Mortimer Morrison ist der Inhaber der magischen Zoohandlung. Gemeinsam mit seiner Schwester, der Lehrerin Miss Mary Cornfield, versorgt er die Schüler von Miss Cornfields Klasse stets mit magischen Tieren.
Niemals, niemals sprechen wir
mit anderen über das magische Tier.
Die magische Zoohandlung ist streng geheim,
so soll es für immer und ewig sein.”
Die Schule der Magischen Tiere
Was sind magische Tiere und was macht sie so besonders?
Magische Tiere sind ganz besondere Tiere und unterscheiden sich erheblich von den gewöhnlichen Tieren auf unserer Erde. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Tieren können magische Tiere nämlich sprechen. Richtig gehört, sie sprechen die Sprache der Menschen. Allerdings können nicht alle Menschen sie verstehen, nur Mortimer Morrison ist in der Lage, sich mit den magischen Tieren zu verständigen und dann natürlich auch das jeweilige Kind, das ihnen als Gefährte zugeteilt wird. Warum das so ist? Nun ja, die meisten Menschen nehmen Magie einfach nicht wahr; Erwachsene noch weniger als Kinder, was vermutlich an dem ganzen Stress des Alltags liegt und auch an der verlorengegangenen Fantasie. Aus diesem Grund ist es auch nicht sonderlich schwer, ein magisches Tier geheim zu halten, denn kaum einer nimmt es wahr. Und wenn doch, sehen sie kein echtes Tier, sondern lediglich ein Kuscheltier, dank Mr Morrison. Mr Morrison hat all seinen magischen Tieren nämlich eine ganz besondere Fähigkeit beigebracht: Versteinern. Sobald ein Außenstehender, der weder etwas über die magische Zoohandlung, noch etwas über die magischen Tiere weiß, geschweige denn wissen soll/darf, in der Nähe ist, werden die Tiere vollkommen regungslos, sodass sie tatsächlich wie handelsübliche Stofftiere aussehen. Außenstehende schöpfen mithin keinen Verdacht, es könnte etwas Merkwürdiges vor sich gehen. Ich meine, wer hat denn heutzutage auch schon einen Schimpansen oder ein Krokodil als Haustier?
Was uns auch schon zum nächsten Punkt bringt, denn die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sondern sind auch dahingehend besonders und außergewöhnlich, dass sie unabhängig von ihren natürlichen Lebensräumen überleben können und auch was das Essen betrifft, eher Menschen ähneln, statt Tieren, denn egal ob leckere Eiscreme im Sommer oder knusprige Schokokekse, die magischen Tiere essen alles – manche von Ihnen am liebsten Gemüse und Obst, wovon sich die Kinder tatsächlich auch mal noch eine Scheibe abschneiden könnten.
Wie kommt Mortimer Morrison zu seinen magischen Tieren?
Mortimer Morrison hat es sich irgendwann in seinem Leben zur Aufgabe gemacht, um die ganze Welt zu reisen und dort alle magischen Tiere einzusammeln, die ihm begegnen. Mit seinem alten, klapprigen Omnibus, der immer mal wieder in der Werkstatt steht, war er schon überall auf der Welt, im Senegal, auf Madagaskar, in Amerika und auch in Asien. Durch Europa fährt er natürlich auch regelmäßig, egal ob Griechenland, England oder Frankreich – überall sammelt er magische Tiere ein, bittet sie vorher natürlich erst ganz höflich, ob sie nicht Lust hätten, ihn in seinem Omnibus zurück in die magische Zoohandlung zu begleiten. Das lassen die Tiere sich natürlich nicht zwei Mal sagen, denn auch die Tiere wissen: wenn sie mit Mortimer Morrison mit fahren, dann steht ihnen eine ganz besondere Freundschaft bevor.
Wie bekommt man ein magisches Tier?
Ein magisches Tier bekommt man meist dann, wenn man es am dringendsten braucht. Miss Cornfield hat ihre Klasse immer sehr gut im Auge und hat insbesondere auch ein Gespür dafür, wenn es ihren Kindern nicht so gut geht; wenn sie sich gerade Problemen ausgesetzt sehen, die sie nicht alleine gestemmt bekommen. Dann ist es meist an der Zeit, dass ein Kind ein magisches Tier als tierischen Gefährten erhält.
Wie ihr seht, bekommen die Kinder also nicht willkürlich ein magisches Tier. Man muss sich ein wenig in Geduld üben, was nicht allen Kindern unbedingt leicht fällt. Doch irgendwann, irgendwann bekommt jeder sein magisches Tier.
Die Beziehung zwischen den Kindern und ihren magischen Tieren
Die Beziehung zwischen den Kindern und ihrem jeweiligen magischen Tier ist etwas ganz Besonderes. Mr Morrison und Miss Cornfield geben sich unglaublich viel Mühe damit zu entscheiden, welches Tier am besten zu welchem Kind passt. Ist die Entscheidung dann allerdings erst einmal gefallen, merken sowohl Tier, als auch Kind unglaublich schnell, dass sie gegenseitig in sich einen wahren Freund und einen Gefährten fürs Leben gefunden haben.
Sie sind nicht nur füreinander da, sondern unterstützen auch einander. Sie helfen sich gegenseitig, insbesondere dient das Tier dem Kind oftmals als Stütze, machen sie ihren Menschenkindern nicht nur Mut, sondern helfen ihnen auch dabei, aus sich herauszukommen und sich weiterzuentwickeln.
Und wer ist jetzt eigentlich Mortimer Morrison?
Mortimer Morrison ist meiner Meinung nach das Herzstück dieser Geschichten, denn ohne ihn würde es keine magischen Tiere geben.
Er ist ein sehr sympathischer, manchmal etwas tollpatschiger älterer Herr, der nichts mehr liebt, als in seinem alten Omnibus die ganze Welt zu bereisen und magische Tiere einzusammeln. Neben dem Reisen liebt er auch das Wandern ganz besonders, die Berge haben es ihm angetan. Ebenso ist er ein großer Fan von Australien und er liebt es, sich gemütlich an ein Lagerfeuer zu setzen.
Gar nicht ausstehen kann er kaputte Omnibusse, da dies nicht nur viel Geld kostet, sondern ihm auch Zeit raubt, in der er eigentlich um die Welt reisen und weitere magische Tiere einsammeln könnte. Mit Polizeikontrollen hat er bislang auch keine besonders guten Erfahrungen gemacht und Großstädte mag er auch nicht so besonders, hauptsächlich wegen des ganzen Lärms. In schicken Restaurants fühlt er sich auch nicht unbedingt wohl, dafür liebt er aber das Bergsteigen und kann gar nicht genug davon bekommen.
Ob auch er ein magisches Tier hat? Na klar, und zwar die freche, magische Elster namens Pinkie, die eine Schwäche für alles hat, das glänzt und glitzert. Verloren gegangener Schmuck ist vor ihr nicht sicher. Man sollte daher ganz besonders darauf achten, keinen Schmuck oder Ähnliches einfach so rumliegen zu lassen.


G E W I N N S P I E L
Ihr habt nun die Möglichkeit, Teil 1 – 3 der „Die Schule der Magischen Tiere“ Kinderbuchreihe von Margit Auer zu gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst ist, folgende Frage zu beantworten:
„Würdet ihr auch ein magisches Tier haben wollen oder wäre euch das zu stressig?“
Ein kleiner TIPP am Rande. Unten findet ihr den Ablaufplan meiner “Die Schule der magischen Tiere” Aktionswoche. Ihr könnt jeweils ein Los für das Gewinnspiel sammeln, indem ihr jeden Beitrag (Instagram, Youtube, Blog) kommentiert. Ihr habt mithin die Möglichkeit, insgesamt 6 Lose zu sammeln, bevor am kommenden Sonntag der/die Gewinner/in ausgelost wird.
Teilnahmebedingungen: Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, musst du 18 Jahre alt sein. Solltest du unter 18 Jahre sein, benötigst du die Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten, die du im Falle eines Gewinns selbst an den Verlag übermittelst, werden einmal für den Versand des Gewinns verwendet und gespeichert und anschließend unwiderruflich gelöscht. Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Der Gewinnspielteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name, im Falle eines Gewinns, öffentlich genannt wird und sich ab Bekanntgabe des Gewinns innerhalb von 48 Stunden selbst an den Verlag wendet. Die E-Mail Adresse wird im Falle eines Gewinns dem Gewinner bekannt gegeben. Ansonsten wird erneut ausgelost; ein Anspruch auf den Gewinn besteht sodann nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 24.08.2019, 23:59 Uhr. Danach wird ausgelost und der Gewinner wird unter diesem Beitrag bekanntgegeben.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat @wortwunderwelt
Ich wünsche euch ganz viel Glück!
“Die Schule der magischen Tiere” Aktionswoche – Ablaufplan


Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung der kostenlosen Rezensionsexemplares sowie der drei für das Gewinnspiel kostenfrei zur Verfügung gestellten Exemplare gesponsert. Fotos: IvyBooknerd / / Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer. Die Grafiken entstammen www.carlsen.de // Titelbild wurde erstellt via www.canva.com
Wie cool klingt denn bitte diese Kinderbuchreihe?!! Ich denke, ich würde gerne so ein magisches Tier haben, denn wie cool wäre es, wenn man seinen tierischen Begleiter/Besten Freund verstehen könnte? Und viel stressiger als normale Haustiere können sie doch gar nicht sein!
Ein schöner Beitrag. Ich hab jetzt richtig Lust diese Reihe zu lesen!
Eine sehr schöne Buch-Reihe :-)! Ich glaub ich würde schon ein magisches Tier haben wollen! Wäre schon sehr interessant!
Natürlich:-) das wäre super! Und wenn es evtl sogar noch mein Hund Loui wäre um so besser <3
Ich würde mich sehr über die Bücher freuen und meine Zwillinge natürlich auch!
Ohh. Ich möchte auch ein Magisches Tier haben. Einen Gefährten, den sonst keiner verstehen kann und mir immer zur Seite steht.
Das wünscht sich doch jeder oder
Ja, möchte auch ein Magisches Tier haben,dass mich unterstützt.
Ich würde sofort ein magisches Tier nehmen 🙂 und wie spannend ist es bitte, dass man ein Tier bekommt, was speziell für einen ausgesucht wird und mit dem man sich dann super versteht? Das klingt nach einem lebenslangen Gefährten 🙂
Na klar würde ich gerne ein magisches Tier haben. Dem kann man wenigstens erklären warum es zum Tierarzt muss. 😀
haha sehr gute Antwort, daran hab ich noch nicht gedacht, aber du hast sowas von Recht 😀 😀 dann könnte man ihnen schön erklären, dass sie keine Angst haben müssen und alles nur zu ihrem Besten ist 😀
Ein magisches Tier wäre doch toll, spannend und eine Herausforderung … also ich hätte dann schon Lust drauf 🙂 meine Kids wären garantiert auch begeistert .
Liebe Grüße,
Jenny
Ich glaube da könnte niemand nein sagen – vor allem fänd ich es (ähnlich wie beim Patronus bei HP) total spannend, welches Tier mir dann zugeordnet wird. Ich bin gerade mit Band 1 durch und bald folgt der nächste, ich bin gespannt welche Tiere noch dazu kommen.
So ein Tier hätte ich auch gern, von Stress keine Spur.
Das hört sich alles einfach so unfassbar süß und gut an!! Ich hätte auch gerne ein magisches Tier. Natürlich würde das sicherlich viel Zeit und Geduld in Anspruch nehmen, aber ich glaube, dass wir uns prächtig verstehen würden 😀
Ich würde eins haben wollen….klingt recht amüsant 🙂
Auf jeden Fall würde ich gerne eines haben, das wäre eiinfach mal eine tolle Abwechslung
Wer sagt denn, dass ich keines zuhause habe? 😉
Wenn du eins hast, verrate mir bitte, wie du eins bekommen hast
Also ich könnte mir das schon recht gut vorstellen. Wäre eigentlich schön.
Hallo Ivy,
vielen Dank für den tollen Beitrag ☺
Oh ja, ich hätte auch sehr gerne ein magisches Tier Das wäre bestimmt interessant , spannend und aufregend.
Liebe Grüße
Anna
Oh ja ich hätte gerne ein magisches Tier.
LG
Unbedingt hätte ich gern ein magisches Tier, ich könnte so viel von ihm lernen
Oh ja, ich hätte sehr gerne ein magisches Tier 🙂
LG Martina
Ja, das wäre eine tolle Vorstellung, ich hätte auch gerne eines.
Wunderschöne Buchreihe, ich glaube ich hätte gerne gerne ein magisches Tier für meine behinderte Tochter. Sie liebt Tiere und hätte glaube ich Spaß daran
Ein magisches Tier wäre doch toll, spannend und eine Herausforderung. Vor allem für unsere Kinder =)
Kommt auf die Fähigkeiten an; bei positiven Fähigkeiten = kein Problem
Bei uns dürfte nur ein pflegeleichtes magisches Tier einziehen
Hallo,
ein magisches Tier, das keine Pflege u. kein Futter braucht, dafür aber intelligent genug ist, um Kunststücke und ähnliches zu vollführen, quasi ein Spielkamerad werden könnte, das wäre doch sehr interessant.
So ein magisches Tier wäre doch manchmal sehr hilfreich, das würde ich meinen Kindern an die Seite stellen 😉
das wäre doch mal interessant, ein solch magisches Tier zu haben.
Ein magisches Tier für die Kinder wäre sicher aufregend.
Ich würde sehr gerne ein magisches Tier haben wollen, aber bitte eins was nicht haart, laut ist und kuschelig ist 😀
Ich würde sehr gerne ein magisches Tier und nich lieber die Geschichten darüber haben wollen
Immer her damit, wer Kinder hat, kommt auch mit magischen Tieren zurecht…. 😉
natürlich wollen wir auch ein magisches Tier haben – aber unser Hund ist schon ganz nah dran 🙂
Also als Kind auf jeden Fall und mein Sohn wäre bestimmt völlig aus dem Häuschen. Er redet manchmal mit Toeren, als würden sie wirklich gleich antworten. Also ja, wir würden eins haben wollen. Aber manchmal ist die Fantasie auch schöner aus die Realität, somit wäre die Bücherreihe gut bei uns aufgehoben
Wir würden sehr gerne einen magischen Drachen haben
Ein magisches Tier zu haben hört sich so so gut an – wer kann und will da schon Nein sagen! Aber bitte ein Tier mit guten magisches Fähigkeiten 😀
Oh den Stress wäre es mir sowas von wert..so ein magisches Tier wäre ein Traum <3
Ein magisches Tier würde ich sofort nehmen. Das wäre doch galaktisch.