Alle Artikel mit dem Schlagwort: Random House

Rezension: Mini Shopaholic – Sophie Kinsella

Inhalt/Klappentext: Becky Brandon, geborene Bloomwood, hat sich ihr Dasein als Mutter leichter vorgestellt. Die kleine Minnie ist aber auch ein sehr lebhaftes Kind – man könnte sie auch als anstrengend bezeichnen. Ihr Lieblingswort ist „mein!“, und eine Vorliebe für Markenartikel ist nicht zu übersehen. Woher sie das nur hat? Becky jedenfalls kauft neuerdings nur noch das Nötigste: Handtaschen, Schuhe, Spielsachen … Aber nicht nur das Sparen verlangt Energie. Becky sucht mit ihrem Mann Luke ein eigenes Zuhause, plant eine große Party, engagiert sich in ihrem Job und will Minnie eine perfekte Mutter sein. Aber langsam wächst ihr alles über den Kopf … Bei diesem Buch handelt es sich nicht um ein kostenfreies Rezensionsexemplar. Das Buch wurde von mir selbst gekauft. Obwohl mich der vorherige Teil, Shopaholic and Baby, nicht unbedingt begeistern konnte, habe ich dennoch gleich zum nächsten Buch, Mini Shopaholic, gegriffen, wieder mit ein wenig Skepsis, da auch hier der Titel erneut versprach, dass es hauptsächlich um Becky’s Tochter gehen würde. Dennoch habe ich auch bei diesem Titel versucht, ganz voreingenommen an die Geschichte heranzugehen, was …

5 Gründe weshalb “Mein italienischer Vater” von Anika Landsteiner das Zeug zum neuen Lieblingsbuch hat

. Anzeige. Inhalt/Klappentext: Ohne groß nachzudenken, bricht Laura auf nach Süditalien. Ihre Mutter ist gerade gestorben, ihre große Liebe zerbrochen. Jetzt will sie zu ihrem Vater, irgendwo muss es doch auf dieser Welt einen Ankerpunkt geben. Vor Jahren hat sie ihn zum letzten Mal gesehen, und mit ihrer Ankunft bringt sie alles durcheinander: Emilio sitzt im Rollstuhl, an seiner Seite Gianna, die ihn schon immer geliebt hat. Das Auftauchen der Tochter könnte ihr Glück zerstören. Schon bald nach ihrer Ankunft in der fremden Heimat stellt Laura fest, dass sie die ganze Wahrheit über ihre deutsch-italienische Familie noch lange nicht kennt. Vielen Dank an die Verlagsgruppe Random House, der mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Kennt ihr das, wenn eure Gedanken in Form von kleinen Schnipseln wie wild in eurem Kopf herumschwirren, und ihr die Richtigen einfach nicht zu fassen …