Comics, Herzensbuch, Rezensionen
Kommentare 2

Rezension: Paper Girls #1 – Brian K. Vaughan

Inhalt/Klappentext:

Bei den PAPER GIRLS handelt es sich um vier Mädchen, die in einem amerikanischen Vorort im Jahre 1988, ausgestattet mit Walkie-Talkies, Tageszeitungen an Haushalte ausliefern. Wie es sich für selbstbewusste Teenie-Mädels gehört, möchten sie eines dieser Walkie-Talkies natürlich wieder zurückerobern, als es ihnen ausgerechnet in der Nacht nach Halloween von einer mysteriösen Gestalt entwendet wird. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass in ihrer Kleinstadt Dinge vor sich gehen, die ihre bis dahin bekannte Vorstellungskraft weit übersteigt.


Bei diesem Buch handelt es sich nicht um ein kostenfreies Rezensionsexemplar. Das Buch wurde von mir selbst gekauft.


Ich kann schon gar nicht mehr zählen, bei wie vielen Bloggern ich diesen Comic bereits bewundert habe. Egal ob auf Instagram, Facebook oder Blog – ständig lief mir dieser Comic über den Weg, aber so wirklich schlau gemacht habe ich mich nie. Bis letzte Woche. Letzte Woche war ich in dem Comicladen in unserer Stadt, sah den Comic da stehen und habe mir auch endlich mal den Klappentext durchgelesen. Dieser klang so gut, dass ich mir das hübsche Comicheft direkt mitnehmen musste. Und ich bereue nichts. 

Die Geschichte beginnt am 01. November 1988, in der Nacht von Halloween auf Allerheiligen. Die zwölfjährige Erin ist Zeitungsausträgerin (zu dieser Zeit gab es nur sehr wenige davon) und stürzt sich um 4:40 Uhr ins Getümmel. Die Halloween Nacht stellt immer eine ganz besondere Herausforderung dar, denn kostümierte Teenager streifen durch die Straßen von Stony Stream, Ohia, und nicht alle von Ihnen haben ausschließlich Gutes im Sinn. Gerade weil in den 80er Jahren das Austragen von Zeitungen fast ausschließlich von Männern veranlasst wurde, stechen unsere vier Protagonistinnen, unsere „Paper Girls“ sehr hervor. Ich sag nur FRAUENPOWER. Erin lässt sich nicht von den sich herumtreibenden, kostümierten Teenagern beeindrucken, ganz im Gegenteil, sie nimmt kein Blatt vor den Mund und landet durch ihr vorlautes Mundwerk schnell in einer misslichen Lage. Nur mit Hilfe drei weiterer Mädchen, die sich bereits zu einer Gang von Zeitungsausträgerinnen zusammengeschlossen haben, schafft Erin es, zu entkommen. Kurzerhand schließt sich Erin der Gruppe an. Mit Walkie-Talkie und Hockeyschläger bewaffnet machen sie sich also auf ihre nächtliche Tour. Und dann überschlagen sich die Ereignisse plötzlich. Auf einmal passieren höchst sonderbare Dinge, denn hinter den Halloweenkostümen verstecken sich nicht – wie vermutet – irgendwelche Teenager, sondern „Monster“, als welche sie die Mädchen gerne bezeichnen oder auch „nukleare Mutanten“, die angeblich aus Russland hergeschickt wurden. Eine aufregende Verfolgungsjagd beginnt. Sowohl Setting, Dialoge als auch Gedankengut ist den 80er Jahren angepasst; die Mädchen tragen nicht nur Karottenjeans und Bomberjacken, sondern bekämpfen das „Böse“ mit einer Reiher plumper und vulgärer Ausdrücke, schlagen sich auf ihren Fahrrädern durch und werden dabei immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.

Setting und Atmosphäre konnten mich nicht nur begeistern, sondern auch beeindrucken. Alles scheint hier ganz wunderbar aufeinander abgestimmt zu sein. Ein harmonisches Zusammenspiel von Charakteren, Story und den wunderschönen Zeichnungen, ganz zu schweigen von diesen atemberaubend schönen Farben, die hauptsächlich in Rot- und Blautönen gehalten sind. Insbesondere haben es mir die vier Mädchen angetan, hier ganz besonders Tiffany. Auch wenn sie erst zwölf Jahre alt sind, merkt man ihnen ihr Alter gar nicht so richtig an, haben sie es allesamt faustdick hinter den Ohren. Die Mädchen könnten unterschiedlicher nicht sein, ergeben sie zusammen aber ein unglaublich tolles Team.  Jede von ihnen trägt auf ihre ganz eigene Art und Weise zur Geschichte bei; wenn auch nicht immer im positiven Sinne.

Zeitreisen, Aliens, Monster, übernatürliche Geschehnisse – obwohl die Mystery/Sci-Fi Elemente teileweise schon echt abgedreht sind, passt doch alles zusammen und wirkt vollkommen stimmig. Ein bisschen erinnert hat mich das Ganze ein wenig an „Stranger Things“ – für mich als großer Fan der Serie also ein doppeltes Highlight.

Am Ende gibt es dann noch einen richtig fiesen Cliffhanger, der in mir das Bedürfnis ausgelöst hat, sofort den zweiten Teil zu kaufen und tatsächlich befindet er sich auch schon in meinem Online-Warenkorb. 

LOHNT SICH DER Comic?

Mich konnte diese Geschichte absolut beeindrucken. Der Comic ist nicht nur von der Aufmachung her unglaublich toll, sondern auch Story und Charaktere konnten mich vollends überzeugen, insbesondere die Tatsache, dass es hier um eine Gruppe junger Mädchen geht, die das Zepter in die Hand nehmen und mehr als einmal beweisen, dass Mädchen genauso gut die Welt retten und für ein wenig Action sorgen können. Diese Geschichte hat absolutes Suchtpotential; ich bin ihr absolut verfallen und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, die ich mir in den nächsten Tagen auf jeden Fall bestellen werde.

INFOS ZUM COMIC

Autor: Brian K. Vaughan
Titel: Paper Girls #1
Verlag: Cross Cult
Seiten: 144
Erscheinungsdatum: 15. März 2017
Preis: 22,00 [D] 
Buch beim Verlag: KLICK

Gelesen habe ich den englischen Titel, vorstehend habe ich euch allerdings die bibliografischen Daten der deutschen Ausgabe aufgeführt.


WEITERE REZENSENTEN

Letterheart | Miss Foxy Reads | I am Jane | Ink of Books

Solltest du auch eine Rezension zu diesem Titel geschrieben haben, verlinke sie mir gerne in den Kommentaren.

Der Beitrag wurde nicht gesponsert. Fotos: IvyBooknerd / / Die Rechte an den Covern und den Klappentexten unterliegen dem jeweiligen Verlag & Designer.

PIN IT ON PINTEREST

2 Kommentare

  1. Liebe Ivy,
    mir ist dieser Comic bereits auch etliche Male über dem Weg gelaufen, aber wirklich beschäftigt habe ich mich mit dem nicht. Jetzt wandert er direkt auf meine Wunschliste, hah. Irgendwie klingt das für mich wie Stranger Things, aber mit einer Mädchen-Truppe 😀 irgendwie cool und ich glaube das Zeitalter passt auch ungefähr rein. Und bei Halloween schrillt bei mir sowieso die Neugierde, hehe.

    Alles Liebe,
    Sarah

    • Liebe Sarah,

      ich kann dir diese Reihe wirklich nur ans Herz legen. Und ja, ich finde tatsächlich auch, dass es an Stranger Things erinnert, eben nur mit einer Truppe Mädels, was ohnehin ja viel viel cooler ist haha 😀 Spaß beiseite, die Geschichte ist einfach richtig toll, ein wenig verrückt und skurril aber absolut genial. Ich kann dir diese Reihe wirklich nur empfehlen!

      Liebste Grüße
      Ivy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert