Nachdem ich euch schon im letzten Jahr kräftig mit ein paar herbstlichen Buchempfehlungen versorgt habe, habe ich auch in diesem Jahr wieder ein paar herbstliche Buchtipps für euch – fünf an der Zahl, um genau zu sein.
Wie in jedem Jahr, freue ich mich auch in diesem wieder unheimlich auf die kalte Jahreszeit. Obwohl jede Jahreszeit auf ihre eigene Art und Weise etwas ganz Besonderes ist, so bevorzuge ich doch die letzten Monate des Jahres: Herbst, Halloween, Winter und Weihnachten – dafür lebe ich.
Tatsächlich passt sich mein Lesegeschmack auch immer der Jahreszeit an. Im Frühling und Sommer greife ich fast ausschließlich zu Contemporary, Sachbüchern und Reiseberichten. Im Winter lese ich fast nur weihnachtliche Geschichten, hin und wieder auch Fantasy, wobei mein Bedarf an dem Genre Fantasy lange nicht mehr so groß ist, wie noch vor ein paar Jahren. Und im Herbst liebe ich es, herbstliche Grusel- bzw. Halloweengeschichten zu lesen. Und fünf dieser Bücher möchte ich euch nun gerne vorstellen.
Skulduggery Pleasant: Der Gentleman mit der Feuerhand – Derek Landy

Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und … er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären, muss sie ihn in eine Welt voller Magie begleiten – eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zu Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet.
Mein Senf dazu: Es ist schon ein paar Jahre her, seit ich erstmals auf Derek Landy und damit verbunden auf diese Reihe aufmerksam wurde. Ein Skelett als Detektiv? Sign me up! Mehr Infos brauchte ich nicht, um zum ersten Band zu greifen. Tatsächlich hatte ich dieses Buch vor einigen Jahren selbst zu Halloween gelesen und ich war so begeistert, dass mir mein Freund zu Weihnachten Teil 2 bis Teil 7 schenkte. Ich habe die Reihe noch immer nicht beendet. Es wird langsam wirklich mal Zeit, weiterzulesen.
Demon Road – Derek Landy

Amber Lamont ist gerade 16 Jahre alt, als sie feststellen muss, dass ihre eigenen Eltern sie gerne zum Abendessen verspeisen möchten. Nur so könnten sie ihre Kräfte wieder aufladen. Alles klar: Ambers Eltern sind waschechte Dämonen. Seitdem ist Amber auf der Flucht. Quer durch die USA ist sie auf der Demon Road unterwegs, einem magischen Straßennetz, das unheimliche Orte und schauerlichste Wesen miteinander verbindet. Sie trifft auf Vampire, Hexen und untote Serienkiller und erfährt nach und nach, was für teuflische Fähigkeiten in ihr stecken …
Mein Senf dazu: Dieses Buch habe ich gleich gelesen, als es erschienen war, so angetan war ich von der Inhaltsangabe. Und da ich zuvor schon Derek Landy für mich entdeckt und mich förmlich in seinen Schreibstil verliebt hatte, war klar, dass ich auch seine neue Reihe lesen musste. Und ich habe es keinen Augenblick bereut. Diese Reihe gehört definitiv zu meinen absoluten Lieblingsreihen. Die Story ist nicht nur klasse, sondern auch die Charaktere sind einfach ganz wunderbar speziell.
Say her name – Juno Dawson
(Deutsch: Sag nie ihren Namen)

Als Bobbie und ihre beste Freundin Naya an Halloween den legendären Geist Bloody Mary beschwören sollen, glaubt niemand, dass wirklich etwas passieren wird. Also vollziehen sie das Ritual: Fünf Mal sagen sie Marys Namen vor einem mit Kerzen erleuchteten Spiegel Doch etwas wird in dieser Nacht aus dem Jenseits gerufen. Etwas Dunkles, Grauenvolles. Sie ist ein böser Hauch. Sie lauert in Alpträumen. Sie versteckt sich in den Schatten des Zimmers. Sie wartet in jedem Spiegel. Sie ist überall. Und sie plant ihre Rache.
Mein Senf dazu: Ein schaurig schönes Buch, dass von Anfang, bis Ende fesselt. Ich muss gestehen, ich hatte mit einem größeren Gruselfaktor gerechnet, hätte es mir sogar ein wenig gruseliger gewünscht. Dennoch konnte mich dieses Buch wirklich sehr begeistern. Für mich die perfekte Lektüre zu Halloween.
Haunted – Bentley Little

Das neue Haus der Familie Perry scheint perfekt, mit Ausnahme des seltsamen Verhaltens der Nachbarn und des eigenartigen Geruchs aus der dunklen Ecke des Kellers. Leider hatte niemand die Familie gewarnt … jetzt ist es zu spät. Das Dunkle steigt bereits den Keller empor …
Mein Senf dazu: Es ist schon Jahre her, seit ich das Buch gelesen habe, aber irgendwie ist es mir im Gedächtnis hängen geblieben, als eines der intensivsten Bücher, die ich je zu Halloween gelesen habe. Vermutlich auch deswegen, weil ich alleine zu Hause war, als ich es las. Ich weiß noch, wir wohnten noch in unserer alten Wohnung, unser Wohnzimmer befand sich im oberen Stock, nur mit Dachfenstern. Es war spät, stockdunkel und es gewitterte. Die Regentropfen prasselten wie wild auf die Dachfenster und ich las dieses Buch; schreckte bei jedem Geräusch zusammen. Es war einfach GROSSARTIG. Noch heute empfehle ich dieses Buch super gerne.
Ellingham Academy: Was geschah mit Alice? – Maureen Johnson

Versteckt in den Bergen Vermonts ist die Privatschule der ideale Ort für die begabtesten Schüler des Landes – Bestsellerautoren, YouTube-Stars, Künstler, Erfinder. Doch das Internat umgibt eine tragische Geschichte. Vor mehr als 80 Jahren wurden Frau und Tochter des Schulgründers entführt. Genau deshalb wird Stevie Bell an der Akademie aufgenommen: Sie soll die bisher ungeklärte Ellingham-Affäre lösen. Und schon bald erhält sie eine mysteriöse Botschaft, die einen Mord ankündigt. Als ein Schüler kurz darauf tot aufgefunden wird, ist Stevie überzeugt, dass es einen Zusammenhang zwischen diesem Todesfall und den Verbrechen aus der Vergangenheit gibt. Stevie Bell ist großer Fan von Sherlock Holmes und Agatha Christie. Aber noch viel mehr begeistern sie reale Kriminalfälle – wie die bisher ungelöste Ellingham-Affäre. Als Schülerin der exklusiven Ellingham Academy kann sie endlich selbst am Schauplatz der legendären Entführung ermitteln. Doch als ein Mitschüler ums Leben kommt, muss Stevie nicht nur das Verbrechen von damals aufklären.
Mein Senf dazu: Für mich ein absolutes Jahreshighlight. Wer Detektivgeschichten mag, wird dieses Buch ganz sicher lieben. Ein wundervoll komplexer und kunstvoller Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut begeistern konnte. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch gerade auch im Herbst einen in die richtige Halloweenstimmung versetzen kann.

Der Beitrag wurde nicht gesponsert. Fotos: IvyBooknerd / / Die Rechte an den Covern und Klappentexten unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.
PIN IT ON PINTEREST

Ohh, du hast mich gerade mega neugierig auf die Ellingham Academy gemacht! Vielen Dank dafür
Liebe Grüße
Ruth
Hallo Ruth,
das freut mich sehr 🙂 ich bin dieser Reihe wirklich absolut verfallen!!!
Liebste Grüße
Ivy
Hallo Ivy,
ich muss gestehen, dass ich als Teenager weit mutiger war. Mittlerweile kann ich mir nicht einmal mehr Trailer zu Horrorfilmen alleine ansehen, geschweige denn Horrofilme.
Bei Bücher ist es genauso. Ich werde wohl nie ein Buch von Horror-Meister Steven King lesen können, ohne vor Angst nie mehr mein Badezimmer verlassen zu können.
Aber ich muss gestehen, dass mich SKULDUGGERY PLEASANT und DEMON ROAD dennoch anspricht.
Die nächsten zwei Empfehlungen kann ich alleine wegen dem Cover nicht lesen. Ich sagte doch: Der totale Schisser!
Danke jedenfalls für die Empfehlung!
Alles Liebe,
Tina
von Tianas Bücherfeder
Hallo Tina,
ach, das ist ja auch vollkommen in Ordnung 🙂 man kann nicht alles mögen und es ist ja auch nicht schlimm, sich vor solchen Geschichten zu fürchten 😀 Manchmal gruseln mich die Bücher auch ziemlich arg, aber ich mag sowas halt haha 😀 Ich bin tatsächlich so ein kleiner Horrorfan und liebe es, wenn mich was so richtig gruseln kann.
Skulduggery Pleasant allerdings kann ich dir dennoch empfehlen. Gruselig ist es überhaupt nicht. Vermutlich ist die Zielgruppe hier dieselbe, wie bei Harry Potter. Man wächst quasi mit der Protagonistin mit und das Skelett als Detektiv ist einfach zum schießen. Die Bücher machen richtig viel Spaß 🙂
Demon Road ist wie gesagt auch wirklich sehr lohnenswert, humorvoll und mit tollen Charakteren. Als gruselig würde ich die Bücher nicht bezeichnen, aber sie passen meiner Meinung nach perfekt in den Herbst 🙂
Liebste Grüße
Ivy
Liebe Ivy,
hach ich kann dir so nachempfinden! Denn mir geht es da ganz genau so, ich liebe liebe liebe die dunkle, kuschelige Jahreszeit so so sehr und besonders der Herbst, speziell der Oktober, ist einfach meine aller liebste Zeit des Jahres – gleich danach kommt natürlich die Weihnachtszeit.
Ähnlich wie du bin ich auch ein totaler Jahreszeiten-Leser. In den warmen Monaten, wenn ich nicht gerade eine Leseflaute habe, lese ich überwiegend Liebesromane oder anderes kitschiges, während ich im Herbst / Winter hauptsächlich richtig Lust auf Thriller, Krimis und alles düstere und mystische habe. Mystische Fantasy Geschichten lese ich im Herbst/Winter auch gerne, aber Krimis und Thriller doch noch einen Hauch lieber.
3 deiner 5 vorgestellten Bücher habe ich selber schon gelesen hihi. Wie du weißt bin auch ich ein sehr großer Fan von Derek Landy und seine Demon Road Reihe ist eine meiner absoluten Lieblingsreihen! Die Geschichte rund um Amber und Miles ist einfach einmalig und so so so gut! Die Bücher werde ich mit Sicherheit noch ein 2. und 3. mal lesen.
Von der Skulduggery Pleasant Reihe habe ich die ersten drei Bände gelesen, dann habe ich die Reihe ehrlich gesagt abgebrochen, weil es mir leider zu fad war. Ich liebe Skulduggery, er ist wohl so ziemlich der besonderste und coolste Charakter überhaupt! Und auch die Protagonistin war mir sehr sympathisch, aber mir hat auf Dauer einfach leider die Spannung gefehlt.
Der 1. Band der Ellingham Academy Reihe hat mir auch richtig gut gefallen, hier finde ich ist definitiv noch Luft nach oben, aber es kommen ja auch noch Folgebände, die mich dann hoffentlich vollends umhauen werden 🙂
Haunted von Bentley Little habe ich tatsächlich schon öfters gesehen aber bisher noch nie in der Hand gehabt, geschweige denn gekauft & gelesen. Aber vielleicht sollte ich mir das Buch bei meinem nächsten Besuch in der Buchhandlung mal genauer ansehen, denn es klingt wirklich perfekt für die aktuelle Jahreszeit!
Vielen Dank für diese tolle Übersicht, ein wirklich klasse Beitrag <3
Ganz liebe Grüße,
Alina
Liebe Alina,
schade, dass dich Skulduggery Pleasant dann doch nicht überzeugen konnte. Aber ja, ich stimme dir zu, es ist nicht ganz so actionreich, wie man womöglich vermuten würde, aber dennoch liebe ich es sehr. Ich habe zwar auch noch nicht alle Bände gelesen, doch ich habe mir sagen lassen, dass – ähnlich wie bei Harry Potter -, die Reihe immer “erwachsener” und dadurch auch ein wenig düsterer und actionreicher wird. Ich bin sehr gespannt drauf 🙂 ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, dieses Jahr zumindest noch ein Teil der Reihe zu lesen 🙂
Ganz liebe Grüße
Ivy