Alle Artikel mit dem Schlagwort: Filmkritik

Filmkritik: Captain Marvel oder Wieso ich jetzt weniger Angst vor Endgame habe. Danke Carol! Du rockst!

Endlich ist sie da, unsere neueste MCU Superheldin, Captain Marvel aka Carol Danvers bzw. Vers. Mit einem Soundtrack voller Vintage-Ohrwürmern aus den 90er Jahren und einem herrlich unbefangenen Sinn für Humor gelingt Captain Marvel eine ganz grandiose „Introduction“ der Heldin, die unsere Rächerin werden/sein könnte. Denn wenn jemand unsere Welt retten kann, dann ist es ganz sicher Captain Marvel. Diese Filmkritik enthält Spoiler! „Keep your friends close, but your enemies closer.“ Carol Danvers bzw. Vers, verkörpert von der großartigen und wunderschönen Brie Larson, lebt seit Jahren unter dem außerirdischen Volk Kree und hat sich unter der Führung von Yon-Rogg, gespielt von Jude Law, eine Position als Elitekriegerin der Kampfeinheit Starforce erkämpft, um gemeinsam mit den Kree Krieg gegen die Skrull zu führen. Allerdings passt sie nicht unbedingt ins Kree-Kollektiv. Mit ihrer unerklärlichen Begabung, unter anderem gleißende Energieblitze aus ihren Händen zu feuern, unterscheidet sie sich von den typischen Kree Kriegern. Außerdem wird sie von merkwürdigen Träumen geplagt, die immer mehr Fragen zu ihrer Herkunft aufwerfen, denn Carol bzw. Vers erinnert sie sich nicht an ihr …

Filmkritik: Aquaman

Ein Debakel. Ein Griff ins Klo. Reine Zeitverschwendung. So werden die Filme über unsere DC Helden häufig beschrieben. Selbst objektiv betrachtet, muss ich als DC Fangirl feststellen, dass die Filmkritiken oftmals viel zu harsch ausfallen, denn seien wir doch mal ehrlich, so schlecht, wie jeder sagt, sind die Filme gar nicht, oder? Ob ich als absolutes DC Fangirl überhaupt objektiv beurteilen kann? Nicht wirklich, aber wieso sollte ich auch, immerhin geht es hier um meine persönliche Meinung zu dem neuesten DC Streifen, der seit dem 20. Dezember 2018 in den deutschen Kinos läuft. Aquaman, auch bekannt als Arthur Curry, Sohn eines Leuchtturmwärter und einer Atlantisbewohnerin. In jungen Jahren bereits entdeckt er, dass er nicht nur mit Fischen kommunizieren, sondern unter Wasser atmen, extrem schnell schwimmen kann und über übermenschliche Kräfte verfügt. Nachdem seine Mutter die Familie verlassen musste, um sie zu schützen, wendet Arthur sich von seinem Schicksal, eines Tages einmal Herrscher über Atlantis zu sein, ab. Eines Tages jedoch wird er von der Rebellin Mera aufgesucht, die ihn dazu bringen möchte, seinem Halbbruder Orm …