Inhalt/Klappentext:
Mit seiner Ehrlichkeit, seinem Blick für das Wesentliche und tiefer Romantik hat sich Atticus auf seinem Instagram-Account @atticuspoetry in die Herzen hunderttausender von Menschen geschrieben, er gilt als einer der bekanntesten Instagram-Poeten. In eindringlichen Worten hält er sowohl die kleinen als auch die allergrößten Augenblicke des Lebens fest: den ersten flüchtigen Blick einer neuen Liebe in Paris, Nacktbaden in einer lauen Sommernacht, während einer nächtlichen Autofahrt laut einen Song im Radio mitsingen, ein Glas alten Whiskey trinken und dabei zusehen, wie die Sonne in der Wüste untergeht.
Bei diesem Buch handelt es sich nicht um ein kostenfreies Rezensionsexemplar. Das Buch wurde von mir selbst gekauft.
Ich habe mir nie sonderlich viel aus Lyrik gemacht und hätte mir dieses Buch auch wahrscheinlich nie gekauft, wäre da nicht diese wundervolle Bookcommunity, die einem manche Bücher ja förmlich aufdrängt (nicht negativ gemeint). Ich habe mich also – mal wieder – hinreißen lassen und habe ein Buch gekauft und gelesen, was üblicherweise eigentlich so gar nicht in mein Beuteschema fällt. Aber wie bereits mehrfach erwähnt, erweitere ich gerne meinen Horizont (wenn es nicht gerade um NA oder Erotik geht – sorry, aber da bin ich endgültig raus) und versuche mich super gerne an Neuem. Atticus hat mir gezeigt, dass ich offenbar doch mehr für Lyrik übrig habe, als anfangs geglaubt.
Gestaltung
Unabhängig vom textlichen Inhalt dieses Gedichtbandes gefällt mir die Aufmachung dieses Buches unfassbar gut. Es ist ein absolutes Schmuckstück und gehört meiner Meinung nach schon alleine der Gestaltung wegen in jedes Bücherregal. Es ist insgesamt in Grau- und Schwarztönen gehalten mit weißen Akzenten. Begleitet werden die kleinen Gedichte, Gedanken und Notizen des Autors von unglaublich schönen, emotionalen und ästhetischen Fotos, die zum Träumen einladen und mir teilweise wirklich Gänsehaut verursacht haben. Obwohl ich den Instagram Account des Autors noch nicht so lange kenne, hatte ich das Gefühl, als hätte man seinen kompletten – wirklich sehr ästhetischen und wunderschönen – Account in Buchform abgedruckt. Durch die Komposition von Bild und Text wird ein unglaublich tiefes Gefühl geschaffen, das berührt. Die Texte wirken mit den Fotos gleich viel intensiver – zumindest habe ich persönlich dies so empfunden – und man wird praktisch hineingesogen in diese wunderschönen Worte, die der Autor mit uns teilt.
Außerdem werden verschiedene Schriftarten und Hintergründe verwandt, meist sind die Seiten recht leer und einfach in weiß gehalten, doch auch das passt unglaublich gut zu den kleinen Gedichten. Es ist unfassbar, wie viel man mit so wenig Farbe erreichen kann, denn im Grunde wird hier nur mit Grau- und Schwarztönen und ein wenig Weiß gearbeitet.
Die Aufmachung alleine hätte meiner Meinung nach bereits 10 Sterne verdient. Für mich ist dieses Buch auf jeden Fall eines der schönsten Bücher, die es jemals in mein Bücherregal geschafft haben.

Gedichte
Unterteilt ist das Buch in drei Abschnitte: Love, Her und Wild, die jeweils kleine Gedichte, Gedanken und Notizen zum jeweiligen Thema Love, Her und Wild enthalten.
Sämtliche seiner Gedichte laden zum Träumen und vor allen Dingen zum Leben ein. Sie wecken nicht nur Lebensmut, sondern auch Abenteuerlust; sie wecken den Wunsch, sich zu verlieben, das Leben zu genießen, das Beste aus allem herauszuholen. Die Worte des Autors strahlen so viel Positivität aus, es ist einfach wunderschön, sich in den Gedanken des Autors zu verlieren. Manche Gedichte bestehen lediglich aus einem Satz, aus wenigen Worten, manche andere jedoch füllen eine komplette Seite.
Ich muss sagen, dass mir die kurzen und prägnanten Gedichte viel besser gefallen haben, als die etwas längeren. Sie sind romantisch, inspirierend und irgendwie melancholisch, sogar ein wenig traurig, auf der anderen Seite aber auch wieder hoffnungsfroh – es ist eine Mischung aus allem. Sie sind so stark, dass sie sich einem ins Herz brennen.
Allerdings muss ich sagen, dass mir auch nicht alle Gedichte gefallen haben, bzw. mich manche nicht so berühren konnten, wie andere, was vermutlich auch einfach mit der persönlichen Einstellung, mit den eigenen Ansichten, Werten, Träumen, etc. pp. zu tun hat. Die Gedichte zu LOVE muss ich sagen, waren mir teilweise sogar etwas zu cheesy, wenngleich es hier tatsächlich einige gab, die mich mitten ins Herz getroffen haben.
Every girl,
if you leave her alone
long enough,
will
eventually
sing
and dance.
Atticus Poetry
Die Gedichte aus dem zweiten Abschnitt HER gefielen mir schon um einiges besser, doch meine Favoriten stammen tatsächlich aus dem dritten und letzten Abschnitt WILD, da diese Gedichte meiner Meinung nach einfach nicht nur auf Liebe abstellen, sondern auf das Leben und das ist es, was mir zum Beispiel wichtig ist. Außerdem empfand ich gerade diese Gedichte und Gedanken als unglaublich tiefgründig und nachdenklich.
LOHNT SICH DAS BUCH?
Ich hätte wirklich niemals gedacht, dass ich so großen Gefallen finden würde an Lyrik, doch es ist passiert. Auch wenn mir nicht alle seine Gedichte gefallen haben, konnte mich Atticus Poetry doch mit seinen wunderschönen und nachdenklichen Worten begeistern und überzeugen, doch allem voran konnte er damit mein Herz berühren. Das Buch ist knapp am Herzensbuch vorbei geschrubbt, doch vielleicht schafft es ja eines seiner anderen Gedichtbände es in diese Kategorie.
INFOS ZUM BUCH
Ich habe zwar die englische Originalversion gelesen, nachfolgend jedoch findet ihr die Daten der deutschen Übersetzung, erschienen im BOLD Verlag, dem neuen Imprint von dtv.
Autor: Atticus Poetry
Titel: Love Her Wild
Originaltitel: Love Her Wild
Verlag: Harper Collins
Seiten: 240
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2019
Preis: 16,00 [DE] | 16,50 [A]
Buch beim Verlag: KLICK
WEITERE REZENSENTEN
Ink of Books | Tiefseezeilen | Foxy Books
Solltest du auch eine Rezension zu diesem Titel geschrieben haben, verlinke sie mir gerne in den Kommentaren.

Hey Ivy,
eine sehr schöne Rezension. Ist gerade heute schon die dritte, die ich lese – also ja Atticus macht gerade sein Runde haha. Aber ich bin sehr gespannt und werde es mir im Buchhandel genauer ansehen. Bei Poesie ist es ja normal, dass man nicht jedes Gedicht toll empfindet, sondern man für sich selbst das Beste heraus pickt und daraus etwas zieht / mitnehmen kann.
Ich bin gespannt.
Liebste Grüße, Stella
Liebe Stella,
ich stimme dir zu, jeder empfindet Gedichte anders aufgrund eigener Erfahrungen, Werte etc. pp. und das ist auch völlig in Ordnung 🙂 Ich hoffe, dass dir das Buch gefallen wird. Wie gesagt, die Gedichte zu “WILD” konnten mich wirklich sehr berühren. Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Freude damit!
Liebste Grüße
Ivy
Liebe Ivy,
eine schöne Rezension hast du da geschrieben und vor allem tolle Einblicke in das Buch gegeben. Ich hatte es bis vor ein paar Wochen zur Leipziger Buchmesse auch gar nicht wirklich auf dem Schirm, aber plötzlich war das Buch überall und man konnte ständig Fotos von Atticus sehen. Ich dachte mir einfach nur: Wer zur Hölle ist das? 😀
Mittlerweile folge ich dem Profil auf Instagram aber auch und finde seine Texte auch richtig klasse. Ich mag vor allem, dass es eher kleine Gedankenfetzen sind, die man liest und keine ewiglangen Texte. Über kurz oder lang wird dieses Büchlein wohl auch bei mir einziehen dürfen 🙂 Erst recht nach deine Rezension!
Alles Liebe
Janika
Liebe Janika,
ich danke dir 🙂
Mir ging es am Anfang ähnlich. Ich habe mich nie mit Lyrik befasst und als dann jeder diesen Atticus repostet hat, dachte ich auch erst mal “Bitte wer?” haha 😀 Ich folge seinem Profil auch mittlerweile und stimme dir zu, manche seiner Texte sind unglaublich schön. Und ich finde auch, dass gerade, weil sie so kurz sind, so unglaublich durchdringend sind. Ich werde mir definitiv auch seine anderen Bücher noch anschauen 🙂
Liebste Grüße
Ivy