Bitte lest diesen Text nur, wenn ihr auch das Buch gelesen habt. Ganz große Spoilergefahr. (Falls ihr es doch lest, sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.) Als ich mir It Ends With Us auf Anraten einer Freundin hin gekauft habe, hat sie immer wieder betont, ich solle weder den Klappentext, noch eine Rezension zu diesem Buch lesen. Es sei das Beste sich auf dieses Buch einzulassen, ohne auch nur im Entferntesten zu wissen, worum es geht. Das habe ich also getan. Weder habe ich Rezensionen gelesen, noch den Klappentext. Ich habe jede Instagram Story übersprungen, in der es um das Buch ging und habe die Instagram Posts bezüglich dieses Buch geflissentlich ignoriert. Ich habe mich vollkommen von diesem Buch ferngehalten, bis ich dann schließlich selbst die erste Seite aufschlug und anfing zu lesen. Gestern Nacht habe ich es beendet und ich bezweifle, dass ich jemals die richtigen Worte finden werde, um auszudrücken, was mich dieses Buch hat fühlen lassen. Das hier wird also keine normale Rezension, wie ich sie sonst auf meinem Blog schreibe. …