweites Mal anzusehen 🙂
Ganz liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah,
wie schön, dass dir der Film auch so gut gefallen hat 🙂 Ich fand es auch richtig gut umgesetzt und würde ihn am liebsten gleich noch mal schauen hihi Ich freu mich schon drauf, wenn es die DVD gibt <3 🙂
Liebste Grüße
Ivy
Hallo Ivy,
wie schön, dass dir der Film gefallen hat. Mir hat er zwar auch gefallen, aber er hat mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker gehauen. Ich fand den Teppich richtig cool und auch Abu fand ich toll, leider hatte ich doch ein paar Probleme mit Will Smith. Ich kann verstehen, wenn man seine Darstellung als Genie toll findet, allerdings konnte er mich leider nicht zu 100 % überzeugen. Aber ich mag ihn auch allgemein als Schauspieler nicht so besonders, vielleicht liegt es auch daran.
Jasmin hingegen finde ich richtig toll besetzt und Aladdin hat mir trotz anfänglicher Skepsis auch richtig gut gefallen.
Wie gesagt, vom Hocker gehauen hat er mich leider nicht, aber ich hatte dennoch sehr viel Spaß 🙂
Achso, mit wem ich so überhaupt nichts anfangen konnte, war Dschafar. Ich finde hier hätten sie besser einen älteren Schauspieler genommen; einen der besser zu dem Dschafar passt, den wir aus dem Zeichentrickfilm kennen.
Trotzdem hat es Spaß gemacht, deinen Beitrag zu lesen!
LG
Sunny
Hallo Ivy,
ich wollte mir den Film schon vor deinen Beitrag anschauen und jetzt umso mehr. Ich hoffe, das ich es am Sonntag ins Kino schaffe, denn da ist bei uns immer Familien-Sonntag, sodass wir nur die Hälfte für Kinderfilme zahlen und zum Glück zählt ALADIN da dazu ;P.
Ich freu mich schon extrem auf Will Smith als Genie, auch wenn meine beste Freundin genau das als Grund hernimmt, dass sie nicht ganz so euphorisch dem Film gegenüber ist. Da gehen eben die Meinungen auseinander.
Alles Liebe,
Tina
von Tianas Bücherfeder
Liebe Tina,
ach, das ist ja cool mit dem Familien-Sonntag im Kino. Ich weiß gar nicht, ob es sowas bei uns auch gibt – muss ich mich mal schlau machen 🙂
Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß mit dem Film und hoffe, dass er dich ebenso überzeugen kann wie mich 🙂
Liebste Grüße
Ivy
Liebe Ivy,
ich bin ja kein großer Kinogänger und kein großer Disney Freak, also warte ich auf die DVD aber deine Gründe sind auf jeden Fall überzeugend 🙂 Bis dahin könnte ich mir den alten Aladdin Film mal wieder anschauen, das ist alles viel zu lange her.
Besonders gespannt bin ich nun auf Jasmin, die auf den Fotos schon wunderschön aussieht. Aber der ganze Cast scheint einfach passend zu sein.
Und das Setting, das orientalische reizt mich sehr. Ich freue mich sehr auf den Film!
Liebe Grüße,
Nicci
Auf Jasmin kannst du auch wirklich gespannt sein, Naomi Scott hat eine hervorragende Leistung abgeliefert. Es ist so ein wundervoller Film, ich hoffe sehr, dass er dir gefallen wird, solltest du ihn dir dann auf DVD holen und anschauen 🙂 Es lohnt sich auf jeden Fall!
Liebste Grüße
Ivy
Hallo Ivy!
Ich gehöre auf jeden Fall zu denjenigen, die sich unbändig auf diese Realverfilmung gefreut haben, denn auch ich war schon als Kind dem Charme des Bettlerjungens und ungeschliffenen Diamants komplett erlegen Am kommenden Dienstag ists dann endlich soweit, dass ich auch ins Kino komme und dank deines tollen Beitrags bin ich schon jetzt davon überzeugt, dass ich diesen Film lieben werde.
Liebe Grüße!
Gabriela
Liebe Gabriela, dann hoffe ich sehr, dass dich der Film genauso überzeugen kann, wie mich! Ich wünsche dir unendlich viel Spaß – genieße es!
Liebste Grüße
Ivy