Alle Artikel mit dem Schlagwort: carousel-small

Weshalb Own Voice Bücher so unglaublich wichtig sind

Wer auf Instagram und Twitter aktiv ist, hat sicherlich mitbekommen, dass es in den letzten Tagen ziemlich heiß her ging hinsichtlich Own Voice Büchern und der richtigen Repräsentation marginalisierter Gruppen. Ich würde lügen, würde ich behaupten, mich hätten einige der Kommentare nicht schockiert und fassungslos zurück gelassen. Ich bin eigentlich noch immer sprachlos; habe diesen Artikel bereits vor zwei Tagen geschrieben und bin mir noch immer nicht sicher, ob ich die richtigen Worte gefunden habe. Wahrscheinlich eher nicht, dennoch liegt es mir einfach am Herzen, mich hierzu noch einmal zu äußern und zwar in einer Form, die über die wenigen Wörter, die Instagram in der Bildcaption erlaubt, hinausgeht. Marginalisierung ist ein sozialer Vorgang, bei dem Bevölkerungsgruppen an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden und das aus Gründen ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer ethnischen Herkunft, ihr sexuellen Identität, etc. pp. Bei diesen Bevölkerungsgruppen handelt es sich um marginalisierte Gruppen. Diskriminierung bezeichnet eine Benachteiligung und/oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelner Personen. Diese Benachteiligung/Herabwürdigung von Menschen kann auf verschiedenen Eigenschaften beruhen z. B. Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Religion, Alter, …

30 Jahre | 30 Fakten

Vergangenen Oktober habe ich meinen 30. Geburtstag gefeiert und irgendwie fühlt es sich noch immer unwirklich an. Nicht, weil ich Angst habe vor dem Älterwerden, sondern vielmehr, weil ich mich ganz und gar nicht wie 30 fühle, eher wie 16 wenn ich ehrlich bin. Zumindest manchmal. Ich fühle mich ganz und gar nicht wie eine 30 Jahre alte junge Frau, schon gar nicht, wenn ich mir manch andere in meinem Alter anschaue, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen: verheiratet, vielleicht sogar schon ein Kind, ein Haus … Ganz ehrlich? All das möchte ich gar nicht. Ich möchte nicht heiraten; ich möchte keine Kinder und ich möchte auch kein Haus bauen. Dafür bin ich einfach zu sehr Freigeist. In einer Ehe würde ich mich gefangen fühlen, ebenso in einem Haus; ich würde mich fühlen, als wäre ich an einem Ort festgewachsen, denn seien wir ehrlich, wenn man erst mal ein Haus gebaut hat, bleibt man auch voraussichtlich sein ganzes Leben darin wohnen, was bedeutet, dass ich mich für einen einzigen Ort entscheiden müsste, an …

10 Dinge, die ihr garantiert noch nicht über mich wusstet

Sowohl auf Blogs, als auch auf Instagram lese ich sie unglaublich gerne, diese 10 Fakten über mich Beiträge. Ich liebe es, etwas mehr über die Person hinter dem Blog zu erfahren und die Menschen, die einen inspirieren, dadurch noch ein bisschen besser kennenzulernen. Und deshalb dachte ich, wird es auch auf meinem Blog mal Zeit für einen solchen Beitrag. Und deshalb verrate ich euch nun 10 Fakten über mich, die ihr gerantiert noch nicht wusstet – und falls doch, dann kennt ihr mich besser als manch andere. 1. Ich hasse Pilze Es ist mehr die Konsistenz, als der Geschmack – doch was auch immer der Grund ist, ich kann dieses Gemüse einfach nicht essen. Sobald ich es schon rieche, dreht sich mir der Magen um und wenn aus irgendeinem unerfindlichen Grund doch ein Pilz seinen Weg in meine Futterluke findet, kriege ich das absolute Grauen. Pilze sind mir einfach zu glibberig (gibt es das Wort?) und eklig. 2. Wenn ich mich aufrege, bekomme ich überall rote Flecken Peinlich, peinlich, ja ich weiß, aber wenn ich …