So wie du mich kennst – Anika Landsteiner
Ich kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass So wie du mich kennst das Buch ist, auf das ich am meisten hingefiedert habe. Zwischenzeitlich habe ich es schon zwei Mal gelesen.
Ich kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass So wie du mich kennst das Buch ist, auf das ich am meisten hingefiedert habe. Zwischenzeitlich habe ich es schon zwei Mal gelesen.
Ich habe eine Schwäche für Gruselgeschichten, die sich in Hotels oder abgelegenen Horrorhäusern abspielen. Ich kann nicht mal sagen, woher meine Faszination solchen Horrorhäusern gegenüber herrührt. Ich weiß nur, ich würde unglaublich gerne mal selbst in einem Gruselhotel übernachten.
Ein Buch zum Film gibt es öfter, doch meistens dient das Buch als Vorlage, diesmal ist es anders, diesmal dient der Film als Vorlage und zwar Pans Labyrinth, ein ursprünglich spanischer Fantasy/Horrorfilm aus dem Jahre 2006, geschrieben und inszeniert von dem berühmten Regisseur Guillermo del Toro.
Anzeige. Auch in ihrem neuesten Roman bleibt Jenny-Mai Nuyen ihrem Schreibstil treu: sehr bildhaft und detailverliebt. Ihre Liebe zum Detail ist kaum zu verkennen, gibt sie sich unglaublich viel Mühe damit, die Welt so anschaulich wie möglich zu präsentieren.
Anzeige. An vielen ist der Hype um Children of Blood and Bone vielleicht vorbeigegangen, andere wiederum stecken mitten drin und schaffen es kaum, ihre Begeisterung über diese unglaublich eindrucksvolle Geschichte in Worte zu fassen. Auch ich fiebere diesem Buch seit der ersten Veröffentlichung des Covers entgegen und kann es gar nicht erwarten, das Buch endlich zu lesen. Ich bin mir bewusst, dass man seine Erwartungen bezüglich eines Buches nicht zu hoch schrauben sollte, schon gar nicht wenn es sich um einen Titel handelt, der so extrem gehyped wird wie dieses Exemplar, dennoch bin ich nicht umhin gekommen, mir vorab einige Meinungen zu dem Buch durchzulesen und mit Lesern zu sprechen, die es bereits gelesen haben, sowohl deutsch- als auch englischsprachige Leser und irgendwie war es nach alledem schon fast unmöglich, die Erwartungen eben nicht hoch zuschrauben. Wieso ich mich so sehr auf dieses Buch freue, insbesondere jetzt, wo der deutsche Erscheinungstermin immer näher rückt, möchte ich euch nachfolgend etwas näher erläutern: Sie töteten meine Mutter. Sie raubten uns die Magie. Sie zwangen uns in den …
»Ich kann mich nicht bewegen, und ich kann nicht sprechen. So ist es schon mein Leben lang. Manche Leute reden über mich, als sei ich gar nicht da. Das hasse ich. Andere weihen mich in ihre Geheimnisse ein…« Jemma kennt ein schreckliches Geheimnis: In ihrer Nachbarschaft ist ein Mord passiert, und sie weiß, wer es getan hat. Denn die Leute erzählen ihr Dinge, weil Jemma nichts weitersagen kann. Sie ist vollständig gelähmt und kann sich weder bewegen noch sprechen. Aber Jemma entgeht nichts. Als sie mit dem furchtbaren Geheimnis konfrontiert wird, ist sie völlig hilflos. Jemma weiß, dass ihr nur ein kleines Wunder helfen kann. Und sie ist fest entschlossen, alles für dieses Wunder zu tun. Quelle: www.fischerverlage.de Vielen Dank an den Fischer Tor Verlag, der mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Im Rahmen der Ausarbeitung einer Bloggeraktion bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und war mir gleich von Anfang an sicher, …