Gedanken
Schreibe einen Kommentar

Lesen wir noch, oder überfliegen wir nur?

Lesen wir noch, oder überfliegen wir nur? Diese Frage stelle ich mir in letzter Zeit immer häufiger. Insbesondere in unserer Büchercommunity wundert es mich immer sehr, dass sich manche Leute offenbar nicht einmal die Mühe machen, Beiträge aufmerksam bzw. vollständig zu lesen. Immerhin sollte man doch annehmen können, dass gerade uns das Lesen Spaß gemacht, oder?

Ich poste ein Bild von einem Produkt auf Instagram, das mir sehr gefallen hat, sei es nun ein Lesezeichen, eine Kerze oder Ähnliches. Der Beitrag lautet dann vergleichsweise so: “… ich bin absolut verliebt in die Kerze von XY“. Keine fünf Minuten später kommentiert jemand Folgendes: “Woher hast du die tolle Kerze?” Meine Antwort hierauf sieht dann meist so aus: “Steht alles oben in der Bildbeschreibung.” In letzter Zeit allerdings habe ich immer häufiger das Bedürfnis, solche Kommentare zu löschen. Auch bei Gewinnspielen oder anderen Aktionen ist das häufig der Fall. Dann überschreibt man schon extra den Beitrag mit “Bitte aufmerksam lesen” und trotzdem scheint es keiner wirklich zu lesen. Woran liegt da? Hat uns das Internet wirklich so faul gemacht? Oder haben wir einfach keine Lust mehr?

Bei meinen letzten Gewinnspielen ist mir das besonders stark aufgefallen. Ungefähr die Hälfte der Einsendungen konnte ich nicht zählen, da nicht alle Regeln befolgt wurden, dabei markiere ich die Regeln stets mit jede Menge Ausrufezeichen, sodass man sie eigentlich kaum übersehen kann. Geht es bei Gewinnspielen heutzutage wirklich nur noch darum, Dinge umsonst abzustauben? Ist es wirklich so schwer, einmal was genauer zu lesen?

Mich persönlich nerven solche Kommentare. Auch wenn ich zum Beispiel ein Foto von einem Buch poste, auf dem das Cover ganz eindeutig zu erkennen ist und Leute daraufhin kommentieren “Welches Buch ist das?” Was soll ich denn noch tun, außer das Cover direkt in die Kamera zu halten? Selbst wenn ich den Titel noch einmal zusätzlich in die Beschreibung schreiben würde (was ich in 90 % der Fälle immer tue), würde es doch ohnehin kaum einer lesen.

Diese Beobachtungen verwundern mich. Wie lesen besagte Leute denn ihre Bücher? Überfliegen sie die Seiten, weil sie nur schnell fertig werden wollen oder lesen sie noch richtig und genießen Seite für Seite, Satz für Satz, Wort für Wort?

Auch wenn Instagram und Co. keine Bücher sind, sondern “bloß” soziale Netzwerke, sollte man dennoch respektvoll miteinander umgehen und zumindest dann, wenn man zum Beispiel wissen möchte, aus welchem Shop ein bestimmtes Produkt stammt, die Bildbeschreibung lesen um zu schauen, ob die Antwort vielleicht nicht bereits in der Beschreibung steckt. Es braucht meist bloß eines Aufwandes von einer Minute, wenn überhaupt, die Bildbeschreibungen zu lesen, da sie meist ohnehin nur aus ein paar wenigen Sätzen bestehen. Schade ist es, wenn Leute nicht einmal das hinbekommen.

 

Wie seht ihr das? Erhaltet ihr auch häufig solche Kommentare? Nervt euch das auch so, besonders bei Gewinnspielen?

Wie geht ihr damit um und vor allen Dingen, wie lest ihr?


INSTAGRAM | FACEBOOK | YOUTUBE | GOODREADS

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Mehr Infos dazu findet ihr hier. Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert