Blogtour, Gewinnspiele
Kommentare 3

Die Schule der magischen Tiere – Charaktervorstellung | Aktion + Gewinnspiel

Auch in meinem heutigen Blogbeitrag geht es im Rahmen meiner Aktionswoche um – wie könnte es auch anders sein – Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer. Als Teil meiner Aktionswoche möchte ich euch auch ein paar der Charaktere, die uns durch die Geschichten hinweg begleiten, ein wenig näher vorstellen. Hierfür habe ich mir vier Charaktere herausgesucht, über die ich euch heute ein wenig mehr erzählen möchte. Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, besteht diese Kinderbuchreihe aus einer Mischung unterschiedlichster Charaktere, egal ob Mensch oder Tier. Heute möchte ich mich allerdings voll und ganz auf die Kinder konzentrieren und stelle euch daher vier Schüler und Schülerinnen aus Miss Cornfields Klasse ein wenig näher vor. Und ganz zum Schluss, als i-Tüpfelchen oben drauf sozusagen, gibt es dann natürlich auch noch ein paar Informationen zu unserer Lieblingslehrerin: Miss Cornfield.


Benni

Benni ist der Junge, den wir gleich im ersten Teil der Reihe kennenlernen. Benni ist ein sehr verträumter und gelassener Junge, der es nicht mag, wenn man ihn hetzt. Er hat eine Schwäche für Außerirdische und vor allen Dingen für Piraten, was sich ebenfalls im Verlauf der Geschichte herauskristallisiert, als er vorschlägt, ein Schulreferat über Piraten halten zu wollen. Sport hingegen mag er nicht so besonders, gerade Laufen fällt ihm schwer. Zum Glück allerdings hat er in seinem magischen Tier ein wenig Unterstützung gefunden, das ihm regelmäßig beim Training hilft und ihm auch schon mal in den Hintern tritt, wenn er mal wieder „lustlos“ auf seinem Sitzsack herum lungert.

Zu seinen Hobbies gehört Verstecken spielen mit seinem magischen Tier und die Radiosendung „Die dritte Dimension“, die er sich jeden Nachmittag nach der Schule anhört. Daher kommt vermutlich auch sein Interesse an dem Weltall und Außerirdischen.

Auch wenn er es nicht sonderlich gut kann, so mag er es, mit seinem Skateboard durch die Gegend zu flitzen. Wenn er mal hinfällt, dann steht er einfach wieder auf. So ist das eben manchmal. Am liebsten jedoch macht er es sich zu Hause auf seinem gemütlichen Sitzsack bequem und schmökert in ein paar Comics.


Helene

Helene ist eine der Schülerinnen, über die man definitiv eine gespaltene Meinung hat. Manche würden sie nämlich als „Klassenzicke“ bezeichnen oder auch als „Angeberin“. Leider trifft das manchmal auch sehr auf sie zu. Wenn man sie allerdings erst einmal ein wenig besser kennen gelernt hat, weiß man, dass auch sie ihr Herz am richtigen Fleck hat und einfach ein wenig von ihren Eltern „verzogen“ wurde. Doch auch sie hat das ein oder andere Päckchen zu tragen, was sie auf gewisse Art und Weise dann doch wieder sympathisch macht. Vor allen Dingen ist sie jedoch eine der speziellsten Charaktere dieser Geschichte.

Was sie am liebsten mag? Filmeabende mit ihren besten Freundinnen Finja, Katinka und Anna-Lena und Shoppen, am liebsten mit ihrer Mutter, da sie immer jede Menge Geld für ihre Tochter ausgibt. Außerdem liebt sie es, zu telefonieren – ohne ihr Handy wäre sie vermutlich aufgeschmissen und neben dem Tanzen liegt bei ihr leider auch Lästern und Tratschen an der Tagesordnung. Manchmal kann sie sogar richtig gemein sein.

Während sie gerne Geschenke erhält, mag sie es überhaupt nicht, selbst mit zu arbeiten. Sie träumt davon, später einmal Model zu werden, isst am liebsten Sushi und genießt die französische Küche. Ob das vielleicht etwas mit ihrem aus Paris stammenden magischen Tier zu tun hat? Ihre Lieblingsfarbe ist Rosa, das weiß wirklich jeder in der Schule, und ihr Lieblingsort ist Nizza.


Eddie

Eddie, der mit richtigem Namen Edgar heißt, ist ein richtiger Tollpatsch. Vielleicht habe ich ihn auch genau deswegen so in mein Herz geschlossen. Am liebsten liest er nicht nur Superheldencomics (sein Lieblingsheld ist Batman), sondern zeichnet sie auch selbst. Dabei bekommt er tatkräftige Unterstützung von seinem magischen Tier, das ihm immer wieder geniale Ideen liefert und gute Tipps gibt. Deshalb ist sein größter Wunsch auch, später einmal Comiczeichner von Beruf zu werden. Ansonsten liebt er es zu schlafen; vermutlich verschläft er auch deswegen ständig und kommt immer zu spät zur Schule. Frühaufstehen ist nämlich so gar nicht sein Ding.

Neben Comics mag er auch noch Animationsfilme unglaublich gerne. Sein Lieblingsessen ist ganz einfach ein Butterbrot mit Schnittlauch aus dem Garten seiner Eltern.

Eddie und sein magisches Tier gehören definitiv zu meinen liebsten Charakteren. Wirkt er am Anfang noch etwas verschlafen, teilweise sogar etwas „verblödet“, so findet man doch schnell mehr über ihn heraus; auch der Grund für sein teilweise wirklich sehr tollpatschiges Verhalten.


Franka

Franka ist eine richtig coole Socke, vermutlich sogar die coolste Socke der ganzen Klasse. Ihre Lieblingsfarbe schwarz spiegelt sich nicht nur in ihren Haaren wieder, sondern auch in ihren Klamotten.

Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten damit, Punkmusik zu hören und Gitarre zu spielen. Richtig gut ist sie auch im Umgang mit Computern und das nicht nur in Bezug auf Videospiele. Wenn man mal einen Hacker benötigt, ist sie die richtigen Anlaufstelle. Richtig gut ist sie auch in Mathematik. Sie liebt Zahlen und das Rechnen und hilft daher auch ein paar ihrer Mitschüler, die nicht so gut in Mathe sind.

Ansonsten liebt sie es zu lesen, am liebsten Krimis – die sind immerhin viel interessanter und aufregender als der langweilige Schulunterricht und eine Vorliebe für Graffiti hat sie ebenfalls.

Meistens sondert sich Franka ein wenig ab, kann sie mit den meisten Mädchen aus ihrer Klasse einfach nicht viel anfangen. Sie findet die meisten einfach zu albern. Auch mit ihrer großen Schwester Kaja kommt sie nicht unbedingt gut zurecht. Dafür liebt sie aber alte schwarz-weiß Filme und jede Menge giftgrüner Walckelpudding.

Die meiste Zeit verbringt sie an ihrem Lieblingsort: ihrem Zimmer. Außer es verirrt sich eine Spinne dort hinein, dann verlässt sie sogar ihr Zimmer freiwillig, denn vor Spinnen hat sie ganz fürchterliche Angst.


Miss Mary Cornfield

Und nun kommen wir zu unserer Lieblingslehrerin, die gleichzeitig auch die Schwester von Mortimer Morrison ist und diesem dabei hilft, die passenden magischen Tiere für die Kinder aus ihrer Schulklasse zu finden.

Ursprünglich kommt Miss Cornfield aus Schottland, wohnt allerdings schon eine ziemlich lange Zeit in Deutschland und arbeitet unglaublich gerne als Lehrerin, und das obwohl sie früher immer davon geträumt hat, Abenteurerin oder Astronomin zu werden.

Frau Cornfield ist keine gewöhnliche Lehrerin, sie unterscheidet sich extrem von dem Rest des Lehrerkollegiums, trägt sie zum Beispiel Sticknadeln, statt Haarspangen in ihren schwarzen Locken, bringt hin und wieder mal Agent Y, die Vogelspinne mit in die Schule und läuft barfuß herum.

Sie hat eine Schwäche für magische Orte, wie Stonehenge zum Beispiel, und liebt es, sie zu besuchen. Daneben mag sie auch Schwimmen sehr gerne; nächtliche Anrufe von ihrem Bruder, der sich ständig in anderen Zeitzonen herumtreibt und sie deshalb immer wieder aus dem Bett klingelt mag sie hingegen gar nicht. Immerhin braucht sie ihren Schlaf, wenn sie morgens pünktlich und ausgeschlafen in ihrer Klasse erscheinen möchte.


Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen aber feinen Einblick in die kunterbunte Welt der Charaktere verschaffen, die diese Kinderbuchreihe zu bieten hat. Wie man unschwer erkennen kann, könnten die Figuren nicht unterschiedlicher sein. Jeder Charakter ist auf seine ganz eigene Art und Weise speziell; hat Ecken und Kanten und sowohl positive, als auch ein paar negative Seiten. Das Beste allerdings ist die Entwicklung, die die Charaktere durchmachen, wenn man sich dieser Truppe erst einmal angeschlossen hat.


G E W I N N S P I E L

Ihr habt nun die Möglichkeit, Teil 1 – 3 der „Die Schule der Magischen Tiere“ Kinderbuchreihe von Margit Auer zu gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage zu beantworten:

„Welcher der vorgenannten Charaktere wirkt auf euch bisher am interessantesten/sympathischsten?“

Ein kleiner TIPP am Rande. Unten findet ihr den Ablaufplan meiner “Die Schule der magischen Tiere” Aktionswoche. Ihr könnt jeweils ein Los für das Gewinnspiel sammeln, indem ihr jeden Beitrag (Instagram, Youtube, Blog) kommentiert. Ihr habt mithin die Möglichkeit, insgesamt 6 Lose zu sammeln, bevor am kommenden Sonntag der/die Gewinner/in ausgelost wird.

Teilnahmebedingungen: Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, musst du 18 Jahre alt sein. Solltest du unter 18 Jahre sein, benötigst du die Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten, die du im Falle eines Gewinns selbst an den Verlag übermittelst, werden einmal für den Versand des Gewinns verwendet und gespeichert und anschließend unwiderruflich gelöscht. Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Gewinnspielteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name, im Falle eines Gewinns, öffentlich genannt wird und sich ab Bekanntgabe des Gewinns innerhalb von 48 Stunden selbst an den Verlag wendet. Die E-Mail Adresse wird im Falle eines Gewinns dem Gewinner bekannt gegeben. Ansonsten wird erneut ausgelost; ein Anspruch auf den Gewinn besteht sodann nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 24.08.2019, 23:59 Uhr. Danach wird ausgelost und der Gewinner wird unter diesem Beitrag bekanntgegeben.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat @wortwunderwelt

Ich wünsche euch ganz viel Glück!

“Die Schule der magischen Tiere” Aktionswoche – Ablaufplan

Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung der kostenlosen Rezensionsexemplares sowie der drei für das Gewinnspiel kostenfrei zur Verfügung gestellten Exemplare gesponsert. Fotos: IvyBooknerd / / Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer. Die Grafiken entstammen www.carlsen.de

3 Kommentare

  1. Becci sagt

    Ich habe bisher nur Buch 1 gelesen und bin echt gespannt weitere Charaktere näher kennenzulernen, Franka hört sich z.B. echt cool an. Aber ich mag es auch sehr gerne, wenn man bei Charakteren zwiegespalten ist und ein Autor es schafft, dass man immer zwischen mehr und weniger mögen schwankt, bin also auf mehr von Helene gespannt.

  2. Ahh, was für ein süßer Blogpost! Allein die Illustrationen der Figuren sehen so richtig herzlich aus
    Ich habe dich übrigens für den Mystery Blogger Award nominiert und würde mich freuen, wenn du mitmachst 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Ruth

  3. Hach, ich liebe ja Schulgeschichten für Kinder 🙂 Ich mag Franka ganz gerne, glaube ich. Sie wirkt anders als die typischen Mädchen und hat eine coole Art. Ich finde auch die Zeichnungen unglaublich niedlich ^.^

    Liebe Grüße,
    Jacqui

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert