Bücherreisen, Mit Buch auf Reisen
Kommentare 2

Bookstores in New York

Über meinen Geburtstag habe ich eine Woche lang in New York, meiner absoluten Herzensstadt, verbracht und natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, auch ein paar Buchhandlungen zu besuchen.

Neben dem berühmten Barnes & Noble gibt es auch noch weitere, wunderschöne, kleine, charmante Buchläden in New York von denen drei ganz weit oben auf meiner Liste standen. Obwohl ich über ein Jahr in New York gelebt habe, habe ich diese Buchhandlungen nie besucht, weshalb, weiß ich selbst nicht so genau. Meine to-go-to-bookstores waren seinerzeit immer Barnes & Noble und Borders gewesen, beides davon war bei mir gleich um die Ecke, daher habe ich mich nie auf die Suche nach kleinen, einzigartigen und besonderen Buchhandlungen gemacht. Dies habe ich bei meinem diesjährigen Besuch in New York allerdings alles schön nachgeholt.

The Strand

Der Strand Bookstore ist wohl einer der bekanntesten Buchläden weltweit. Gegründet wurde er im Jahre 1927 durch Benjamin Bass mit Fokus auf gebrauchten Büchern. Mit ihren ca. 5.100 m² gilt sie nicht nur als eine der größten Buchhandlungen New Yorks, sondern der ganzen Welt. 1956 wurde der Buchladen von Fred Bass, dem Sohn des Gründers übernommen und heute ist wiederum dessen Tochter Nancy gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem US-Senator Ron Wyden, Miteigentümerin. Ungefähr 250 Mitarbeiter sind in dem Buchladen tätig und auf den drei Stockwerken befinden sich über 2,5 Millionen Bücher. Der offizielle Werbeslogan “18 Miles Of Books” wird dem also mehr als gerecht. Neben der eigentlichen Buchhandlung gibt es auf dem Times Square und im Central Park auch noch einen kleinen Kiosk, wo man ebenso Bücher kaufen kann.

Verkauft werden dort unter anderem ältere und gebrauchte Bücher, Erstausgaben, sowie teure, seltene und auch druckfrische, neue Ausgaben. Hier wird man definitiv fündig und kann dazu auch noch ein wenig Geld sparen, wenn man z. B. gebrauchte, statt neue Bücher kauft. Die Regale sind fast deckenhoch und vollgestopft mit Büchern; der Laden erinnert schon fast an eine Bibliothek. Überall stehen Leitern, auf die man steigen muss, wenn man an die Bücher in den obersten Reihen ran kommen möchte.

The Strand wird seinem Hype definitiv gerecht. Mit tellergroßen Augen bin ich durch die Gänge spaziert und wusste gar nicht, wo ich zuerst hinschauen und welche Bücher ich mir als erstes ansehen sollte. “It’s a lot to take in, I know“, sagte eine der Angestellten zu mir und damit hat sie absolut Recht. Dieser Buchladen ist ein Himmel auf Erden für alle Bücherfreunde. Jeder, der in New York ist und etwas für Bücher übrig hat, darf sich diese Buchhandlung auf gar keinen Fall entgehen lassen. Es ist ein absoluter Traum.

Website
Instagram


Books of Wonder

Eröffnet wurde Books of Wonder im Jahre 1980. Damals war der Buchladen nicht mal 18 Quadratmeter groß. Die Bücher befanden sich damals in von dem damals 20-jährigen Gründer Peter Glassmann selbstgebauten Bücherregalen. Gemeinsam mit seinem Partner James Carey hat er die Buchhandlung gegründet mit dem Fokus auf antike Kinderbücher. Nachdem die beiden allerdings festgestellt hatten, dass sie nicht genug antike Bücher hatten, um die Regale zu füllen, haben sie sich kurzerhand dazu entschlossen, auch ein paar neue Kinderbücher mit in den Verkauf zu nehmen.

Heute gibt es zwei Books of Wonder Bookstores in New York, eine Filiale in Uptown, andere in Downtown New York. Verkauft werden dort sowohl neue Bücher, als auch alte Klassiker, ebenso sehr seltene Ausgaben sowie Sammlerstücke. Noch immer liegt der Fokus auf Kinderbücher, doch zwischenzeitlich hat die Buchhandlung auch eine erstaunliche Sammlung von Jugendbüchern sowie Comics und Graphic Novels. Regelmäßig finden dort Lesungen und großartige Events statt.

Eventuell kennt der ein oder andere den Buchladen sogar aus dem Film “E-Mail für dich” mit Tom Hanks und Meg Ryan.

Ich habe mich von der ersten Sekunde an in diesen Buchladen verliebt, so richtig schön, gemütlich und charmant. Stunden hätte ich hier verbringen können, habe ich im Endeffekt auch. Auch diesen Buchladen muss man einfach gesehen haben, ganz besonders wenn man eine Schwäche für Kinderbücher und/oder Jugendbücher hat.

Website
Instagram


Books are Magic

Books are Magic ist ein kleiner Indie Bookstore in Brooklyn. Passend dazu gibts an der Außenfassade dieses supercoole Streetart. Gegründet wurde diese Buchhandlung im Mai 2017 und zwar von der Autorin Emma Straub. Sie kommt regelmäßig in den Laden um ihre eigenen Bücher zu signieren, was super cool ist. Wenn man also gerne ein personalisiertes Autogramm hätte, muss man sich bloß bei den Angestellten melden und am nächsten Tag liegt das signierte Buch schon bereit. Zu kaufen gibt es hier von A-Z alles, von Romanen über Sachbücher, bis hin zu Klassikern, Jugendbüchern und Kinderbücher, ebenso Bilderbücher für die ganz Kleinen unter uns. Auch hier finden regelmäßig Lesungen und ähnliche Veranstaltungen statt.

Diese Buchhandlung ist einfach wundervoll, absolut gemütlich und das Personal ist unfassbar freundlich. Ich konnte es mir nicht nehmen lassen, auch hier einige Momente durch die Regale zu stöbern. Books are Magic ist ein absolutes MUSS für jeden Buchfan.

 

Website
Instagram

Besucht ihr auf Reisen auch so gerne Buchhandlungen? Wenn ja, welche ist eure bisher liebste Buchhandlung, die ihr in fremden Ländern besucht habt?

2 Kommentare

  1. Liebe Ivy, hach, da weiß man ja wirklich nicht, welcher Buchladen am schönsten ist! Ich glaube, meine Wahl würde definitiv auf einen der letzten zwei fallen. E-Mail für dich finde ich ja große Klasse und dass man den Laden besuchen kann, wusste ich gar nicht! Wie toll <3
    Ich möchte irgendwann unbedingt nach New York, am liebsten auch für eine etwas längere Zeit. Die von dir genannten Läden muss ich auf jeden Fall besuchen, wenn es soweit ist 🙂
    Alles Liebe,
    Janika

    • Liebe Janika,

      mir fällt es da auch echt schwer, mich für einen Favoriten zu entscheiden, die Buchhandlungen sind einfach alle so unglaublich großartig!

      Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du auch mal nach New York kommst und all diese Buchhandlungen dann selbst erkunden kannst 🙂

      Liebste Grüße
      Ivy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert