Valentinstagsgewinnspiel – 2 x “Swipe. Meet. Repeat.”
Zur Feier des Tages verlose ich heute zwei signierte Exemplare mit persönlicher Widmung meines Debüts “Swipe. Meet. Repeat.”
Zur Feier des Tages verlose ich heute zwei signierte Exemplare mit persönlicher Widmung meines Debüts “Swipe. Meet. Repeat.”
Im Rahmen der Veröffentlichung meines Debüts Swipe. Meet. Repeat. im Piper Verlag wurde ich vergangenen Juli in die SWR Landesschau Rheinland-Pfalz zum Interview auf die berühmte rote Couch eingeladen.
Seit vielen Monaten schon trage ich dieses unglaubliche “Geheimnis” mit mir herum und jetzt, jetzt darf ich es endlich offiziell machen. Ich habe da was geschrieben. Ein Buch. Bis vor Kurzem hatte ich noch keine Ahnung, wie es sich anfühlt, wenn plötzlich der größte Traum in Erfüllung geht. Ein Traum, den man bereits seit Jahren, gar Jahrzehnten verfolgt und an dessen Erfüllung man schon gar nicht mehr geglaubt hat, weil da immer all diese Hürden waren, die Angst nicht gut genug zu sein; nicht überzeugen zu können. Doch dann ist es plötzlich passiert und dieses Gefühl ist einfach unbeschreiblich. Ich hab’s geschafft. Natürlich nicht alleine. Da waren Menschen, die das Rad erst so richtig ins Rollen gebracht haben. Menschen, die mich unterstützt, an mich geglaubt und mir Mut gemacht haben und mich auf dieser aufregenden Reise begleitet haben (und es noch immer tun). Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie dankbar ich dafür bin. Und wohl immer sein werde. Früher habe ich Geschichte über sprechende Tiere geschrieben, daraus sind dann irgendwann Geschichten über skurrile …
Käme das Buch nicht aus der Feder der wunderbaren Justine Pust, hätte dieses vermutlich nie seinen Weg auf meinem SUB, geschweige denn auf den Stapel meiner gelesenen Bücher gefunden. Ich fühle mich in diesem Genre ja nicht sonderlich gut aufgehoben, sind mir in den letzten Jahren viel zu viele Fehlgriffe untergekommen.
Nachdem ich vor einigen Jahren bereits Der Sommer, in dem es zu schneien begann, von Lucy Clarke gelesen hatte, war es nun definitiv an der Zeit, dass ich mich auch ihren anderen Werken widme.
Ich muss gestehen, es ist schon eine Weile her, seit ich zuletzt ein Buch der lieben Nina gelesen habe. Ich habe Nina vor Jahren als liebe, freundliche, amüsante Frau und Autorin kennengelernt und folge ihr seither mit viel Begeisterung auf Instagram & Co. Dennoch dauerte es – wie man sieht – eine Weile, bis ich wieder zu einem ihrer Bücher griff.
Anzeige. Inhalt/Klappentext: London, 1920: Für die 19-jährige Louisa geht ein Traum in Erfüllung. Sie bekommt eine Anstellung bei den Mitfords, der glamourösen und skandalumwitterten Familie aus Oxfordshire. Endlich kann sie der Armut und dem Elend der Großstadt entfliehen und dafür auf ein herrschaftliches Anwesen ziehen. Louisa wird Anstandsdame und Vertraute der sechs Töchter des Hauses, allen voran der 17-jährigen Nancy, einer intelligenten jungen Frau, die nichts mehr liebt als Abenteuer und gute Geschichten. Als Florence Nightingale Shore, eine Krankenschwester und Freundin der Familie, am helllichten Tag ermordet wird, beginnen Nancy und Louisa eigene Ermittlungen anzustellen. Schnell erkennen sie, dass nach den Wirren des Krieges jeder etwas zu verbergen hat. (Quelle) Vielen Dank an den Pendo Verlag (Piper Verlag), der mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Als ich von dem Verlag gefragt wurde, ob ich nicht Interesse hätte, das neue Buch von Jessica Fellowes zu lesen, war ich anfangs etwas skeptisch. Ich muss gestehen, ich …