Challenges
Kommentare 13

Meine 19 Bücher für 2019

Schon im letzten Jahr hatte ich mir vorgenommen, bei der Aktion Meine 18 Bücher für 2018 mitzumachen, leider aber habe ich diese Challenge viel zu früh aus den Augen verloren, mich nicht daran gehalten und so ziemlich kein Buch von meiner Liste gelesen. Ich bin ein absoluter Gemütsmensch, ich entscheide immer aus meiner Laune heraus, welches Buch ich als nächstes lese, daher fällt es mir immer sehr schwer, mich an irgendwelche Listen zu halten, doch nachdem ich mein Bücherregal noch einmal sortiert und festgestellt habe, dass sich darin einfach viel zu viele Bücher befinden, die ich unbedingt lesen wollte, aber noch nicht gelesen habe, dachte ich, ich versuche mein Glück einfach mal mit der 2019er Challenge in der Hoffnung, dass ich es diesmal schaffe, zumindest einen Großteil der mir selbst vorgenommenen Bücher zu lesen.

Meine 19 Bücher für 2019

Was man von hier aus sehen kann habe ich mir Anfang letzten Jahres irgendwann gekauft, weil es eine meiner liebsten Bloggerinnen empfohlen hatte. Ihre Begeisterung war so ansteckend, dass ich mir das Buch direkt kaufen musste. Bisher gelesen habe ich es allerdings noch nicht, shame on me, was ich in 2019 aber unbedingt nachholen möchte. The Creakers stand bereits auf meiner Liste für 2018, gelesen habe ich es im letzten Jahr allerdings nicht, was vielleicht auch daran lag, dass ich das Buch noch nicht besaß. Jetzt habe ich es aber zu Weihnachten geschenkt bekommen und da ich Tom Fletcher tatsächlich zu meinen liebsten Kinderbuchautoren zähle, kann ich es nun kaum erwarten, das Buch endlich zu lesen. Auf The Train to impossible Places bin ich nur durch Zufall gestoßen. Ich glaube ich habe es auf Instagram gesehen und mich sofort sowohl in Cover, als auch in Klappentext, verliebt. Nachdem es mir dann ebenfalls zu Weihnachten geschenkt wurde, freue ich mich riesig darauf, es in 2019 lesen zu können.

Catwoman von Sarah J. Maas stand bereits in 2018 auf meiner Challengeliste und obwohl ich das Buch gleich zum Erscheinen gekauft hatte, liegt es immer noch unberührt auf meinem SUB, was ich unbedingt ändern möchte. Und wo wir gerade schon bei den DC Icons sind, gehört natürlich auch Superman, der letzte Teil der DC Icons Reihe, der Anfang des Jahres erscheinen wird, mit auf die Liste. Die Krone der Dunkelheit von Laura Kneidl liegt ebenfalls bereits seit ein paar Wochen auf meinem SUB. Nach all den positiven Meinungen musste ich es einfach haben und ich freue mich schon jetzt auf ein hoffentlich episches Fantasyabenteuer. Als großer Fan von Michelle Obama (sie ist eine überaus bemerkenswerte Frau) möchte ich im neuen Jahr auch unbedingt ihre Biografie Becoming lesen. Ich bin wirklich sehr gespannt und freue mich riesig darauf, mehr über diese großartige Frau zu erfahren.

Seit The Hate U Give bin ich ein riesiger Angie Thomas Fan und kann ihr neues Buch On the Come Up kaum noch erwarten. Freundlicherweise wurde mir ein Vorableseexemplar von Walker Books zur Verfügung gestellt. Ich habe mir vorgenommen, es noch im Januar zu lesen und hoffe, dass ich auch dazu kommen werde. Queen of Air and Darkness wollte ich ursprünglich eigentlich bereits 2018 gelesen haben, allerdings war ich einfach noch nicht bereit dazu, dieser großartigen Trilogie auf Wiedersehen zu sagen, deshalb werde ich es auf 2019 verschieben und das Buch wahrscheinlich gleich zu Anfang des neuen Jahres lesen. Ebenfalls freue ich mich auf Die Schönheit der Nacht, nachdem es mir so unglaublich häufig empfohlen wurde. Bisher habe ich so viele positive Stimmen zu diesem Titel gehört, dass ich es unbedingt lesen möchte. Und dann wären wir wieder bei Tom Fletcher und einem Buch, dass er gemeinsam mit seiner Ehefrau Giovanna Fletcher geschrieben hat: Eve of Man. Eigentlich hatte ich vor gehabt, es gleich nach Erscheinen zu lesen. Leider habe ich den Plan nich wirklich in die Tat umgesetzt, da es immer noch ungelesen hier herum steht. Aber für das neue Jahr habe ich mir auch diesen Titel ganz unbedingt vorgenommen.

Auf Endland bin ich auf der Buchmesse aufmerksam geworden. Nicht nur klingt es unglaublich spannend, sondern behandelt es auch ein gesellschaftlich unfassbar wichtiges Thema. Ich bin wirklich sehr gespannt auf das Buch. Nachdem ich Stalking Jack the Ripper so verfallen war, hatte ich mir eigentlich vorgenommen, auch Teil zwei und drei der Reihe, Hunting Prince Dracula und Escaping from Houdini zu lesen, was ich allerdings bis dato noch nicht geschafft habe, deshalb möchte ich beide Bücher auf jeden Fall im neuen Jahr in Angriff nehmen.

Weshalb Slayer auf der Liste steht, dürfte hingegen klar sein. Ich hatte das Buch schon vorbestellt, da gab es noch kein offizielles Cover dafür, nicht einmal eine Inhaltsangabe. Als riesiger Buffy Fan gehört dieses Buch einfach auf diese Liste und ist absolutes Pflichtprogramm für 2019. Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich mich auf dieses Buch freue. Archibald Finch hatte ich bereits Ende des Jahres 2018 begonnen, leider jedoch kamen mir Schule und jede Menge Weihnachtsbücher dazwischen. Deshalb möchte ich das Buch nun endlich zu Beginn des neuen Jahres weiterleisen und vielleicht sogar beenden.

Bei Ein wirklich erstaunliches Ding handelt es sich um ein Buch, dass absolut meinem Geschmack entsprechen könnte. Nach den zwar wenigen, bisher allerdings durchweg positiven Meinungen, bin ich total gespannt darauf und freue mich, in diese Geschichte einzutauchen. Bei What if it’s us handelt es sich ebenfalls um ein Buch, dass seit einer gefühlten Ewigkeit auf. meiner Wunschliste stand. Nachdem ich es nun zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, musste es einfach mit auf diese Liste. Und zu guter Letzt freue ich mich unglaublich auf The Vanderbeekers and the Hidden Garden. The Vanderbeekers of 141st Street wurde zu einem absoluten Jahreshighlight und gehört mithin ganz unbedingt auf meine 2019er Liste.

Habt ihr auch vor, an der 19 Bücher für 2019 Challenge teilzunehmen? Wenn ja, welche Bücher sind auf eurer Liste gelandet? Vielleicht sogar ein paar, die aufm einer Liste stehen? Erzählt mir gerne in den Kommentaren, auf welche Bücher ihr euch in 2019 ganz besonders freut.

13 Kommentare

  1. Liebe Ivy,

    du hast da wirklich ein paar großartige Bücher auf deiner Liste. What if its us habe ich unglaublich geliebt und kann es nur empfehlen,aber auch Ein wirklich erstaunliches Ding, Die Krone der Dunkelheit und Queen of Air and Darkness. Da du so ein riesiger DC Fan bist wird dir Catwoman mindestens genauso wie mir gefallen und ich freue mich riesig auf Superman!❤

    Frohes neues Jahr
    Julia

    • Liebe Julia,

      vielen lieben Dank, ich freue mich auch wirklich auf jedes einzelne Buch und hoffe, dass ich mich diesmal an mein Vorhaben halten kann. Catwoman habe ich gestern angefangen zu lesen, allerdings bin ich nicht sehr weit gekommen – ich war einfach zu müde haha aber der Einstieg hat mir schon mal sehr gut gefallen. Auf “Ein wirklich erstaunliches Ding” bin ich super neugierig. Der Klappentext klingt total genial und nachdem ich bisher schon so einiges Positives über dieses Buch gehört habe und sogar Lieblingsautoren von mir es empfohlen haben, werde ich es sicherlich ganz bald lesen 🙂

      Liebste Grüße
      Ivy

  2. Nachdem ich diesen post gelesen habe bin ich total angefixt und überlege mir all den Büchern mitzumachen die 2018 von mir vernachlässigt wurden! Danke für den schönen Post 🙂

    • Liebe Ariana,

      awww yay, warum eigentlich nicht? 🙂 Ein Versuch wäre es Wert hihi und eine kleine Herausforderung schadet immerhin nicht 🙂

      Hab einen guten Start ins neue Jahr!

      Liebste Grüße
      Ivy

  3. Becci sagt

    Hallo Ivy,

    Schöne Liste, ein paar davon kannte ich noch gar nicht.

    Von Tom Fletcher hab ich noch Brain Freeze hier liegen, den Weihnachtosaurus habe ich dieses Weihnachten endlich gelesen und fands sehr sehr schön. Catwoman, Superman und Batman möchte ich auch noch lesen, leider besitze ich noch keins, also wird es noch etwas dauern  Krone der Dunkelheit steht relativ vorne auf meiner Bookbeat-Liste. Queen of Air and Darkness hat ein Freund zu Weihnachten bekommen, dass leihe ich mir ganz bald. Kann es kaum erwarten, aber will wie du auch nicht wirklich, dass die Reihe zu Ende geht. Die Stalking Jack the Ripper Reihe möchte ich auch gerne bald anfangen.
    Die restlichen Bücher schaue ich mir jetzt mal genauer an.

    Ich hab noch einige Überbleibsel des letzten Jahres mit rüber genommen (Obsidio, Sky in the Deep, A Reaper at the Gates, Queen of Air and Darkness, Godsgrave), deswegen habe ich diese wieder drauf gesetzt und dann geschaut, welche Bücher ich schon besitze (Furies of Calderon, Palace of Glass, Izara, Vertrauen und Verrat, Kingdom of Ash, Die Duftapotheke, Siul A Ruin, City of Brass) und welche ich sonst noch unbedingt lesen muss (To Kill a Kingdom, Day 7, The Promised Neverland 3, Batman, Catwoman). Jetzt lese ich erstmal weiter in „Winter King“… 🙂

    LG
    Becci

    • Liebe Becci,

      Brain Freeze habe ich bereits gelesen und fand es super süß. Ich liebe Tom Fletcher einfach, ich finde seine Bücher so großartig.

      Die Stalking Jack the Ripper Reihe kann ich nur empfehlen, auch wenn nicht alle durchweg das Buch positiv bewerten, fand ich es einfach großartig. Das Setting ist so genial und die Charaktere ebenso. Bin gespannt was du sagst, wenn du es gelesen hast.

      Obsidio steht auch sehr weit oben auf meiner Liste, aber ich bin mir noch unsicher, ob ich es auf Englisch kaufen oder doch auf die deutsche Übersetzung warten soll. Teil 1 und 2 habe ich auf Deutsch, da ich beide als Reziexemplare vom Verlag bekommen habe und eigentlich möchte ich sie dann auch einheitlich haben, aber ebenso möchte ich ganz unbedingt wissen, wie es weiter geht #thestruggle haha 😀 Ich überlege mal noch, bzw. checke erst mal, wann Obsidio denn überhaupt auf Deutsch erscheint.

      Palace of Glass reizt mich irgendwie auch total, nachdem alle so davon schwärmen. Mal schauen, ob ich es mir noch zulege demnächst.

      Ich wünsche dir viel Spaß weiterhin mit Winter King 🙂

      Liebste Grüße
      Ivy

      • Becci sagt

        Liebe Ivy,
        wenn ich Brain Freeze gelesen habe, schaue ich mal was Tom Fletcher sonst noch so geschrieben hat.
        Ich finde die Cover und die Idee hinter Stalking Jack the Ripper einfach so cool, ich wünsche mir sehr, dass es mir gefällt.
        Das mit Obsidio kann ich verstehen, einheitlich sieht es einfach viel schöner aus. #thestruggleisreal
        Palace of Glass gab es meine ich mal runtergesetzt als ebook, da hab ich zugeschlagen.
        DANKE! Momentan bin ich noch beim Blogbeiträgelesen hängen geblieben… 🙂
        LG
        Becci

        • Lass mich gerne wissen, wie dir Brain Freeze gefallen hat – ist zwar sehr kurz die Geschichte, aber dennoch süß. Bin gespannt, was du zu Tom Fletchter sagst 🙂 <3

          Liebste Grüße
          Ivy

  4. Da stehen echt tolle Bücher auf deiner Liste, die bei mir sogar noch auf der Wunschliste stehen. Auf Krone der Dunkelheit bin ich auch so gespannt, da habe ich nur positives gehört, sodass ich mir das auch unbedingt irgendwann kaufen möchte. Bin schon gespannt auf deine Meinung. Michelle Obama finde ich ja klasse, auch hier bin ich gespannt was du zu ihrer Biografie sagst. Schade, dass sie es bisher vehement verneint als Präsidentin anzutreten, sie würde das bestimmt super machen. Stalking Jack the Ripper ist auch ein Buch das mich schon länger reizt, weil ich die Idee dahinter mag. Sollte mir das gefallen, dann stehen natürlich die Folgebände auch auf meiner Wunschliste.

    Ansonsten geht es mir wie dir: Mein SuB ist riesig, manche Bücher liegen da schon länger. Obwohl ich auf die sehr gespannt bin, habe ich sie doch noch nicht gelesen. Aber sobald ich mir Listen erstelle welche Bücher ich übers Jahr lesen möchte, halte ich mich nicht daran. Ich bin da auch jemand der nach Lust und Laune liest und sich das Buch rauspickt, das gerade zu meiner Stimmung passt. Alles andere würde mich zu sehr einschränken. Lesechallenges sind bisher ja leider etwas was ich nie durchgehalten habe, weil ich da immer zu viel Druck verspüre und der Spaß am Lesen für mich dann flöten geht. Wünsche dir aber viel Spaß bei der Challenge und bin gespannt, wie viele Bücher du am Ende abhaken kannst.

    Ahh Dankeschön für dein liebes Kompliment und das ausführliche Kommentar <3. Freue mich darüber sehr.
    Ich verstehe auch gar nicht, wieso man sich da einem ganzen Markt verschließt. Das es jetzt nicht jede Serie bei Netflix oder Amazon Prime geben wird ist klar und damit kann ich leben, aber dann könnte man das ganze doch zumindest zum kaufen anbieten. Für die meisten Serien-Fans reicht der O-Ton da ja auch vollkommen. Ich gucke eh bevorzugt amerikanische Serien im Original. Das man die Einnahmequelle halt komplett verstreichen lässt verstehe ich nicht. Geht mir auch bei einigen Serien mit mehreren Stafeln so, wie "The Fosters". Die ersten vier Staffeln gibt es ja mittlerweile bei Amazon als Staffel-Pass, aber was ist mit der finalen Staffel? Ich finde die Serie so toll und würde die gerne mal abschließen, va weil es ja bald ein Spin-Off gibt, aber keine Chance und das ist verdammt ärgerlich.

    Bin ja froh das bei Sabrina die nächste Staffel schon im April kommt, ist ja auch ungewöhnlich für Netflix, wo man bei einigen Originalen echt ne Ewigkeit auf die nächste Staffel wartet. Verpasst hast du bisher bei Riverdale echt nichts und deine Erfahrungen sind ähnlich zu meinen: Im ganzen mochte ich zwar die erste Staffel, aber die zweite war dann schon ne Achterbahnfahrt wo mir einiges zu unlogisch und zu viel war. Das wird in der dritten Staffel nur noch schlimmer. Keine Ahnung was die Produzenten sich da aktuell denken. Aber Sinn macht da überhaupt nichts mehr und auch die Dialoge sind extrem schlecht geworden.

    Ich hatte der Serie ja auch entgegengefiebert und dann bin ich zeitlich 2018 nicht dazu gekommen. Schade, denn ich mag das Genere. Werde die mir wohl jetzt im Januar angucken. Hatte aber echt nicht damit gerechnet, dass die dann so gut sein würde bzw. alle so begeistert zurücklassen würde, denn wie du schon geschrieben hast: Das kann schnell nach hinten losgehen und trashig werden.

    I feel You bei The Walking Dead. Ich fand die ersten Staffeln auch unglaublich gut, aber die 5. Staffel fand ich dann auch extrem schlecht, bei der 6. Staffel hat es dann auch gedauert bis die an Fahrt aufnahm und bei der 7. war ich dann raus. Jetzt fehlt mir halt aktuell auch die Lust mich da weiterdurchzuquälen, auch wenn das jetzt nach dem großen Zeitsprung wieder besser werden soll. Aber dafür müsste ich ja erst mal 2 1/2 Staffeln anschauen, bis ich an dem Punkt angelangt bin.

    Ich hoffe ja Roswell schafft es flotter nach Deutschland als so manch andere Produktion, aber irgendwie glaube ich da nicht so richtig dran. Dabei hat doch gerade Riverdale bewiesen was für ein Push eine Vermarktung auf Netflix bedeuten kann.

  5. Liebe Ivy,
    ein interessanter Beitrag und tolle Bücher hast du dir rausgesucht!
    Ich persönlich werde dieses Jahr nicht an der Challenge teilnehmen, da für mich andere Dinge dieses Jahr Priorität haben, weswegen ich meine Lesezeit sowieso etwas eindämmen werde. Dnd ich möchte vollkommen frei lesen können, wenn ich dann mal Zeit dafür finde. Aber ich bin sehr gespannt wie du die Challenge dieses Jahr meistern wirst 🙂

    Liebe Grüße <3

    • Liebe Alina,

      dann drücke ich dir für alles, was du dir dieses Jahr vorgenommen hast, die Daumen! 🙂

      Ich hoffe sehr, dass ich mich diesmal zumindest an den Großteil der Bücher auf dieser Liste halten werde, weil ein paar davon schon so ewig auf meinem SUB liegen und ich sie eigentlich sofort lesen wollte, als ich sie gekauft habe und ich es immer noch nicht getan habe … Aber da ich mich kenne und ich eigentlich weiß, wie ich bin – nämlich überhaupt kein Listenmensch haha – werde ich wahrscheinlich auch dieses Jahr die Challenge wieder absolut versauen. Aber wir werden sehen 🙂

      Liebste Grüße
      Ivy

  6. Liebe Ivy,
    ich finde solche Listen immer total spannend, auch wenn das nichts mehr für mich ist, wie ich festgestellt habe. Irgendwie habe ich immer genau dann auf ganz andere Bücher Lust 😀
    Mittlerweile lese ich also einfach das, wonach mir so ist.
    Für deine Vorhaben wünsche ich dir aber natürlich viel Erfolg! Schon jetzt bin ich sehr neugierig aufs Fazit.
    Catwoman lese ich aktuell und liebe es sehr. Auf Batman & Superman bin ich auch schon sehr gespannt.
    Die Krone der Dunkelheit gehört 2018 zu meinen Highlights, ich bin wahnsinnig neugierig auf deine Meinung.
    Becoming höre ich wahrscheinlich um Urlaub, eventuell kaufe ich es dann noch als Print.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    • Liebe Nicci,

      ich finde solche Listen auch immer super spannend; meist entdecke ich dann immer viele, neue und interessante Titel, allerdings geht es mir da ähnlich wie dir. Monatliche Leselisten haben bei mir ja nicht einmal funktioniert (versucht habe ich mich daran 2-3 Mal) und meine 2018er Challenge ist ja auch ziemlich in die Hose gegangen, aber vielleicht schaffe ich es ja diesmal 🙂 Wir werden sehen, falls nicht, war es auch das letzte Mal, dass ich an dieser Challenge teilgenommen habe haha Aber immerhin habe ich schon mal drei Titel gelesen, die ich streichen kann – es fängt also eigentlich ganz gut an 🙂

      Auf Superman freue ich mich übrigens auch so unendlich, ebenso sauf Die Krone der Dunkelheit <3

      Liebste Grüße
      Ivy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert