Erinnerungsstück, Rezensionen
Kommentare 2

Rezension: Chilling Adventures of Sabrina: Tochter des Chaos – Sarah Rees Brennan

Anzeige.

Inhalt/Klappentext:

Eine bisher unveröffentlichte Geschichte aus Sabrinas Leben, die zwischen den Staffeln 1 und 2 der erfolgreichen Netflix-Serie spielt. Sabrina Spellman hat die härteste Entscheidung ihres Lebens gefällt: Sie lässt ihre Freunde an der Baxter High zurück. Jetzt muss sie sich unter den jungen Hexen und Hexern an der Akademie der Unsichtbaren Künste zurechtfinden. Ihre Macht wächst täglich, aber der Preis dafür ist hoch … Kann Sabrina ihren neuen Klassenkameraden trauen? Vor allem dem charmanten Nick Scratch und seinen Gefühlen ihr gegenüber?


Vielen Dank an Heyne fliegt und das Bloggerportal, die mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER.


Nachdem mir bereits der erste Teil Hexenzeit wirklich sehr gut gefallen hat (meine Rezension hierzu findet ihr HIER) stand fest, dass ich auch den zweiten Teil lesen würde. Während Hexenzeit vor Beginn der Serie spielt, bewegen wir uns vom zeitlichen Rahmen her in diesem zweiten Band irgendwo zwischen Staffel 1 und 2. Ich muss daher dazu sagen, dass ich mir unsicher bin, ob dieses Buch tatsächlich auch für Leser, die die Serie eben nicht kennen, von großem Wert ist. Es macht wahnsinnig viel Spaß, doch fraglich ist, ob man als “Unwissende*r” tatsächlich in der Lage ist, sich wirklich in der Handlung zurecht zu finden. Der erste Teil ist zwar eine gute Basis, um sich ein wenig in der Storyline zu orientieren, doch ist dieser zweite Teil doch schon so weit in der Handlung fortgeschritten, dass ich mir vorstellen könnte, dass sich für Leser, die die Serie nicht kennen, hier sehr viele Fragen auftun. Für mich handelt es sich bei diesen Büchern um eine wunderbare Ergänzung des Sabrina-Universums (Serie und Comics) und nicht unbedingt wie etwas, das für sich alleine stehen kann, denn im Grunde setzt dieser zweite Teil voraus, dass man zumindest die erste Staffel der Serie gesehen hat.

Für Fans der Serie allerdings handelt es sich – wie bereits oben erwähnt – um eine ganz wunderbare Ergänzung zur Serie, insbesondere um die lange Wartezeit bis zu den neuen Folgen zu verkürzen.

Ebenso wie auch der erste Teil, konnte mich auch dieser zweite Band wieder sehr begeistern. Besonders gut gefallen hat mir die Tatsache, dass der Fokus hier nicht nur ausschließlich auf Sabrina liegt, sondern auch auf all den anderen Figuren, die wir bereits aus der Serie kennen. Das Buch vertieft deren Geschichten und ermöglicht dem Leser noch einmal einen besseren Einblick in deren Persönlichkeiten, vor allen Dingen aber auch in deren Gefühlsweit. Man hatte so die Möglichkeit, eine noch viel intensivere Bindung zu den Figuren aufzubauen. Auch das Zusammenspiel zwischen den Figuren hat mir hier ganz wunderbar gefallen. Besonders hervorgestochen ist hier meiner Meinung nach die Beziehung zwischen Harvey und Nick, die so herrlich skurril und naiv ist, dass ich mich auf ihre gemeinsamen Szenen immer am meisten gefreut habe. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich Nick in der Serie lange nicht als so naiv und unwissend in Bezug auf die Welt der Sterblichen empfunden habe, wie in diesem Buch. Doch gerade das war es, was dem Buch noch mal eine extra Portion Humor verliehen hat. Harvey habe ich durch seine Kapitel noch mal um einiges mehr schätzen gelernt. Zwar mochte ich ihn auch bereits in der Serie, durch den intensiveren Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt jedoch habe ich ihn dank dieses Buches wirklich wahnsinnig ins Herz geschlossen. Insgesamt empfand ich die Charaktere als viel weniger nervig dargestellt, als es teilweise in der Serie der Fall ist, wenngleich auch ein wenig naiver und unbeholfener.

Ganz besonders gefallen hat mir hier auch die Darstellung von Pruedence. Nachdem sie nach außen hin immer sehr unnahbar und gefühlskalt erscheint, hat dieser kleine aber feine Einblick in ihr Gedankengut sehr dabei geholfen, sie ein wenig besser zu verstehen und ihre Entscheidungen, sowie Handlungen nachzuvollziehen – zumindest teilweise.

Das Einzige, was mir im Gegensatz zum ersten Teil gefehlt hat sind die düsteren Kapitel, die schwarzen Seiten, die den ersten Band ein wenig aufgelockert haben und Einblick in die dunklen Gedanken der verschiedenen Charaktere ermöglicht haben. Erklären kann ich mir das Fehlen dieser Kapitel nur dadurch, das die gesamte Geschichte nun insgesamt aus den Perspektiven fast sämtlicher Charaktere erzählt wird, was in Teil 1 eben nicht der Fall war. Dennoch haben mir diese doch eher düster angehauchten Kapitel sehr gefehlt.

LOHNT SICH DAS BUCH?

Zwar konnte mich dieser zweite Teil nicht ganz so überzeugen, wie der erste, da er meiner Meinung nach ein paar Stellen hat, die sich etwas ziehen, aber dennoch hatte ich unglaublich großen Spaß, das Buch zu lesen. Und als Ergänzung zur Serie zur Überbrückung der Wartezeit sind diese Bücher einfach perfekt.

INFOS ZUM BUCH

Autor: Sarah Rees Brennan
Titel: Chilling Adventures of Sabrina: Tochter des Chaos
Verlag: Heyne fliegt
Seiten: 464
Erscheinungsdatum: 16. März 2020
Preis: 12,00 [D] 
Buch beim Verlag: KLICK


WEITERE REZENSENTEN

Solltest du auch eine Rezension zu diesem Titel geschrieben haben, verlinke sie mir gerne in den Kommentaren.

Der Beitrag wurde durch die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplares gesponsert. Fotos: IvyBooknerd / / Die Rechte an den Covern unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

PIN IT ON PINTEREST

2 Kommentare

  1. Lara sagt

    Oh wie cool sind denn die Bilder! Du hast Sabrina wirklich super gut gecosplayt 🙂

    Den 1. Teil habe ich ganz gerne gelesen, bin aber aktuell gar nicht in der Sabrina-Stimmung, weswegen der 2. bisher ein wenig an mir vorbei gegangen ist. Den werde ich mir aber mal merken 🙂

    Liebst, Lara.

    • Hallo Lara,

      aww ich danke dir, das freut mich wirklich sehr. Schön, dass es dir gefällt 🙂

      Vielleicht kommt die Sabrina Stimmung ja bald wieder 🙂 Es lohnt sich auf jeden Fall, das Buch zu lesen. <3

      Ganz liebe Grüße
      Ivy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert