StadtLesen in Trier | Ein Lesewohnzimmer unter freiem Himmel
26 Städte 3.000 Bücher 4 Tage pro Stadt’ 74.880 Minuten Lesegenuss Am vergangenen Wochenende hat bei uns in Trier eine ganz wundervolle Aktion stattgefunden und zwar nennt diese sich StadtLesen. Was das eigentlich ist? In Trier auf dem Domfreihof wurde ein wahrhaftiges Leseparadies geschaffen. Auf Sitzsäcken und Hängematten konnte man es sich als Besucher dort gemütlich machen und in den dort in Bücherschränken zur Verfügung gestellten mehr als 3.000 Bücher aus allen möglichen Genre stöbern. Ein Lesewohnzimmer unter freiem Himmel sozusagen. Was will man mehr außer einem guten Buch, ein bisschen Sommer und gemütliche Lesesitzmöbel? Doch das ist noch lange nicht alles. Als Highlight lesen Autoren aus ihren Büchern vor – unter freiem Himmel und das auch noch bei freiem Eintritt. Die Besucher haben Zeit zum Lesen; Zeit, sich den Geschichten hinzugeben und in fremde Welten abzutauchen und dabei vielleicht sogar neue Lieblingsgeschichten zu entdecken. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen um die „gesunde Langweile zu fördern“ und den Menschen das Lesen wieder etwas näher zu bringen. Durch Zufall habe ich von dieser Aktion …