Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sci-Fiction

Rezension: Ein wirklich erstaunliches Ding – Hank Green

Anzeige. Ein paar Klicks, ein kurzer Film, eine spontane nächtliche Aktion – und Aprils Leben steht auf dem Kopf. Eigentlich hatte sie nur eine mysteriöse, aber beeindruckende Roboter-Skulptur gefilmt und ins Netz gestellt und ihr aus Spaß den Namen CARL gegeben – nichts Besonderes eigentlich, doch als sie am nächsten Morgen aufwacht, ist sie berühmt. Überall auf der Welt sind Carls aufgetaucht, niemand weiß, woher sie kommen, niemand weiß, wofür sie gut sind. April wird zur Carl-Expertin, die Medien stürzen sich auf sie, ihre Videos verbreiten sich millionenfach. Doch im Zentrum der weltweiten Hysterie erntet sie nicht nur Likes… Vielen Dank an den Read Bold, die mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Zunächst drei Fakten: 1. Erst nachdem sich das Buch bereits seit Monaten in meinem Besitz befand, ist mir aufgefallen, dass das Cover nicht bloß aus einem (wie bis zu diesem Zeitpunkt von mir angenommen) eher unschönen, blauem Wirrwarr aus Mustern besteht, sondern tatsächlich Carls darauf …

Rezension: Jay Kristoff und Amie Kaufman – Gemina

Anzeige. Inhalt/Klappentext: Hanna ist die verwöhnte Tochter des Kommandanten der Sprungstation Heimdall, Nik der zweifelnde Sohn des Mafia-Clans. Beide hadern mit dem Leben an Bord der langweiligsten Raumstation des Alls, bis eine feindliche Kampfeinheit die Station angreift, nach und nach die Bewohner der Station dezimiert, während ein Funktionsausfall des Wurmlochs das Raum-Zeit-Kontinuum zu zerfetzen droht. Hanna und Nik kämpfen nun nicht mehr nur um das eigene Überleben und ihre neu gefundene Liebe – das Schicksal der Heimdall und wahrscheinlich das des gesamten Universums liegt in ihren Händen. Aber keine Panik. Sie schaffen das. Hoffen sie jedenfalls. Vielen Dank an den dtv Verlag, der mir das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat im Austausch gegen meine ehrliche Meinung. Auch hier bleibt meine Meinung unverfälscht. Nähere Informationen hierzu findet ihr HIER. Nachdem ich den ersten Teil der Illuminae-Akten regelrecht inhaliert habe, konnte ich das Erscheinen des zweiten Teils kaum erwarten. Glücklicherweise musste ich, da ich die Illuminae Reihe doch erst recht spät für mich entdeckt habe, nicht allzu lange auf Teil zwei warten. Nachdem ich dann meine Prüfungen hinter mich …

Rezension: Illuminae. Die Illuminae-Akten_01 – Jay Kristoff u. Amie Kaufman

Es ist mal wieder so weit. Es folgt eine Rezension zu einem Buch, zu dem mir die Worte fehlen, weil ich mich kaum dazu im Stande sehe, diese Genialität in Worte zu fassen. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal tatsächlich die halbe Nacht wachgelegen und gelesen habe. Wer Schuld war? Jay Kristoff und Amie Kaufman. „Dieses Buch definiert Lesen neu“, sagt der dtv Verlag über Illuminae, ein angeblich absolut episches Weltraumabenteuer, kaum vergleichbar mit anderen Jugendbüchern, da es so ganz anders ist, als das, was wir bisher kennen. Und das nicht ohne Grund. Wer schon mal einen Blick in das Buch geworfen hat, weiß wahrscheinlich, wovon ich spreche. Solltet ihr das noch nicht getan haben, freue ich mich einerseits zwar, dass ich doch nicht der letzte Mensch auf Erden bin, der das Buch endlich gelesen hat, frage mich andererseits gleichzeitig aber auch, worauf ihr eigentlich noch wartet. Im Fokus steht ein Konflikt zwischen zwei rivalisierenden Großkonzernen. Auf der einen Seite steht die Illuminae Gruppe, auf der anderen BiTech. Dieser Konflikt …