Herzensbuch, Rezensionen
Schreibe einen Kommentar

Rezension: Mince Pies and Mistletoes at the Christmas Market – Heidi Swain

Heidi Swain lädt ein auf eine romantische Reise ins weihnachtlich gemütliche Wynbridge mit Glühwein, Mistelzweigen und jede menge köstlicher Leckereien auf der Suche nach der großen Liebe und Verwirklichung der eigenen Träume.

Ruby has finished with university and is heading home for the holidays to save up for her trip around the world in January. Against her father’s wishes, she takes on a stall at the local market, and sets about making it the best Christmas market stall ever. There’ll be bunting and mistletoe and maybe even a bit of mulled wine. But with a new retail park just opened on their doorstep, the market is under threat. So together with all the other stallholders, Ruby devises a plan to make sure that Wynbridge is the first port of call for everyone’s Christmas shopping needs. The only thing standing in her way is Ruby’s ex, Steve. It’s pretty hard to concentrate on saving the world when he works on the stall opposite, especially when she realises that her feelings for him are still there… [Quelle: www.goodreads.com]

Geschenkt bekommen habe ich dieses wunderschöne Buch von einer lieben Freundin, die sich offenbar meiner Vorliebe für Weihnachtsbücher sehr bewusst ist. Eigentlich war ich aktuell noch ein anderes Buch am lesen, musste es aber für dieses wunderschöne Schmuckstück hier pausieren, da nicht nur das Cover absolut ansprechend und wunderschön weihnachtlich ist, sondern auch der Klappentext wirklich vielversprechend klingt.

Eine längst verloren gegangen geglaubte Liebe, weihnachtliches Kleinstadtfeeling, Mistelzweige, Glühwein und köstliche Weihnachtsleckereien? I’m all in. Ich liebe Geschichten, die in gemütlichen Kleinstädten spielen, da kam mir diese Weihnachtsromanze gerade Recht.

Leider handelt es sich dabei, wie ich nach Beenden des Buches festgestellt habe, um den dritten Band einer Reihe, allerdings kann man die Bücher unabhängig voneinander lesen, da es in sämtlichen Büchern um andere Protagonisten geht und der Fokus immer auf anderen Geschichten liegt, allerdings spielen alle der Bücher in der gemütlichen Kleinstadt Wynbridge, die ich selbst gerne auch einmal besuchen würde.

POSITIV

Die weihnachtliche Stimmung und magisch winterliche Atmosphäre in diesem kleinen, gemütlichen Städtchen haben mir das Non Plus Ultra der Weihnachtsgefühle beschert. Ich habe die beiden vorangegangenen Bände nicht gelesen, was der Geschichte allerdings keinen Abbruch getan hat. Ich fühlte mich gleich wie zu Hause, umgeben von alten Freunden, die man nach langer Zeit endlich wieder sieht.

Ruby, unsere Protagonistin, war mir gleich von Anfang an unglaublich sympathisch, sind wir uns in vielerlei Hinsicht absolut ähnlich. Ruby ist eine junge Frau, die nach einiger Zeit feststellt, womöglich doch den falschen (beruflichen) Weg eingeschlagen zu haben. Sie verlässt die Uni und möchte sich erst einmal eine Auszeit nehmen und die ganze Welt bereisen. Um sich dies finanzieren zu können jedoch, muss sie noch ein bisschen Geld verdienen und tut dies als Verkäuferin eines (Weihnachtsmarkt)-Verkaufsstandes. Damit schlägt sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie verdient ein wenig Geld und hilft damit gleichzeitig zwei engen Freundinnen aus der Patsche, die dringend ein wenig Hilfe benötigen.

Ruby ist ein echter Freigeist. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit, die sich nicht einschüchtern lässt, ihre Prinzipien hat und für ihre Träume und Wünsche kämpft. Sie lässt sich von Niemandem reinreden und lernt sich selbst während dieser wunderbaren Geschichte immer mehr zu schätzen. Sie lernt sich selbst besser kennen, gerät teilweise auch an ihre Grenzen und gibt nicht auf. Sie ist so eine unglaublich liebe und süße Person, sie hilft denen, die ihr wichtig sind, kämpft wie eine Löwin und ist dazu auch noch unglaublich kreativ, hilft sie mit ihren Ideen und ihren Vorstellungen den Markt, der für das kleine Städtchen fast schon unentbehrlich ist, etwas aufzupeppen und weihnachtlicher zu gestalten.

Steve, Ruby’s Ex Freund, dem sie seit ihrer Rückkehr immer häufiger begegnet, war mir auch gleich von Anfang an sehr sympathisch, und das obwohl man eigentlich gar nicht so viel über ihn erfährt, was auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite aber auch toll ist, denn so stellt man schnell während des Lesens fest, dass es sich hierbei nicht bloß um eine schmalzige Romanze handelt, sondern um so viel mehr. Es geht um die Verwirklichung der eigenen Träume, um Zusammenhalt, um Freundschaft und Familie, um Akzeptanz, Hoffnung und darum, zu verzeihen. Es macht unglaublich viel Spaß Ruby’s Entwicklung mit zu erleben und sie zu begleiten auf ihrem Weg; ihr dabei zuzusehen, wie sie von einer ohnehin schon sehr starken Frau zu einer noch stärkeren, entschlosseneren und selbstbewussteren Persönlichkeit wird.

Auch die anderen Charaktere haben mich gleich zu Anfang beeindruckt und ich habe sie allesamt in mein Herz geschlossen, besonders Lizzie hat es mir angetan. Es gibt so viele unterschiedliche, interessante und spezielle Charaktere in diesem Buch, ich kann es kaum erwarten, auch die anderen Teile dieser Reihe zu lesen, selbst wenn ich mich teilweise, dadurch, dass ich mit Band drei begonnen habe, eventuell hier und da ein wenig selbst verspoilert habe. Heidi Swain hat einfach ein sehr großes Talent dafür, tolle Charaktere zu erschaffen und ich freue mich schon jetzt darauf, mehr von all diesen wunderbaren Personen zu lesen, die mich während des Lesens begleitet haben.

Die weihnachtliche Stimmung ist fast mit den Händen greifbar. Der Schreibstil der Autorin ist so wunderbar, dass man tatsächlich das Gefühl hat, ebenfalls Teil dieser wundervollen Gemeinde zu sein.

Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat ist die Tatsache, dass es sich nicht um eine einfache Weihnachtsgeschichte handelt, sondern zusätzlich zu den bereits vorgenannten Thematiken das Ganze auch etwas auf der Mystery Schiene mit läuft, nicht ganz so arg, wie man vielleicht denken würde, doch während die Bewohner der Kleinstadt mit Hilfe von Ruby versuchen, den Markt zu retten, passiert in der Stadt etwas Mysteriöses; etwas Merkwürdiges, was nicht nur Ruby aufhorschen lässt, sondern auch den Rest der Bewohner. Und das Merkwürdigste bei all dem ist eigentlich, dass sämtliche Bewohner offenbar auch etwas vor Ruby verheimlichen. Ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, was es mit dieser ganzen Sache auf sich hat, was in dieser Kleinstadt vor sich geht und auch das war es, weshalb meine Finger einfach nicht still standen und ich eine Seite nach der anderen umblättern musste.

NEGATIV

Das Einzige, was ich eventuell als etwas schade empfand, nicht aber direkt als unglaublich negativ bezeichnen würde, ist, dass ich wirklich sehr gerne mehr über Steve erfahren hätte. Es gab immer mal wieder Einblicke in seine gemeinsame Vergangenheit mit Ruby, doch obwohl ich die Tatsache mochte, dass der Fokus nicht auf der Romanze zwischen den beiden lag, hätte ich wirklich gerne mehr über ihn als Person erfahren, da er einen wirklich sehr interessanten Eindruck machte und er es in seinem Leben bisher nicht gerade leicht hatte und bereits in seinen jungen Jahren mit sehr viel Verantwortung zu kämpfen hat und auf große Verluste zurückblicken muss.

LOHNT SICH DAS BUCH?

Heidi Swain hat es geschafft, eine perfekte weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. In Verbindung mit diesen wundervollen, herzlichen Charakteren und dem wirklich spannenden und vor allen Dingen interessanten Plot wird Mince Pies and Mistletoe at the Christmas Market zu dem absolut perfekt für die Weihnachtszeit geeigneten Leseerlebnis, das ich wirklich jedem nur ans Herz legen kann, der nicht nur Weihnachten mag, sondern auch starke, interessante Charaktere, hier und da ein wenig Spannung, Romantik und jede Menge Humor. Von mir bekommt dieses Buch eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon jetzt darauf, auch die anderen Bücher von Heidi Swain zu lesen.

INFOS ZUM BUCH

Autor: Heidi Swain
Titel: Mince Pies and Mistletoe at the Christmas Market
Verlag: Simon & Schuster UK
Erscheinungsdatum: 17. November 2016
Seiten: 448
Preis: 7,99 [D]

TIPP

Teil eins der Reihe, The Cherry Tree Cafe, erscheint am 12.02.2018 unter dem Titel Frühling im Kirschblütencafé im Penguin Verlag, Verlagsgruppe Randomhouse. Zum Buch gelangt ihr, wenn ihr einfach diesem Link folgt.


INSTAGRAM | FACEBOOK | YOUTUBE | GOODREADS

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Wenn ihr über besagte Links die Produkte käuflich erwerbt, erhalte ich eine geringe Provision. Für euch ändert sich hierbei nichts; der Kaufpreis bleibt derselbe. Ich erhalte hierdurch lediglich einen kleinen Bonus zur Deckung der Kosten bezüglich meines Blogs. Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert