Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner*innen wurden benachrichtigt!
Happy Valentinstag!
Der Valentinstag ist ja eher umstritten. Viele sehen ihn als überholt, überflüssig und reinen Konsumtag an. Viele fragen sich, wieso man überhaupt einen solchen Tag braucht. Sollte man seinen Liebsten nicht jeden Tag zeigen, dass man sie gern hat?
Jeder geht anders mit dem sogenannten Tag der Liebe um, feiert ihn oder eben auch nicht.
Dennoch nutze ich diese Tag zum Anlass, zwei Exemplare meines Debüts “Swipe. Meet. Repeat.” zu verlosen, denn – wie vermutlich unschwer zu erkennen – geht es in meinem Buch genau darum: um die Liebe.

Nach einer fast 10-jährigen Beziehung habe ich mich mit Anfang 30 zum ersten Mal in den Datingdschungel gestürzt, habe ein Jahr gedatet – und zwar was das Zeug hält – und alles aufgeschrieben. Auf 320 Seiten berichte ich also von meinen ganz eigenen und sehr persönlichen Dating-Erfahrugen und erzähle von einer sehr skurrillen, verrückten aber auch unglaublich emotionalen Zeit.

Ich verlose zwei signierte Exemplare mit persönlicher Widmung und alles was ihr dafür tun müsst ist, mir in den Kommentaren folgende Frage zu beantworten:
Egal, ob ihr den Valentinstag mit euch selbst, Familie, Freund*innen, Partner*innen oder ganz einfach euren Haustieren verbringt – was wäre für euch das perfekte Date am Valentinstag?

Ich wünsche euch ganz viel Glück!

Teilnahmebedingungen: Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, musst du 18 Jahre alt sein. Solltest du unter 18 Jahre sein, benötigst du die Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten. Der Rechtsweg und die Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Deine Daten, die du im Falle eines Gewinns per E-Mail an mich übermittelst, werden einmal für den Versand des Gewinns verwendet und gespeichert und anschließend unwiderruflich gelöscht. Haftung für den Postweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnspielteilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass der Name der/des Gewinner*inn, im Falle eines Gewinns, öffentlich genannt wird und sich ab Bekanntgabe des Gewinns innerhalb von 48 Stunden bei mir meldet. Die E-Mail Adresse wird im Falle eines Gewinns dem/der Gewinner*in bekannt gegeben. Ansonsten wird erneut ausgelost; ein Anspruch auf den Gewinn besteht sodann nicht. Das Gewinnspiel läuft bis zum 19.02.2023, 23:59 Uhr. Danach wird ausgelost und der/die Gewinner*inn wird unter diesem Beitrag bekanntgegeben.
Aww was für ein cooles Gewinnspiel, vielen Dank dafür!
Ich persönlich mag den Valentinstag sehr. Mein Freund und ich gehen jedes Jahr essen und suchen uns dafür immer ein Restaurant aus, in dem wir bisher noch nicht waren. Geschenke gibts auch, aber nur Kleinigkeiten. Ich bastle oft was selbst 🙂
So sieht dann auch mein perfektes Valentinsdate aus!
PS: Finde es schön, dass du deinen Blog wieder hast aufleben lassen. Ich hoffe zukünftig kann man hier wieder mehr lesen.
Liebe Grüße
Cindy.
wir sitzen mit unsren süßen dogis und schauen einen schönen film
Oh super cooles Gewinnspiel, das kommt mir gerade recht. Eigentlich wollte ich dein Buch ohnehin schon längst gelesen haben, aber bis bin ich dann doch noch nicht dazu gekommen :/
Mein perfektes Date findet zu Hause statt. Ich bin nicht so gerne draußen unterwegs und verbringe den heutigen Valentinstag daher auch alleine in meinen vier Wänden zusammen mit meinem Stubentiger. Nichts besonderes, aber eben genau so, wie ich es gerne mag.
Viele Grüße
Steffi
Da ich bei Köln wohne, würde ich mich über eine Einladung zu einer Karnevalssitzung am 14.02. mit Kostümzwang sehr freuen.
der perfekte Valentinstag: ein Tag für mich,fern vom Alltäglichen Stress, Gedanken und Seele baumeln lassen.
ganz ruhig und allein zu Hause sein !!!
Den Valentinstag habe ich mit meiner Freundin verbracht.
am Strand toben mit meinen beiden Border Collie Mädels
Ein Wellnesstag in der Therme
Am Strand von Rayong in Südthailand mit einem Candle – Light Dinner und thailändischen Spezialitäten und einem Glas Wein dazu
Liebe Grüße
Jürgen
ein leckeres Essen zu zweit wäre toll (gewesen) 😉
Mein perfektes Date wäre mit meinem Mann nachts Sterne beobachten zu können, während wir die geilste Pizza der Welt essen, Musik hören und Bier trinken ❤️
Mein perfektes Date wäre mit einer Traumfrau vom Fernsehen in einem Restaurant in München
Klasse Gewinnspiel, vielen Dank dafür :-)!
Mein perfektes Date findet zu Hause mit meinem Mann bei einem Candle-Light Dinner statt!
Für mich wäre ein romantisches Candle Light Dinner das perfekte Date am Valentinstag.
Hört sich super an und wenn man dann nach dem Valentinstag wieder
alleine ist kann man lesen.
ich finde es immer schön wenn mich mein Partner mit einem schönen Blumengruß überrascht und ich koche uns ein etwas ausgefalleneres Gericht und dann genießen wir beide den Abend am schön gedeckten Tisch.
ich hab eine valentinstagsallergie 😀 ich schenke wirklich gerne und dass am liebsten jeden tag, etwas kleines, was von herzen kommt oder ähnliches… ich liebe blumen, ich liebe essen gehen, aber an valentinstag boykottier ich einfach alles 😀 wenn mein mann mir an diesem *konsumtag* etwas schenkt, darf er zur belohnung auf der couch schlafen… 😀 nein jetzt im ernst, ich brauche keinen valentinstag, der mich zum schenken zwingt, wenn ich mit meinem partner glücklich bin, dann nicht nur an diesem tag. mir tun immer nur die verzweifelten männer leid, die abends kurz vor ladenschluss mit ganzen einkaufswägen zur kasse rasen und hoffen, dass sich dort ein geschenk drin befindet, was die alte zuhause zufrieden lächeln läßt 😀 also um alles abzukürzen… für mich ist der perfekte valentinstag, der nichtstattfindende 😀
Aber nur weil man den Valentinstag feiert, heißt das ja nicht, dass man seine/n Partner/in nicht auch an allen anderen Tagen liebt und auch mal beschenkt etc pp 🙂 man kann den Tag ja auch als Add-On sehen. Außerdem ist der Tag ja nicht nur was für Paare 🙂
Und andere Frauen, die ggf auf ein Geschenk „warten“ oder sich eins erhoffen, „Alte“ zu nennen ist halt leider auch ziemlich uncool und ein bisschen schade. Nur weil man den Tag selbst hasst, heißt das nicht, dass man ihn anderen Menschen ruinieren muss. Die Antwort macht dich leider nicht unbedingt sympathisch.
Das perfekte Date am Valentinstag?
Es gibt im meinem Kopfkino nur drei Möglichkeiten.
Kreativ
Man trifft sich gemeinsam im Fahrradladen und kauft dort 10 Fahrradschlösser (= im Osten sind das moderne Liebesschlösser). Anschließend läuft man total romantisch die Straßen entlang zum nächsten größeren Einkaufszentrum. Dort schließt man dann gemeinsam 10 fremde Fahrräder an (Das ist so ein “The Pinky an the Brain”-Ding) und setzt sich anschließend in das gegenüberliegende Café. Bei einem guten Kaffee, einem leckeren Eisbecher und ein Stück Kuchen wird dann das wilde treiben am Fahrradständer beobachtet und über Gott und die Welt geplaudert. Bei Schwiegertochter gesucht, wurde mal vermittelt, dass Kratzbilder wieder im Trend sind. Man könnte seiner Holden dann auf dem Rückweg auch noch ein Kratzbild im Auto des Nachbarn (wichtig – den man nicht leiden kann) hinterlassen.
Toll
Zeit füreinander nehmen, an die Ostsee fahren, dann mit dem Rad am Meer entlang radeln, ein Strand-Picknick mit Windlicht einlegen, anschließend mit dem Metalldetektor auf Schatzsuche gehen – nur um am Ende festzustellen – dass man den größten Schatz bereits gefunden hat, dann gemeinsam ein Eis auf der Seebrücke schlecken und ein paar Möwen ärgern, was nettes futtern, ein paar Cocktsils wegschlürfen und dabei die Wellen und den Sonnenuntergang betrachten.
Verrückt / so ein Berlin-Ding
Für den kleinen Geldbeutel und nicht so viel Zeit aber mindestens genauso cool, geht auch ein Candlelight-Döner-Picknick. Mit seinem Lieblingsdöner und viel Zwiebeln und Knobisauce sucht man sich eine begrünte Verkehrskreisel, breitet seine Picknickdecke aus, stellt das Windlicht auf und genießt die gemeinsame kulinarische Zeit. Nur wenn man den anderen, mit Zwiebel/Knobigeruch immer noch zum Knutschen findet, dann ist es wahre Liebe. In der Abenddämmerung sind vorbeifahrenden Autolichter zudem verdammt vergleichbar mit echten Glühwürmchen. Romantikfaktor in der Großstadt 10/10.
Ich freu mich immer über einen schönen Strauß Blumen . Wenn wir es dann noch schaffen gemeinsam zu kochen und dann mit einem guten Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen, dann habe ich den perffekten Valentinstag.
ein leckeres Essen im Lieblingsrestaurant – das reicht schon 🙂 weil die Liebe geht schließlich durch den Magen 🙂
Mit meinem Mann an unseren Lieblingsort…
ein Abendessen bei Kerzenschein
Ein gemütlicher kinderfreier Abend vor dem Fernsehen bei Pizza und Wein…….