Blogtour
Kommentare 4

Catherine | Quest of Smoke

Catherine wurde als einzige Tochter von König Aloysius in die königliche Familie von Brigant geboren und verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit eingeschlossen im königlichen Schloss.

Bereits in jungen Jahren wurden ihr die Geschlechtervorstellungen ihres Landes eingebläut: Frauen sollten weder gehört, noch gesehen werden, sind sie nicht nur unnütz, sondern auch hinterhältig. Aufgrund dieser Stereotypen wurde sie nicht nur von ihrem Vater, sondern auch von ihrem älteren Bruder stets schlecht behandelt.

Abgeschottet von der realen Welt, lernte sie das Leben daher vor allem aus Büchern kennen. Bücher, die aus der alten Bibliothek ihres Vaters stammten. Sie eignete sich ein immenses Wissen an; Wissen, von dem es niemand als notwendig erachtete, dass eine Frau darüber verfügte. Vom Krieg über Rechtswissenschaft bis hin zu Politik. Es gab kaum ein Thema, wofür sie sich nicht interessierte. So versuchte sie, die Welt, in der sie lebt und die Verantwortung, die die Herrscher dieser Welt auf ihren Schultern tragen, ein bisschen besser zu verstehen.

Aus dem Glauben heraus, dass Frauen nicht oft sprechen sollten, verbrachte sie den größten Teil ihres Lebens schweigend, insbesondere in Anwesenheit von Männern. Erst später fing sie an, mit ihren Dienstmädchen zu sprechen und erlernte, wie alle anderen Frauen von Brigant auch, die Zeichensprache, um auch in Anwesenheit von Männern mit anderen Frauen kommunizieren zu können, was sich später noch als sehr nützlich herausstellen sollte.

Das was sie jedoch stets am meisten genoss war die Freiheit, die ihr das Ausreiten mit ihren Pferden ermöglichte. Nur zu Pferd wurde es ihr gestattet, ab und an das Schloss zu verlassen, in Begleitung ihrer Zofen und ihrer Leibgarde. Es war ihre einzige Möglichkeit, auch die Welt außerhalb des Schlosses ein bisschen besser kennenzulernen. Als ihr Vater dann schließlich ihre Verlobung mit Prinz Tzsayn von Pitoria bekannt gab, verbrachte sie die meiste Zeit damit, sich auf die Zeit als Frau eines zukünftigen Königs und auf ihre Reise ins entfernte Pitoria vorzubereiten. 

Catherine ist die Prinzessin von Brigant, einem der größten und einflussreichsten Königreiche. Als Tochter von König Aloysius fällt ihr die Aufgabe zu, eine strategische Heirat mit Prinz Tzsayn von Pitoria einzugehen. Eine Frau kann den Thron eines Königreichs nicht erben – dies wird ihrem herrischen Bruder Boris überlassen, der ein wachsames Auge auf Catherine hat und darauf achtet, dass sie sich keinen Befehlen widersetzt. Als Frau lässt man ihr in Brigant nur wenige Spielräume, doch in Pitoria eröffnen sich ihr neue Möglichkeiten, und sie lernt ihren Platz in der Welt kennen. Schwierig erscheint jedoch die Aufgabe, ihre politischen Pflichten zu erfüllen, denn ihr Herz ist verräterisch – und Verrat ist das schlimmste Verbrechen.

Dieser Blogbeitrag ist in Zusammenarbeit mit LIBERIARIUM, BUCHSCHATZJÄGERIN, PAPIERPLANET UND PIGLET AND HER BOOKS im Rahmen der #QuestofSmoke für den dtv Verlag entstanden.

4 Kommentare

  1. Liebe Ivy,

    OMG eure Fotos sind ja der absolute Knaller! Dieser Beitrag ist richtig großartig. Ich habe noch gar nichts von der Quest of Smoke gehört, auch das Buch sagt mir nichts. Ich bin aber auch auf Instagram jetzt nicht so sonderlich aktiv, aber ihr habt mich auf jeden Fall neugierig gemacht! Ich werde mir gleich mal etwas genauer durchlesen worum es in dem Buch geht.

    Super Arbeit!

    LG
    Sunny

    • Hallo Sunny,

      vielen Dank, das freut mich sehr 🙂 Und meine Bloggerkolleginnen sicherlich auch <3

      Freut mich auch, dass wir dich ein wenig neugierig stimmen konnten. Das Buch erscheint Ende September. Ich habe es bereits beendet (meine Rezension folgt irgendwann nach Erscheinen) aber ich kann schon jetzt sagen, dass es mir wirklich gut gefallen hat 🙂

      Liebste Grüße
      Ivy

  2. Liebe Ivy,

    ich wollte eigentlich schon gestern euren Beitrag kommentieren, komme aber erst jetzt dazu. Ich bin so begeistert von euren Fotos. Ich habe sie schon gestern auf Instagram gewundert und jedem von euch auch ein Like geschenkt.

    Den Blogbeitrag finde ich auch wirklich sehr gelungen. Ihr habt es auf jeden Fall geschafft, mich neugierig auf das Buch zu machen. Ich hatte zwar schon die Fotos mit dem Rauch gesehen, so richtig auf dem Schirm hatte ich das Buch aber nicht. Jetzt schon, dank eurem tollen Beitrag.

    Da habt ihr euch ja wirklich megamäßig viel Mühe gemacht.

    Liebe Grüße
    Sarah

    • Hallo Liebe Sarah,

      ach, das ist doch vollkommen okay. Es freut mich, dass du dir überhaupt Zeit genommen hast, den Beitrag zu lesen und sogar zu kommentieren. 1000 Dank dafür!!

      Und danke für all deine lieben Worte; es macht mich gerade mega happy, dass wir dich begeistern und neugierig machen konnten!

      Liebste Grüße
      Ivy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert