Eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Verlust, Vergebung und Akzeptanz, mit einer großen Portion Weihnachtsstimmung oben drauf.
Irgendwo in den schneebedeckten Highlands von Schottland, träumt Suzanne McBride von einem perfekten Weihnachtsfest. Ihre drei Adoptivtöchter, Workaholic Hannah, Abenteurerin Posy und die sesshafte Beth, kommen nach Hause, um die Weihnachtsfeiertage in Schottland zu verbringen – doch statt Ruhe herrscht große Anspannung im Hause McBride.
Sarah Morgan ist meine ganz persönliche Queen, wenn es um romantische Weihnachtsgeschichten geht. So lange bin ich ihrem großartigen Schreibtalent noch gar nicht verfallen, es müsste jetzt knapp über ein Jahr her sein, seit ich zum ersten Mal auf ihre Bücher aufmerksam wurde und mich unsterblich in ihre Geschichten verliebt habe. Als ich dann auf Instagram gesehen habe, dass sie auch in diesem Jahr ein neues Weihnachtsbuch herausbringen wird, konnte ich es kaum abwarten, es zu lesen. Und obwohl dieses Buch irgendwie anders ist, als die meisten ihrer Weihnachtsgeschichten, ist es gleichzeitig auch etwas ganz Besonderes. Das Buch konnte mich wirklich nur schwer los lassen, und genau deshalb möchte ich euch nun 4 Gründe aufzählen, die dieses Buch zu einem wirklich ganz besonderen Leseerlebnis machen – auch außerhalb der Weihnachtszeit.
Familie
Die Bedeutung von Familie wird in diesem Buch mehr als einmal thematisiert, meist eher unterschwellig; wie ein leises Echo, dass sich mit durch die Geschichte zieht. Die von Schicksalsschlägen gezeichnete Familie McBride steht hier im Mittelpunkt, insbesondere die drei Schwestern Hannah, Beth und Posy, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bereits in jungen Jahren verloren sie ihre leiblichen Eltern und wurden adoptiert von den Eheleuten McBride, die sie seither aufzogen, als wäre es ihre eigenen Kinder. Doch dieser Schicksalsschlag, der für den Verlust ihrer Eltern verantwortlich ist, veränderte jede der drei jungen Frauen auf eine ganz andere Art und Weise. Teil einer Familie zu sein, ist nicht immer einfach. So schön es auch sein kann; so viel Rückhalt sie einem auch bietet ist es manchmal genau das, was unglaublich angsteinflößend und erdrückend sein kann. Sarah Morgan geht hier ganz konkret auf die einzelnen Geschichten der drei jungen Frau ein; auf die Beziehungen, die sie führen und auch die Verbindungen untereinander; insbesondere die Beziehungen zueinander stehen hier im Mittelpunkt. The Christmas Sisters zeigt nur zu deutlich, dass Familie nicht immer einfach ist; dass es auch mal schlechte Zeiten gibt, doch ebenso zeigt dieses Buch auch, wie wichtig Zusammenhalt ist und das es – egal was passiert – für jedes Problem eine Lösung gibt, sofern man darüber spricht. Kommunikation ist das A und O in einer funktionierenden Beziehung, ganz gleich ob auf freundschaftlicher, familiärer oder romantischer Ebene. Die Familiendynamik in diesem Buch ist ganz wunderbar und so echt und realitätsnah, dass wohl jeder einen Teil von sich selbst in der ein oder anderen Situation wiedererkennt.
Selbstfindung
Jede der drei Schwestern befindet sich an einem Punkt, an dem sie nicht weiter wissen; an dem sie das Gefühl haben, vor einer Mauer zu stehen, die sie ohne Hilfe nicht überwinden können. Sie fühlen sich in ihrem Leben festgefahren, obwohl sie eigentlich glücklich sein sollten. Sie stellen ihre eigenen Wünsche und Träume hinten an; wissen noch nicht einmal, was sie sich eigentlich vom Leben wünschen. All die Jahren haben sie sich einfach vom Leben treiben lassen, aus Angst davor verletzt zu werden; aus Angst vor Enttäuschung oder einer Niederlage. Im Verlauf dieser Geschichte lernen sich die drei Schwestern auf eine Weise kennen, wie sie es nie für möglich gehalten hätten. Sie lernen nicht nur sich selbst besser kennen, sondern sich auch gegenseitig und werden sich erstmalig so richtig darüber bewusst, wer sie eigentlich wirklich sind, was sie womöglich all die Zeit verpasst haben und wie sehr sie sich all die Zeit verstellt und ihr wahres Ich zurückgehalten haben, nur um die Menschen um sie herum glücklich zu machen und möglichen Schwierigkeiten und Problemen aus dem Weg zu gehen. Character Development wird in diesem Buch wirklich ganz groß geschrieben. Es geht um eine Frau, die mit ihrer Arbeit verheiratet ist und mit der Zeit feststellt, dass es doch nicht die Erfüllung des Lebens ist. Es geht um eine Frau, die sich gefangen fühlt in ihrem eigenen zu Hause; in ihrer eigenen Familie und die nur nach einem Weg sucht, auszubrechen und endlich wieder sie selbst zu sein. Und es geht um eine Frau, die einfach nicht den Mut findet, dem Ruf der Welt zu folgen und endlich das zu tun, wovon ihr Herz schon immer geträumt hat. Es geht darum, seine Träume nicht nur zu träumen, sondern sie zu leben. Sie alle haben so viele (innere) Kämpfe auszutragen; manche verlieren sie, manche gewinnen sie, doch das Wichtigste ist: keine von Ihnen gibt auf.
You can’t live your life too afraid to do things in case you get hurt. If you get hurt, you heal. And while you’re lying there healing you can think about how much fun you had.
Sarah Morgan – The Christmas Sisters
Setting
Das Buch spielt an Weihnachten in den verschneiten Highlands von Schottland. Es ist bitterkalt und alles ist in eine zauberhafte, weiße Ruhe getaucht. Überall hängen Weihnachtsdekorationen, Weihnachtslieder laufen im Hintergrund – Sarah Morgan beschreibt dies alles so wunderbar, sodass einem während des Lesens der Duft frisch gebackener Weihnachtsplätzchen in die Nase steigt, die Füße plötzlich frösteln, weil man die eisige Luft auf der Haut spürt und den wunderbar frischen Duft von Schnee bemerkt. Man hat das Gefühl, wirklich dort zu sein; Teil der Familie McBride zu sein, die schneebedeckten Berge zu besteigen, nachts durch den hohen Schnee zu stiefeln – man hört das Knistern des Feuers im Kamin, man spürt die Wärme und die Liebe, die diese Geschichte ausstrahlt. Es ist fast so, als wäre man selbst ein Teil davon. Dieses Buch strahlt nicht nur Weihnachten, sondern auch absolute Gemütlichkeit aus.
Liebe, Drama, Verlust, Hoffnung, Trauer – alles, was das Herz begehrt
Ich bewundere Autoren, die es schaffen, eine Geschichte so emotional zu erzählen, dass sie den Leser mitten ins Herz trifft; dass sie durch Mark und Bein geht und selbst noch Tage, nachdem man das Buch beendet hat, einen einfach nicht mehr los lässt. The Christmas Sisters ist genau so ein Buch, ein Buch, das nicht nur fesselt, unterhält und begeistert, sondern das das Herz berührt, und zwar auf so viele verschiedene Arten und Weisen, dass man stellenweise das Gefühl hat, an all den Emotionen und Gefühlen zu ersticken. Es ist überwältigend und so intensiv, dass es Gänsehaut verursacht. All das ist so realitätsnah, so echt und ehrlich, dass man sich nicht nur mit den Charakteren, sondern auch mit der Geschichte an sich, identifizieren und man sich zumindest in Teilen davon wiederfindet. Es ist, als würde man in einen Spiegel blicken, und sich selbst betrachten. Dabei wirkt all dies nicht übertrieben oder abgehoben; sondern all dieses Drama, der Herzschmerz, der Verlust, die Trauer, die Hoffnung und die Liebe sind in genau der richtigen Menge und vor allen Dingen genau der richtigen Mischung vorhanden. Es ist eine unglaublich herzerwärmende Geschichte, die einem die Augen öffnet und vielleicht sogar zum Nachdenken anregt.
LOHNT SICH DAS BUCH?
Diese Geschichte hat mein Herz berührt. Sie hat mich zum Weinen und zum Lachen gebracht; sie hat mich dazu veranlasst, Dinge zu überdenken und in einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Dieses Buch hat mich mit unglaublich viel Liebe erfüllt. Es ist eine Geschichte über Liebe, Hoffnung, Verlust, Vergebung und Akzeptanz – es ist eine Geschichte aus dem wahren Leben, die nicht wunderbarer hätte erzählt werden können. Sie unterhält und fesselt, sie amüsiert und berührt, sie ist etwas ganz Besonderes und sicherlich auch außerhalb der Weihnachtszeit lesenswert.
INFOS ZUM BUCH
Autor: Sarah Morgan
Titel: The Christmas Sisters
Verlag: HQN Books
Seiten: 416
Erscheinungsdatum: 25. September 2018
WEITERE REZENSENTEN
Solltest du ebenfalls eine Rezension zu diesem Titel geschrieben haben, kannst du mir den Link hierzu gerne in den Kommentaren hinterlassen.

Das hört sich ja nach einem tollen Buch an, das werde ich mir mal merken!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Liebe Jimena,
das ist es auch auf jeden Fall, ich kann es wirklich nur empfehlen 🙂
Liebste Grüße
Ivy
Ist bekannt ob es eine deutsche Übersetzung geben wird, bzw. wann diese rauskommt? Ich habe schon überall gesucht und kann leider nichts finden.
Ich habe es auf Englisch gelesen und war begeistert. Ich würde es supergern gern meinen beiden Schwestern und meiner Mutter schenken. Alle drei können nur leider kein (oder nicht so gut) Englisch….
VG Anja
Hallo Anja,
das mit dem Geschenk ist wirkliche eine tolle Idee.
Das Buch erscheint am 09.10. auf Deutsch im MIRA Taschenbuch Verlag unter dem Titel “Die Zeit der Weihnachtsschwestern” – also passend zu Weihnachten 🙂 Ich hoffe deiner Mutter und deiner Schwester wird das Buch ebenso gut gefallen 🙂
Liebste Grüße
Ivy