Alle Artikel in: Comics

Rezension: Paper Girls #1 – Brian K. Vaughan

Ich kann schon gar nicht mehr zählen, bei wie vielen Bloggern ich diesen Comic bereits bewundert habe. Egal ob auf Instagram, Facebook oder Blog – ständig lief mir dieser Comic über den Weg, aber so wirklich schlau gemacht habe ich mich nie. Bis letzte Woche. Letzte Woche war ich in dem Comicladen in unserer Stadt, sah den Comic da stehen und habe mir auch endlich mal den Klappentext durchgelesen.

Rezension: Heraus aus der Finsternis – Christopher Tauber und Annelie Wagner

Anzeige. Inhalt/Klappentext: Im November 1918 endet der Erste Weltkrieg. Zum ersten Mal sollen allgemeine Wahlen, bei denen auch Frauen wählen und gewählt werden dürfen, eine deutsche Republik bilden. Inspiriert von der Aufbruchsstimmung und den zahlreichen Frauen,die sich in der Öffentlichkeit politisch positionieren, beschließen die Freundinnen Käthe, Jenny, Franziska und Josephine, ebenfalls aktiv zu werden. Denn obwohl sie aus den unterschiedlichsten Ecken und Milieus Frankfurts stammen, eint sie alle ein Problem: Jungsbanden regieren die Straßen und machen den Mädchen das Leben schwer. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, wie sie sich den Unterdrückern in den Vierteln Frankfurts entgegenstellen und behaupten können. Vielen Dank an den Zwerchfell Verlag, die mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Bereits zu Anfang des Comics wird einem bewusst, dass es sich hierbei um eine Geschichte handelt, die auf Kinder zugeschnitten wurde, was natürlich nicht heißt, dass nicht auch Jugendliche/Teenager und (junge) Erwachsene diesen Comic lesen können. Ganz im Gegenteil, dieser Comic sollte gelesen werden von …

Rezension: The Umbrella Academy 2: Dallas – Gabriel Bá und Gerard Way

Anzeige. Inhalt/Klappentext: Dallas ist nicht nur für Seifenoperfans und TV-Junkies ein ikonischer Name, sondern auch der Schauplatz eines der perfidesten Verbrechen der Menschheitsgeschichte – der Ermordung des beliebten US-Präsidenten John F. Kennedy. Ein Verbrechen, bei dem ein Mitglied der Umbrella Academy die Finger im Spiel hatte bzw. haben wird, das ist immer etwas kompliziert bei Zeitreisen … Vielen Dank an den Cross Cult Verlag, die mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Dallas setzt direkt nach der Weltuntergangs-Suite an und erzählt ein neues, spannendes und actionreiches Abenteuer der Umbrella Academy. Bei der Umbrella Academy handelt es sich um eine dysfunktionale Adoptivfamilie mit Superkräften. In diesem zweiten Teil steht eine der größten Tragödien der amerikanischen Nation im Mittelpunkt: Die Ermordung des Präsidenten John F. Kennedy. Actionreich, blutig, durchgeknallt – das alles ist der zweite Teil dieser Comic Reihe, der es locker leicht mit Teil 1 aufnehmen kann. Um genau zu sein, hat mir dieser zweite Teil um einiges besser gefallen, …

Rezension: Girlsplaining – Katja Klengel

Anzeige. Inhalt/Klappentext: Warum haben wir vor dem Wort „Vulva“ mehr Angst als vor „Voldemort“? Müssen wir uns wirklich für unsere Körperbehaarung schämen? Wieso werden im Schulunterricht hauptsächlich männliche Autoren gelesen? Und warum sind die Geschlechterrollen bei Kinderspielzeug in den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts stecken geblieben? In „Girlsplaining“ geht Katja Klengel diesen Fragen auf den Grund und schildert mit Humor und schonungsloser Offenheit ihre persönlichen Erfahrungen und vermeintlichen Unzulänglichkeiten – und was es für sie bedeutet, heute eine Frau zu sein. (Quelle) Vielen Dank an den Reprodukt Verlag, der mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Haben wir Frauen uns nicht schon alle mal gefragt, wieso gerade die Körper von Mädchen und Frauen offenbar gesellschaftlichen Normen zu entsprechen haben? Wieso für uns besondere Regeln gelten? Als mich der Verlag anschrieb und mich fragte, ob ich nicht Lust hätte, das Comic zu lesen, es zu rezensieren und auf meinem Blog vorzustellen, war mir klar, dass ich …

Rezension: Marvel Legacy Spezial – Jason Aaron u. A.

Anzeige. Inhalt/Klappentext: Das Heft, mit dem für die Marvel-Ikonen eine neue Ära zwischen Tradition und Innovation beginnt! Eine Million Jahre in der Vergangenheit stellen sich Odins Steinzeit-Avengers einer gewaltigen Gefahr. Im Hier und Jetzt betreten die aktuellen Avengers, Loki, Ghost Rider und viele mehr den Pfad in die glorreiche Zukunft. Zudem kehrt eine echte Legende zurück … Ein Blick in die Zukunft des Marvel-Kosmos und seiner wichtigsten Helden und Serien. Der Startschuss für die nächste Marvel-Ära! Quelle Vielen Dank an den Panini Verlag , der mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Diese Rezension enthält Spoiler, sowohl für das Marvel Legacy Spezial Comic, als auch für Nick Spencers “Secret Empire” Ein bisschen frischer Wind gefällig? Mit Marvel Legacy wird uns genau das versprochen. Für die Marvel-Ikonen beginnt eine völlig neue Ära. Eine Million Jahre in der Vergangenheit stellen sich Odins Steinzeit-Avengers einer großen Gefahr, während im Hier und jetzt die aktuellen Superhelden wie unter …