Herzensbuch, Rezensionen
Schreibe einen Kommentar

Rezension: Always and Forever, Lara Jean – Jenny Han

Inhalt/Klappentext:

Lara Jeans letztes Highschool-Jahr könnte nicht besser verlaufen: Sie ist bis über beide Ohren in ihren Freund Peter verliebt, ihr Vater heiratet endlich die Nachbarin Ms. Rothschild, und Lara Jeans Schwester Margot wird den Sommer über nach Hause kommen. Doch während Lara Jean mit Feuereifer bei den Hochzeitsvorbereitungen hilft, zeichnen sich Veränderungen am Horizont ab. Sie muss große Entscheidungen treffen: Welches College soll sie besuchen, und was bedeutet das für ihre Beziehung mit Peter? Bald wird Lara Jean ihr Zuhause und ihre Familie verlassen müssen – und vielleicht auch ihre erste Liebe? Der lang ersehnte Abschluss der romantischen Bestseller-Trilogie über das Erwachsenwerden.


Bei diesem Buch handelt es sich nicht um ein kostenfreies Rezensionsexemplar. Das Buch wurde von mir selbst gekauft.


Da es sich bei diesem Teil um den dritten Teil einer Trilogie handelt, enthält die Rezension Spoiler für Teil 1 und kann auch Spoiler für Teil 2 und 3 enthalten.

Es ist schon eine Weile her, seit ich auch den dritten Teil dieser wunderbaren Reihe förmlich inhaliert habe und doch hängen meine Gedanken immer wieder dieser Geschichte nach. Ständig muss ich an diese wundervollen Charaktere denken, die mich nicht nur berührt, sondern mich auch beeindruckt haben. Selten habe ich in einem Contemporary Jugendbuchroman ein solches Charakter Development erlebt.

Ich hätte ewig so weiter lesen können und bin unendlich traurig darüber, dass die Reihe tatsächlich schon ihr Ende gefunden hat. Zum Glück aber können wir uns auf den Film freuen, der schon ganz bald auf Netflix ausgestrahlt wird. Doch bevor es soweit ist, möchte ich euch noch erzählen, wie mir der dritte und letzte Band dieser Trilogie gefallen hat.

POSITIV

Was diese Bücher so besonders macht ist definitiv die Dynamik zwischen Lara Jean, ihren Schwestern und ihrem Vater. Ich habe bisher eher selten ein Jugendbuch gelesen, in dem es nicht nur um die Romanze ging, sondern auch um die Familie und die Beziehung der Familienmitglieder untereinander. Meistens standen genau diese Beziehungen sogar im Vordergrund und eben nicht nur die Romanze zwischen zwei Teenagern. Für Lara Jean existierte eben nicht nur Peter, sondern auch weiterhin ihre Familie und ihre Freunde. Die kleinen Streitigkeiten, die zwischen ihnen entstanden sind, hat das Ganze nur noch lebhafter und realistischer gemacht. Alles wirkte so echt und nicht übertrieben.

Dieses Buch war so viel reifer als die anderen; man hat mit erlebt, wie Lara Jean plötzlich zu einer wunderbaren, jungen Frau wurde und den naiven Teenager mit jedem Tag ein Stückchen mehr hinter sich ließ.

Ebenfalls gut umgesetzt und dargestellt, empfand ich den inneren Kampf, den Lara Jean die ganze Zeit über mit sich führte, als es darum ging, sich für ein College zu entscheiden. Auch hier wurden ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt; Steine, die uns nur das wahre Leben ab und an vor die Füße wirft, damit wir uns beweisen; für unsere Träume kämpfen und an uns wachsen können und genau das hat Lara Jean getan. Sie hat nicht aus dem Bauch heraus entschieden oder gar ihre Liebe zu ihrem Freund Peter entscheiden lassen, sie hat diese Entscheidung für sich selbst getroffen und nicht von ihrer Schwärmerei für einen Jungen abhängig gemacht und dafür liebe ich sie. Sie kämpft für ihre Träume und das was sie möchte, gepaart mit ihrem Ehrgeiz, ihrer Selbständigkeit, ihrer Fürsorglichkeit und ihrer Lebensfreude macht sie dies zu einem unglaublich tollen Vorbild für junge Leser.

Auch die Tatsache, dass die ganzen Beziehungsdramen aus den ersten Büchern der Vergangenheit angehörten und nicht ständig neu aufgegriffen wurden, um an das Drama von damals anzuknüpfen und so Neues zu schaffen, hat mir unglaublich gut gefallen. Das hat den beiden Raum gelassen, miteinander zu wachsen und sich in ihrer Beziehung weiterzuentwickeln.

NEGATIV

Ich habe nicht wirklich was an diesen Bücher auszusetzen. Zugegeben, sie sind nicht gerade oscarverdächtig und die Geschichte ist auch nichts völlig Neues, und doch konnte mich diese Reihe vollends überzeugen. Auch wenn es das ein oder andere gab, was man hätte anders/besser machen können. Manch einer mag behaupten, dass der dritte Teil irgendwie überflüssig ist, da sich das ganze Drama doch nur irgendwie wiederholt und es am Ende immer wieder aufs Selbe hinausläuft, was womöglich auch stimmt, dennoch ist der Weg dorthin das entscheidende. Ja, es war vorhersehbar und ja, es gab auch den ein oder anderen Augenroll-Moment und ja, Teenage Drama EVERYWHERE und trotzdem war das Buch so ganz anders, als die meisten Bücher. Wenn ich etwas auszusetzen habe, dann höchstens das viele Ereignisse einfach vorhersehbar waren, aber ansonsten hat mir das Buch durch und durch gefallen.

LOHNT SICH DAS BUCH?

Dieses Buch ist wie ein riesiger Haufen Zuckerwatte, in den man hineinfällt und aus dem man einfach nie wieder raus möchte. Es kam schon lange nicht mehr vor, dass mich eine komplette Jugendbuchreihe so sehr begeistern konnte wie diese. Jedes der drei Bücher hat mir unglaublich gut gefallen und ich bin so glücklich, dass ich sie endlich gelesen habe, aber auch traurig, weil diese wundervolle Geschichte jetzt schon vorbei ist. Ich kann diese Reihe auf jeden Fall jedem nur ans Herz legen, der Contemporary mag und eine Schwäche hat für zuckersüße Geschichten, die einen auf Wolken schweben lassen.

INFOS ZUM BUCH

Autor: Jenny Han
Titel: Always and Forever, Lara Jean
Verlag: Simon Schuster Books
Deutscher Verlag: Hanser Literaturverlage
Seiten: 336 (deutsche Version)
Erscheinungsdatum: 12. März 2018
Preis: 16,00 [D] | 16,50 [AU]
Buch beim Verlag: KLICK

WEITERE REZENSENTEN

Großstadtheldin | Soleylovebooks | Lovin Books

Quellenangabe: Der Klappentext sowie sämtliche buchbezogenen Fakten stammen von der Webseite des Hanser Literaturverlages.

Transparenz: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhalte ich eine kleine Provision, was für euch am Preis allerdings nichts verändert und auch keine sonstigen Nachteile für euch mit sich bringt. Mehr Informationen hierzu findet ihr unter folgendem Link: KLICK

Copyright: Die Rechte an den abgebildeten Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Das Copyright der Fotos, sofern nicht im Beitrag anders bezeichnet, liegt bei mir. Ein Kopieren/Verbreiten derselben ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert