Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, doch ich habe eine Liste mit Menschen, die ich liebend gerne einmal in meinem Leben treffen würde. Menschen, die ich – auf welche Art und Weise auch immer – bewundere. Auf dieser Liste stehen Schauspieler, Autoren, Politiker und andere Menschen der Öffentlichkeit, die, ohne dass sie es wüssten, mich sehr beeinflusst haben, die mir Vorbilder waren und sind und denen ich nachgeliefert habe und es vermutlich noch immer tue.
Am 23.10. war es dann so weit – endlich konnte ich wieder eine Person von dieser Liste abhaken: Anika Landsteiner.

Erstmals aufmerksam wurde ich auf die Autorin vor ungefähr drei Jahren, als sie mich auf Instagram anschrieb und mich fragte, ob ich vielleicht Interesse hätte, ihr erstes Buch – ein Sachbuch – über das Reisen zu lesen und zu rezensieren. Anika war mir gleich von Anfang an sympathisch und als reisebegeisterte Abenteurerin sagte ich natürlich zu – und verliebte mich unsterblich in ihre Art zu Schreiben und zu Erzählen. Und ehe ich mich versah gehörte Anika Landsteiner plötzlich zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Ihren Platz ziemlich weit oben auf dieser Liste sicherte sie sich dann mit Mein italienischer Vater, ihrem ersten fiktiven Roman der mich regelrecht aus den Socken gehauen hat, so großartig fand ich dieses wundervolle Buch. Und mit Leben wird aus Mut gemacht, ihrem neuesten Buch, ebenfalls ein Sachbuch, diesmal über das Leben und über den Mut, den das Leben mit sich bringt, hat sie dann noch mal eins drauf gesetzt und etwas niedergeschrieben, was mich bis in die tiefsten Tiefen meines Herzens berührt hat.

Ihr könnt euch also vermutlich vorstellen, wie riesig meine Freude war, als ich hörte, dass Anika tatsächlich in meiner Nähe eine Lesung halten würde – und zwar im einstündigen entfernten Saarbrücken. Ich fackelte natürlich nicht lange, schrieb die Buchhandlung an, die sich um den Kartenverkauf kümmerte und sicherte mir zwei Eintrittskarten.
Mein Freund und ich machten uns also am Mittwoch den 23.10.2019 auf den Weg nach Saarbrücken, wo wir einen wirklich ganz wunderbaren Abend hatten. Ich war schon auf einigen Lesungen und kann daher mit Sicherheit sagen, dass diese hier eine der besten, emotionalsten und inspirierendsten Lesungen war, denen ich jemals beigewohnt habe. Besonders gut gefallen hat mir die Tatsache, dass Anika das Ganze ein wenig interaktiv gestaltet, den Spieß einfach mal umgedreht und ihren Lesern ein paar Fragen gestellt hat, die mit Handzeichen beantwortet werden konnten. Gelesen hat sie natürlich auch und sie hat erzählt, wie es überhaupt erst dazu gekommen ist, dass sie ein solches Buch geschrieben und ein Jahr voller Herausforderungen auf sich genommen hat.


Anika ist genauso sympathisch, herzlich und freundlich, wie sie auf ihren Social Media Kanälen rüber kommt. Ich hatte die Gelegenheit mich kurz mit ihr zu unterhalten und mir auch noch meine Bücher signieren zu lassen, die noch nicht signiert waren und ich bin absolut begeistert von dieser starken, inspirierenden und sympathischen jungen Frau.
Ich freue mich schon unglaublich darauf, mehr von ihr zu lesen und ich bin mir ganz sicher, dass wir in Zukunft noch viel mehr von ihr hören werden.
- Rezension: Leben wird aus Mut gemacht – Anika Landsteiner
- 5 Gründe weshalb “Mein italienischer Vater” von Anika Landsteiner das Zeug zum neuen Lieblingsbuch hat
- Rezension: Gehen, um zu bleiben – Anika Landsteiner

Hallo Ivy,
obwohl du schon so oft von ihren Büchern geschwärmt hast, habe ich bisher noch keines gelesen. Ich glaube aber, so langsam wird es mal Zeit. Besonders “Leben wird aus Mut gemacht” würde gerade richtig gut in mein Leben passen, denn auch ich stehe aktuell vor einer für mich sehr großen Herausforderung. Vielleicht hilft es mir ja sogar, ein wenig Mut zu finden.
Ich danke dir jedenfalls für die tollen Einblicke in den Abend. Es klingt wirklich so, als hättest du großen Spaß gehabt 🙂
Danke mal wieder für den tollen Beitrag und die tollen Buchempfehlungen!
LG
Sarah
Hallo Sarah,
ich danke dir für dein Kommentar! Ich kann dir das Buch von Anika wirklich nur ans Herz legen, insbesondere wenn du tatsächlich gerade vor einer Herausforderung stehst. Das Buch macht nicht nur Mut, sondern inspiriert auch – es hat mich wahnsinnig berührt und ich könnte mir vorstellen, dass es dir auch gefallen würde 🙂
Ganz liebe Grüße
Ivy
Hey Ivy 🙂
wegen dir habe ich mir schon Gehen, um zu bleiben gekauft. Das möchte ich auch ganz bald lesen.
Ein toller Beitrag über den Abend. Freut mich, dass es so schön war!
Liebe Grüße, Stella ♥
Oh dann hoffe ich wirklich sehr, dass dir das Buch gefallen wird <3 Ich kann dir ihre Bücher wirklich nur ans Herz legen!
Liebste Grüße
Ivy