Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reisebücher

Buchtipp: Julia Lassner – Wie uns Reisen glücklich macht

Einigen von euch wird Julia Lassner sicherlich ein Begriff sein, wenn nicht, dann sagt euch ganz bestimmt aber Globusliebe etwas. Auf globusliebe.com bloggt Julia Lassner bereits seit Jahren erfolgreich über die Themen Reisen, Outdoor und Lifestyle. Es ist schon eine Weile her, seit ich zum ersten Mal auf Julia und ihren wunderschönen Blog gestoßen bin; durch Zufall bin ich damals auf sie aufmerksam geworden und bin jeden Tag glücklich darüber, sie eine Inspirationsquelle nennen zu können. Unsere Welt ist unglaublich schnelllebig geworden und das Internet ist voll von sogenannten Influencern, die sicherlich alle irgendwie einen Beitrag leisten, dennoch gibt es unter all diesen Influencern dann auch noch Ausnahmen, die nicht nur einen ganz besonderen Charme haben, sondern auch etwas in der Welt bewirken. Und für mich gehört Julia definitiv dazu. Mit ihren Blogbeiträgen und Fotos inspiriert sie mich jeden Tag immer wieder aufs Neue. Inspiration hilft uns dabei, eigene Vorhaben, Wünsche und Träume voranzutreiben und zu verwirklichen. Das knifflige an der Inspiration ist allerdings, dass man sie weder erzwingen noch gezielt steuern kann. Sie kommt …

Rezension: Fremdes Neuseeland Te Araroa: Der lange Weg – Ann Kathrin Saul

Anzeige. Inhalt/Klappentext: Innerhalb kürzester Zeit verlor Ann Kathrin Saul ihre Mutter, ihre Liebe, ihre Lebensfreude und letztendlich sich selbst. Was sollte sie jetzt tun? Sich ins Bett verkriechen oder alle Energie in einen Neuanfang stecken? Um sich wieder selbst zu finden, kündigte Ann Kathrin Saul ihren Job, verkaufte ihr ganzes Hab und Gut, sagte Familie und Freunden Lebewohl und startete in ihr neues Leben. Durch knietiefen Matsch, reißende Flüsse, enge Schluchten, über schmale Grate und endlose Strände wanderte Ann Kathrin Saul durch die Wildnis Neuseelands. Mit dabei hatte sie nur das, was in ihren Rucksack passte. Für fünf Monate war der 3.000 Kilometer lange Fernwanderweg Te Araroa in Neuseeland ihr Zuhause. (Quelle) Vielen Dank an den MANA Verlag, der mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Als mich der Verlag anschrieb und mich fragte, ob ich nicht Lust hätte Fremdes Neuseeland: Te Araroa – Der lange Weg von Ann Kathrin Saul zu lesen und zu rezensieren, hätte ich …

Buchtipp + Verlagsvorstellung: Te Arara Der lange Weg – Ann Kathrin Saul aus dem MANA-Verlag

Ich habe in letzter Zeit mehr Rezensionsanfragen abgelehnt, als angenommen, hauptsächlich aus zwei Gründen: Einige Autoren/Verlage machen sich vorab nicht mehr die Mühe zu schauen, ob das Buch, das sie einem Blogger anbieten, auch in dessen “Beuteschema” passt. Ich habe aktuell schlicht nicht so viel Zeit und möchte die Zeit, die fürs Lesen übrig bleibt, gerne mit Büchern verbringen, die ich auch tatsächlich und unbedingt lesen möchte und nicht, weil ich sie gerade lesen muss. Aus diesem Grund habe ich in letzter Zeit nur noch ausgewählte Anfragen angenommen. Darunter war auch die Anfrage des MANA-Verlages, von dem ich bis zu diesem Zeitpunk noch nichts gehört hatte. Der Verlag Der MANA-Verlag ist ein kleines, unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Berlin. Was den Verlag und seine Titel auszeichnet ist, dass Inhalte differenziert, komplex, attraktiv und aktuell dargestellt werden. Besagte Titel erscheinen in den Verlagsrubriken Länder, Reisen und Bildung und sind damit wie gemacht für Globetrotter und jene, die es noch werden möchten. Die Titel richten sich an Leser, die Interesse an Land und Leute haben und sich …

5 Bücher, die mich glücklich machen

In der zweiten Wochenaufgabe unserer Glück & Wunder Challenge geht es darum, fünf Bücher vorzustellen, die einen unendlich glücklich gemacht haben, mithin Bücher, die einen nicht mehr los lassen, die einen – auf welche Weise auch immer – nachhaltig beeindruckt und so sehr gefesselt haben, dass sie selbst Jahre, nachdem man sie gelesen hat, noch immer im Kopf herumspuken. Ich persönlich empfinde diese Aufgabe als besonders schwer. Es gibt einige Bücher, die mich so sehr berührt haben, dass sie es tatsächlich auf die Liste meiner absoluten Herzensbücher geschafft haben. Aufgrund der Menge an Büchern, die ich in meinem Leben bisher gelesen habe, sind dies natürlich viel mehr als fünf. Sich da nur auf eine bestimmte und so geringe Anzahl zu beschränken, war gar nicht so einfach. Doch ich denke ich bin ganz zufrieden mit meiner Auswahl. Alina Kunterbunt “5 Bücher, die mich glücklich machen” Nicci Trallafitti “5 Bücher, die mich glücklich gemacht haben” Lotti in Bookwarts “5 Bücher, die mich unendlich glücklich gemacht haben” Seele’s Welt “5 Bücher, die mich glücklich gemacht haben”   “Stelle …

Warum mir Frühstück mit Elefanten von Gesa Neitzel die Welt bedeutet

Es ist mal wieder so weit, es folgt zwar eine Rezension, aber irgendwie auch keine, sondern eher eine Liebeserklärung. Eine Liebeserklärung an ein Buch; an eine Geschichte und eine Autorin – die mich nicht nur inspiriert, sondern auch bereichert hat. Es zog mich schon immer in die weite Welt hinaus. Schon mit 16 reiste ich durch Europa, weil ich einfach mehr wollte. Es kitzelte mich in den Füßen und es schien fast so, als würde die ganze Welt dort draußen meinen Namen rufen. Ich war schon immer irgendwie rastlos, jemand der ständig in Bewegung ist. Wenn ich zu lange in diesem schrecklichen Alltag versinke, werde ich unglücklich. Mit noch nicht einmal zwanzig Jahren wurde das Rufen immer lauter und schließlich entschied ich mich, ein Auslandsjahr anzutreten. Gerade 20 Jahre alt machte ich mich für 14 Monate ganz alleine auf den Weg und es war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können. Seither steigt meine Reiselust täglich und macht sich in Form eines schwarzen Lochs bemerkbar, das immer und immer wieder gefüllt werden möchte; gefüllt …