Ihr Lieben, schon wieder liegt mein letzter Blogbeitrag eine Weile zurück. Nicht unbedingt, weil mir die Ideen fehlen oder gar die Lust zum Bloggen. Vielmehr ist es eher die fehlende Zeit und vor allen Dingen die Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit, die mich ein wenig träge werden lässt, was meinen Blog angeht. An eisigen Tagen im Dezember haue ich mich abends eben einfach lieber auf die Couch, um ein Weihnachtsbuch zu lesen oder gemeinsam mit meinem Freund einen Weihnachtsfilm zu schauen, statt mich vor den Laptop zu setzen und nach neun Stunden PC Arbeit noch weitere drei Stunden in die kleine Flimmerkiste zu starren. Zugegeben, der Fernseher ist auch eine Flimmerkiste, aber immerhin spielt sich dort dann eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte ab, im Gegensatz zu meinem Laptop, auf dessen Bildschirm ein weißes Word Dokument darauf wartet, gefüllt zu werden.
Diese ungewollte Blogpause, von der ich eigentlich dachte, sie überstanden zu haben, die aber irgendwie doch noch etwas länger andauert, hängt eventuell auch ein wenig mit meinem aktuellen mentalen Wohlbefinden zusammen. Vielleicht schreibe ich hierzu auch bald mal etwas, mal sehen. Die Weihnachtszeit hilft mir aber, mich einfach fallen zu lassen und genau das brauche ich im Augenblick am meisten.
Trotzdem wäre ich natürlich nicht ich, wenn ich euch nicht wenigstens ein paar Weihnachtsbuchempfehlungen auf meinem Blog präsentieren würde, so, wie ich es eigentlich jedes Jahr handhabe, egal ob nun hier oder auf meinem Instagram Account.
Sechs Buchtipps habe ich für euch; sechs Weihnachtsbücher, die ich euch wirklich nur ans Herz legen kann. Sechs Bücher, die die schönste Zeit des Jahres sogar noch ein bisschen schöner machen.
Die Vanderbeekers retten Weihnachten – Karina Yan Glaser

In fünf Tagen ist Weihnachten, und die Vanderbeekers träumen schon von Plätzchen, Weihnachtsliedern und Geschenken. Ausgerechnet da kündigt der griesgrämige Vermieter ihren Mietvertrag. Aus ist es mit der Weihnachtsvorfreude. Die fünf Geschwister Isa, Jessie, Oliver, Hyacinth und Laney müssen einen Plan aushecken, wie sie den Vermieter umstimmen können. Sie basteln und malen für ihn, schenken ihm ein Weihnachtsbäumchen, lassen alle in der Nachbarschaft eine Petition unterschreiben … Aber nichts scheint sein Herz zu erweichen. Jetzt hilft nur noch ein echtes Weihnachtswunder!
Mein Senf dazu: Wer mir schon etwas länger folgt, hat meine Schwärmereien rund um dieses Buch sicherlich bereits mitbekommen. Ich hatte es im letzten Jahr zufällig in New York in einer wunderschönen kleinen Buchhandlung entdeckt. Gekauft habe ich das Buch ehrlich gesagt nur aus drei Gründen: 1. Es spielt in New York, 2. Es spielt an Weihnachten und 3. Es ist signiert. Gelesen hatte ich es dann gleich zu Weihnachten und mich augenblicklich unsterblich in diese wunderbar herzliche Familie verliebt. Ehe ich mich versah, wurde dieses Buch zu meinem absoluten Lieblingsweihnachtsbuch (neben “Der Weihnachtosaurus” von Tom Fletcher und “A Christmals Carol” von Charles Dickens). Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen, deshalb würde ich es auch am liebsten jedem zu lesen geben. Für mich ist es definitiv eine der schönsten Geschichten, die ich jemals gelesen habe.
REZENSION: THE VANDERBEEKERS OF 141ST STREET – KARINA YAN GLASER
Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe – Tom Fletcher

Ein Jahr nach seiner Begegnung mit dem außergewöhnlichsten Dinosaurier aller Zeiten, dem Weihnachtosaurus, bekommt William Trudel eine Einladung an den magischen Nordpol vom Weihnachtsmann persönlich. Dort trifft er während einer exklusiven Tour zu allen fantastischen Sehenswürdigkeiten auch auf die unheimliche Winterhexe. Sie ist die Herrscherin über die Zeit, und der Weihnachtsmann braucht sie, damit ihm in der Weihnachtsnacht seine große Reise zu allen Kindern der Welt gelingt. Doch etwas ist aus dem Lot geraten und das schönste aller Feste schwebt in höchster Gefahr! Nun müssen William und der Weihnachtosaurus klug und mutig handeln, um Weihnachten zu retten …
Mein Senf dazu: Wie oben bereits erwähnt schaffte es im letzten Jahr auch „Der Weihnachtosaurus“ ganz schnell auf die Liste meiner absoluten Lieblingsbücher. Manchmal habe ich das Gefühl, Tom Fletcher und ich seien verloren gegangenen Zwillinge. Wir beide sind nicht nur Weihnachtsjunkies, sondern stehen auch noch total auf Dinosaurier. Das Buch kam mir also wie gerufen und auch auf den zweiten Teil, der in diesem Jahr frisch auf dem Buchmarkt erschienen ist, freute ich mich entsprechend, wie vermutlich viele andere von euch auch. Ich muss gestehen, dass mir dieser zweite Teil nicht ganz so gut gefallen hat, wie der erste Teil, trotz allem jedoch stellt „Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe“ eine mehr als gelungene Fortsetzung dar, mit jede Menge Witz, Charme und ganz vielen Weihnachtsvibes. Wer Teil Eins mochte, wird diesen Teil ganz bestimmt auch mögen.
Träume sind aus Zimt und Zucker – Heidi Swan

Als ihre Freundinnen Hilfe brauchen, zögert Ruby nicht lange und eilt zurück in ihre verträumte Heimatstadt Wynbridge. Auf dem Weihnachtsmarkt soll sie Leckereien aus dem beliebten Kirschblütencafé verkaufen – der perfekte Ferienjob! Zwischen duftenden Plätzchen und wärmendem Glühwein kann Ruby von ihrer Zukunft träumen. Doch dann taucht ihr Exfreund Steve am Nachbarstand auf, über den sie nie wirklich hinweggekommen ist. Und plötzlich fällt es ihr alles andere als leicht, sich auf die Köstlichkeiten in ihrer Auslage zu konzentrieren …
Mein Senf dazu: Dieses Buch habe ich vor zwei oder drei Jahren gelesen. Es erinnert ein wenig an die Bücher von der Weihnachtsqueen Sarah Morgan, vielleicht mochte ich es auch aus diesem Grund so besonders. Zu beachten ist vermutlich, dass es sich hierbei um den zweiten Teil einer Reihe handelt, allerdings geht es in allen Teilen um unterschiedliche Hauptfiguren, sprich, die Bücher können auch unabhängig voneinander gelesen werden. Mir hat dieses Buch wirklich wahnsinnig gefallen und mich noch mehr in Weihnachtsstimmung versetzt. Größtenteils spielt die Geschichte unter anderem auf einem Weihnachtsmarkt, das absolute Nonplusultra eben, wenn man nach einem Buch sucht, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Erfrischend fand ich auch, dass hier nicht die Liebesgeschichte im Vordergrund steht. Eine absolute Herzensempfehlung.
REZENSION: MINCE PIES AND MISTLETOES AT THE CHRISTMAS MARKET – HEIDI SWAIN
Die Zeit der Weihnachtsschwestern – Sarah Morgan

Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth – so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose – wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren … bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verborgene Geheimnisse und Konflikte ans Tageslicht. Bald wird ihnen klar: Wenn Weihnachten gelingen soll, müssen die McBride-Frauen erst das verlorene Band ihrer Familie wiederfinden …
Mein Senf dazu: Wie oben schon erwähnt ist Sarah Morgan für mich die absolute Weihnachtsbuchqueen. Keine schreibt so besonders schöne Bücher, wie sie es tut. So romantisch sie auch sind, von Kitsch ist jedoch (meist) keine/kaum eine Spur. Auch mit „Die Zeit der Weihnachtsschwestern“ konnte sie mich wieder absolut überzeugen. Hierbei handelt es sich nicht unbedingt um eine romantische Liebesgeschichte, vielmehr um eine Familiengeschichte, die einen mitten ins Herz trifft. Diese Geschichte zeigt das wahre Leben, vielleicht hat es mir aus genau diesem Grund so unglaublich gut gefallen. Ein absolutes Muss zur Weihnachtszeit.
SARAH MORGAN – THE CHRISTMAS SISTERS | 4 GRÜNDE, UM ZUM BUCH ZU GREIFEN
Der Weihnachtspulli – Cecilia Heikkilä

Am Weihnachtsmorgen verliert der rote Pulli von Kater Munkel eine Masche und beginnt sich aufzuribbeln. O je, ohne den Pulli wird es bitterkalt in Munkels Pappkarton werden! Er muss dem Garn folgen. Der rote Faden schlängelt und kringelt sich durch Gassen und über Dächer, sogar unter Frau Waschbärs Hut hindurch … Bis die wilde Jagd an einem unerwarteten Ort endet. Und zum ersten Mal in seinem Leben gibt es für Munkel eine richtige Weihnachtsbescherung.
Mein Senf dazu: Wer mir schon seit ein paar Jährchen folgt, weiß vermutlich, dass ich in jedem Jahr am 01. Dezember meine Weihnachtspullover-Aktion starte und, beginnend ab dem 01. Dezember bis zum 26. Dezember, jeden Tag einen anderen Weihnachtspullover trage. Dieses Buch könnte für mich mithin perfekter nicht sein. Und dann geht es auch noch um eine Katze? Doppelt perfekt würde ich sagen. Bei diesem hübschen Büchlein handelt es sich um ein Kinderbuch; ein Bilderbuch mit wenig Text, das aber aussagekräftiger nicht hätte sein können. Die wunderschönen Illustrationen untermalen diese wunderschön herzerwärmende Weihnachtsgeschichte und haben mich tatsächlich dazu gebracht, das ein oder andere Tränchen vor Rührung zu vergießen. Nicht nur für Kinder ist dieses Buch geeignet, auch für Erwachsene. Ich verspreche euch, ihr werdet es lieben.

Die Rechte an den Covern und Klappentexten unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
Hey Ivy,
wow danke für den tollen Beitrag! Ich kannte bislang keine der Geschichten, bin aber immer auf der Suche nach Anregungen für die (Vor-)Weihnachtszeit!
Übrigens muss ich das jetzt einfach mal loswerden: ich LIEBE dein Design einfach <3
Liebe Grüße
Sophia
Hallo Sophia,
ach wie schön, ich hoffe ich konnte dich davon überzeugen, eines der Bücher zu kaufen hihi und falls ja, wünsche ich dir ganz viel weihnachtliche Freude damit 🙂
Und vielen vielen Dank für deine lieben Worte! Das freut mich riesig!
Liebste Grüße
Ivy
Hey Ivy 🙂
manchmal muss man einfach das machen was einem gut tut 🙂
Ich hoffe du genießt deine Vorweihnachtszeit in vollen Zügen 🙂
Tatsächlich habe ich dieses Jahr mein erstes Weihnachtsbuch gelesen und war danach voller Liebe 😀 Also muss noch eines mindestens her. Da kommt dein toller Beitrag wie gerufen <3
Machs dir schön!
Lg Lisi
Hi Lisa, oh dann hoffe ich, dass du noch ein paar tolle Weihnachtsbücher findest. Ich könnte ja das ganze Jahr über nichts anderes lesen haha 😀 Sarah Morgan kann ich dir auch einfach immer empfehlen, was Weihnachtsbücher angeht! Sie schreibt so wundervolle Geschichte!
Liebste Grüße
Ivy