Im Rahmen einer Bloggeraktion des Ravensburger Buchverlages, wurde ich gemeinsam mit einigen anderen großartigen Bloggern und Bookstagramern als Heartless Blogger auserwählt. Als Heartless Blogger habe ich nicht nur die Ehre, euch das Buch vorzustellen, sondern im Rahmen dessen muss ich drei Aufgaben erfüllen. Die erste Aufgabe war es, das Cover des Buches nachzustellen mit den Utensilien, die mir vom Verlag zur Verfügung gestellt wurden. Zu meinem nachgestellten Cover gelangt ihr hier.
Bei der zweiten Aufgabe geht es darum, euch ein wenig über einzelne Aspekte der Geschichte zu erzählen. Ich habe mich dafür entschieden, euch die Herzlosen, die in dem Buch eine ganz besonders wichtige Rolle spielen, etwas näher zu bringen. Denn auch Zera, unsere Protagonistin, ist eine Herzlose und sieht sich dadurch nicht nur diversen Gefahren ausgesetzt, sondern befindet sich auf einer Mission, die irgendwann ins Wanken gerät und das aus gleich mehreren Gründen.
Zera ist mutig, stark, schön und eine Herzlose, was sie zu einer perfekten Waffe macht. Gleichzeitig jedoch ist sie eine Gefangene, nicht nur eine Gefangene der Hexe, zu deren Dienerin sie geworden ist, sondern auch eine Gefangene ihres eigenen Körpers.

Die Herzlose
Zu einer Herzlosen wird man, wenn man sein Herz verliert und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Es sind die Hexen, die sich so ihre Gefolgsleute schaffen, Diener, die ihnen aufs Wort gehorchen. Sie sind an das Leben als Herzlose gekettet und können ihm nicht mehr entfliehen. Es sind die Soldaten der Hexen, ihre Leibwächter und existieren nur, um zu töten.
Die Hexe reißt einem Menschen das Herz heraus, bewahrt es in einem Glas auf und macht die Person somit zu einem Diener; zu einem Soldaten. Manche Hexen suchen sich ihre Herzlosen ganz gezielt aus, verwandeln Menschen, die ohnehin auf der Schwelle zum Tode stehen. Manchmal jedoch kommen Menschen auch freiwillig zu den Hexen und flehen sie förmlich an, sie zu Herzlosen zu machen.
Sobald das Herz aus der Brust eines Menschen entfernt und man zu einem Herzlosen wurde, kann man sich nicht mehr weit von der Stelle entfernen, an der die Hexe das Herz aufbewahrt, höchsten zwei Kilometer. Wenn man weiter weg geht, wird man vom Schmerz zerrissen, der wie Säure den Körper befällt.
Sobald ihnen das Herz aus der Brust gerissen wurde, verblassen auch die Erinnerungen an ihr früheres Leben; an ein vielleicht glückliches Leben. Sie erinnern sich kaum noch an das, was mal war, nicht an Familie, nicht an Freunde, nicht an das, was sie einmal gerne taten oder verabscheuten. Ihre Erinnerungen und Gedanken sind wie leer gefegt; als hätte man ihnen samt ihres Herzens auch ihre Seele entrissen.
Die brennende Glut
Sie spüren stets einen Drang zu Töten und zu Zerstören und sind erfüllt von einer schier unerträglichen Leere. Eine Leere, in der sich eine brennende Glut eingenistet hat; eine Glut, die niemals erlischt. Es ist die Glut, die sie zu den Monstern macht, die sie sind. Um am Leben zu bleiben und weiterhin als fühlendes Wesen zu funktionieren und ebenso die Kontrolle über das eigene Handeln zu behalten, müssen sie rohes Fleisch essen. Solange sie regelmäßig rohes Fleisch essen, kann die Glut in ihrem Inneren nicht wachsen und so die Gedanken der Herzlosen auch nicht vollends beherrschen.
Die blutigen Tränen
Wenn sie normales Essen essen, löst dies qualvolle Schmerzen in ihnen aus. Die Glut wehrt sich dagegen, stößt es ab, wie ein Fremdkörper, der versucht, sich in ihnen einzunisten. Die Glut wehrt sich dagegen in Form von blutigen Tränen, die die Herzlosen überkommen, kurz nachdem sie das Essen gegessen haben. Wie lange man die Schmerzen aushält; wie lange es dauert, bis sie so unerträglich werden, dass sie sich durch die blutigen Tränen Erleichterung verschaffen, hängt von dem Herzlosen ab.

Die kaltblütige Waffe
Egal ob die Glut sie nun kontrolliert oder nicht; irgendwann werden Herzlose müde. Irgendwann haben sie es satt, rohes Fleisch zu essen, zu töten und als leere Hülle vor sich hin zu vegetieren. Irgendwann überkommt sie der Wunsch, wieder ein Mensch zu sein. Und dann hat eine Herzlose nur noch ein Ziel. Sie will ihr Herz zurück.
Und wenn eine Herzlose erst einmal an diesem Punkt angelangt ist, hat man eine rücksichtslose und kaltblütige Waffe geschaffen, denn um ihr Herz zurückzubekommen, würde eine Herzlose alles tun.
„Eine Herzlose dagegen hat nur ein Ziel. Sie will ihr Herz zurück. Und wer ein Ziel vor Augen hat, lässt sich nicht so leicht blenden.“
Seite 150, Heartless: Der Kuss der Diebin – Sara Wolf

Und, seid ihr neugierig geworden? Dann solltet ihr euch den 01.02.2019 rot im Kalender anstreichen, denn dann erscheint Heartless: Der Kuss der Diebin von Sara Wolf im Ravensburger Buchverlag.
Das Buch
Zera ist mutig, stark und schön – und eine Gefangene, denn ihr Herz ist in der Gewalt einer Hexe. Will Zera ihr Herz zurück, muss sie ihrer Gebieterin einen neuen Diener beschaffen: den ebenso unverschämten wie attraktiven Prinz Lucien, der gerade auf Brautschau ist. Stiehlt Zera sein Herz – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes –, ist sie frei! Doch ihr eiskalter Plan gerät ins Wanken, als Lucien echte Gefühle in ihr weckt … (Quelle)

Heartless: Der Kuss der Diebin | Sara Wolf | Ravensburger Buchverlag | 01.02.2019 | 480 Seiten | Fantasy/Jugendbuch | 18,99 [D]

Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplares sowie der zur Verfügung gestellten Utensilien gesponsert. Fotos: IvyBooknerd / / Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
Hey ^^
Ich hatte dieses Buch schon auf dem Schirm, bevor ich überhaupt von der deutschen Übersetzung wusste, aber die ist jetzt ein zusätzlicher Anreiz, es zu lesen.
Ich hoffe nur, es wird kurz vor dem Erscheinungstermin nicht von allen gehypt, wie zum Beispiel Sturmtochter letztes Jahr. Auf das war ich nämlich super gespannt – bis der Hype mich praktisch von allen Seiten angegriffen und meine Erwartungen aufgrund der Lobeshymnen so hoch geschraubt hat, dass ich es aus Angst, enttäuscht zu werden, immer noch nicht gelesen habe. Dabei dauert es nicht mehr lange, bis die Fortsettung da ist …
Na ja, im schlimmsten Fall muss ich einfach alle Posts zum Buch ignorieren ;P
Also was Sturmtochter angeht, kann ich dir das wirklich empfehlen, mir hat es richtig gut gefallen <3 🙂 Heartless hingegen (meine Rezension kommt bald) konnte mich - um das mal vorweg zu nehmen, leider nicht überzeugen. ich kann daher nicht beurteilen, inwiefern es gehyped werden wird. In den USA scheint das Buch ja wirklich recht angesagt und beliebt zu sein - schade, dass es mir nicht so richtig gefallen konnte!
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen und hoffe, dass dich der Hype nicht zu sehr überfällt 🙂
Liebste Grüße
Ivy
Sturmtochter habe ich sogar da, direkt gekauft, als es frisch erschienen war. Und demnächst werde ich es definitiv lesen, sag mir nur nicht mehr, wie toll du es fandest xD
Heartless konnte dich nicht überzeugen? Jetzt bin ich aber sehr auf deine Rezension gespannt …
Danke, das hoffe ich auch 😉