Wie bereits im letzten Jahr, möchte ich meinen Bücher-Jahresrückblick 2018 auch in diesem Jahr wieder etwas anders gestalten und zwar unter Zuhilfenahme von Goodreads. Goodreads fasst seinen Nutzern alle gelesenen Bücher zusammen, angefangen vom dünnsten, bis hin zum dicksten Buch. Ein Jahresrückblick mal anders. So bekommen auch mal Bücher Aufmerksamkeit, die in einem Beitrag zu meinem Tops und Flops aus dem Jahre 2018 womöglich nicht aufgetaucht wären. Dieses Jahr hatte ich mir als Ziel 40 Bücher gesetzt, berücksichtigend, dass ich seit März neben dem Job wieder zur Schule gehe, Prüfungen schreiben muss etc. pp. in der Annahme, dass mir somit viel Lesezeit verloren geht. Scheinbar hatte ich mich diesbezüglich geirrt, oder aber ich bin einfach schneller geworden, was das Lesen betrifft. Mein Lesejahr lief so gut, dass ich mein Ziel kurzerhand auf 45 hoch schraubte und siehe da, geschafft habe ich tatsächlich sogar 60 Bücher mit insgesamt 19.042 Seiten. Das kürzeste Buch, das ich gelesen habe ist My Dead Bunny von Sigi Cohen mit gerade einmal 24 Seiten, ein Bilderbuch für Kinder, in dem es …